Traumauto
Wenn Kosten für Anschaffung und Unterhalt keine Rolle spielten, was würdet ihr dann fahren, vorausgesetzt ihr dürftet nur ein einziges Auto wählen?
(🙁 ein Mittelmotor-Ferrari scheidet dann für Familenväter/mütter😉 schonmal aus🙁)
Bei mir wärs vielleicht ein BMW 535 i X-drive Touring.
Grüße, Philipp
Beste Antwort im Thema
Um was geht es hier?
Soll bewiesen werden, dass jeder seinen Dacia eigentlich gar nicht will, sondern nur wegen "Geiz ist geil" zugeschlagen hat?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Ja, ja, Taxis. Ich war auch schon oft erschrocken wie klapprig z. B. Mercedes-Taxis teilweise waren. Das liegt wohl am täglichen und überdurchschnittlich harten Einsatz eines Taxis.
Mein als Privatfahrzeug genutzter und gut gepflegter Dacia klapperte weder neu, noch jetzt nach über 100 tkm.
Ich weiß übrigens nicht, was du an den Kunststoffen von Dacia auszusetzen hast. Klar sind sie günstig und natürlich ist es Hartplastik und nicht aufgeschäumtes Kuschelplastik. Aber sie sind robust, leicht zu reinigen und klappern nicht. Das gilt übrigens auch für die Stoffbezüge der Sitze, die bei meinem Wagen praktisch noch ohne erkennbare Abnutzung sind.
Dacia ist sicherlich kein Lifestyleauto, aber sie bieten zu einem vernünftigen Preis eine solide, zuverlässige und ausgereifte Technik. Sowas muss man nicht mögen, man kann es aber mögen.
Dacia fährt sozusagen außer Konkurrenz, da sonst keiner ein solches Konzept verfolgt.
Ich hoffe, dass Dacia diesem Konzept treu bleibt und nicht immer mehr aufrüstet und somit in einen "großen Teich springt und als einer von vielen kleinen Fischen untergeht".
Das waren dann aber auch altgediente E-Klassen mit > 300tkm auf der Uhr - ich habe bei den Dacias mal geschielt, da waren es max. 50tkm.
Aber egal.
Un es ist eben die Haptik der Kunststoffe. Und die Erfahrung, daß iese umsomehr und früher "knarzen" je härter sie sind. Was im übigen eines der übelsten Erfahrungen mit Opel war - die fasse ich nicht mehr mit der Kneifzange an.
Sie haben btw Dreck gradezu angezogen und nicht mehr losgelassen (Striemen im Fußraum, Anrauhungen im Kofferraum) - da war selbst mit Armor-all nix mehr zu retten.
Schön, daß deine Sitzbezüge nicht klappern 🙂😉...
Mir grinste halt an allen Ecken und Enden "ärmlich" entgegen, die Vorstellung da für Jahre jeden Mogen einsteigen zu müssen grauste doch zu sehr...🙁 😰
"Lifestyle" wäre sicher zu viel verlangt, das kostet eben was. Aber ich bin - zugegeben - technikaffin. Nicht Spielkind, wohlgemerkt, aber das sinnvolle und gewinnbringende möchte ich schon gern haben. Wobei das ganz sicher sehr, sehr subjektiv ist. Und ja: ich kann es mir mit eigener Hände Arbeit leisten, auch wenn das in D manchmal fast schon als Makel gilt.
Möglicherweise muß und sollte es sowas wie dacia wirklich geben, aber bitte: man versuche doch nicht aus der Not eine Tugend und aus dem untersten noch eben zulassungsfähigen Segment eine löbliche Askese zu konstruieren.
Und daß sich Dacia nicht "opelt" wäre dann tatsächlich zu wünschen.
Schrott- und Bullenfrei
der Sterntreiber
schön das die Sitze nicht klappern? Lesen und verstehen können großer Sterntreiber und sich vieleicht mal im Mercedes - Forum schlau machen wie gut die Fahrzeuge aus Stuttgart sind.
Gruß Günter
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Latza
Möglicherweise muß und sollte es sowas wie dacia wirklich geben, aber bitte: man versuche doch nicht aus der Not eine Tugend und aus dem untersten noch eben zulassungsfähigen Segment eine löbliche Askese zu konstruieren.
Möglicherweise muss und sollte es ja sowas wie Bernd Latza wirklich geben, aber bitte: Ich könnte leicht auch ohne solches "Geplapper" (bin grad am überlegen, ob das vielleicht eine Beleidigung sein könnte, und das wollte ich ja nicht mehr...) zurechtkommen. Aber was soll's...
es gibt Leute die sehr einsam sind und so versuchen ins Gespräch zu kommen, also hilft man ihnen. Gruß Günter
Noch ein Nachtrag zum up (Traumauto)
Ein Dacia wäre es ganz sicher nicht.
Aber ich könnte glatt eine ganze Garage im Tennishallenformat füllen *seufz* 😁
Ferrari 458 Italia (*) so schöne Formen und Linien sind schiere Kunst
Bentley Cabrio weiß/weiß mit Holzabdeckung für das Faltdach (*)
Mercedes SLR Stirling Moss (*)
Aston Martin DB9 dunkelblau/weiß (*)
Cizeta Moroder V16T
Cadillac Eldorado Biarritz von 1959
Mercedes E 350 CDI oder R 350 CDI Lang
BMW M5 F10 touring (wenn er denn kommt)
um nur ein paar zu nennen *gins*
(*) diese Fahrzeuge habe ich in Monaco live gesehen, bis auf den Stirling Moss auch fahrend - das Casino bzw. das Hotel de Paris ist immer noch DAS Mekka für Autofans.
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
...
bin grad am überlegen, ob das vielleicht eine Beleidigung sein könnte, und das wollte ich ja nicht mehr
...
Sehr lobenswert. 🙂
Zum Thema:
Ich hab ja nun schon so ein altes Auto, das mir viel Freude bereitet und mich auch in Wartungsfragen immer gut auf Trab hält.
Mein Wunsch für einen dailydriver wäre (sollte es meinen Mondeo einmal nicht mehr geben) deshalb ein 4x4 Duster mit einem möglichst kräftigen Diesel und einer guten Ausstattung einschließlich starrem Bauernhaken.