Transportmodus
Moin,
ich möchte beim nächsten Campen den Caddy in den Transportmodus schlafen legen um die hier viel diskutierte Stromproblematik zu umgehen, traue mich aber nicht. Ich habe Angst irgendwas zu löschen oder zu verstellen. In den Aufbaurichtlinien ist das Verfahren nachzulesen. Hat jemand Erfahrung damit?
42 Antworten
Heißt das jetzt, dass man diesen Modus nur mit einem VCDS-Gerät zeitweise aktivieren kann?
Und, dass dieser Modus wahrlich nur im Stand ratsam ist, b.z.w. das Fahrzeug dann gar nicht gefahren werden kann?
Wie groß ist denn eigentlich der Spannungsabfall mit 3x Handy laden und offenen Türen wenn dieser Modus nicht aktiviert ist? Ist dann Saft auf der Steckdose im Kofferraum? Da wir auch campen wollen, wäre ich dankbar für Informationen.
Gruß vom Arne
Hallo Arne,
ganz wichtig, diesen Workaround betrifft nur meine Konfiguration und mein Baujahr/Monat. Ich gehe davon aus das VW im späteren Bauzeitraum den Stromverbrauch bei offenen Türen gesenkt hat. Deshalb kurze Antworten auf deine Fragen weil ich jetzt keine Zeit habe:
1. VCDS aktivieren: ja.
2. NUR im Stand, aber Fahrzeug kann gefahren werden, einige Stromkreis werden "schlafen" gelegt.
3. Bei mir ist nach 5-7 Tagen Campen die (neue) Batterie leer, ohne Handy laden.
4. Saft auf Steckdose: ja.
Grüße zurück
Zitat:
@ttru74 schrieb am 13. Juni 2019 um 15:08:55 Uhr:
Zitat:
@PIPD black schrieb am 13. Juni 2019 um 12:43:14 Uhr:
War es nicht so, dass der Transportmodus nur bis zu einem max. km-Stand von 50 km möglich ist? Sollte er vor Auslieferung an den Kunden nicht deaktiviert werden, macht er das bei Erreichen der km-Zahl von allein.Bis 150Km, dann geht da nix mehr zu machen.
falsch. bei mir ist das auto beim anstecken des service-steckers, VCDS, bei 20300 km in den transporter-modus gesprungen.
Ist das ein originales VCDS oder eins vom Chinesen?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 5. September 2022 um 17:00:35 Uhr:
Ist das ein originales VCDS oder eins vom Chinesen?
ich muss mal nach schauen. hab ich bei Amazon bestellt , 2014.
war eher günstig.
dann ist es wohl nicht original - die haben ihre selektierten Distributoren.
Zitat:
@Mittelbruch schrieb am 6. September 2022 um 21:23:40 Uhr:
Wenn das Ding beim Einstecken in deinen Steuergeräten rumpfuscht hätte ich ein wenig Angst....
konte ich vor dem ersten anstecken ja nicht wissen. so mit ist dein tip nutzlos.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 5. September 2022 um 17:00:35 Uhr:
Ist das ein originales VCDS oder eins vom Chinesen?
heisst das, man muss das VCDS zwingend bei VW kaufen? gibt es dies dort?
Nein. VCDS ist von rosstech https://www.vcds.de/
Zitat:
@romeo330000 schrieb am 7. September 2022 um 18:47:03 Uhr:
Zitat:
@Mittelbruch schrieb am 6. September 2022 um 21:23:40 Uhr:
Wenn das Ding beim Einstecken in deinen Steuergeräten rumpfuscht hätte ich ein wenig Angst....konte ich vor dem ersten anstecken ja nicht wissen. so mit ist dein tip nutzlos.
Nicht unbedingt nutzlos, manche haben schon Lehrgeld reichlich zahlen müssen. Weil schlecht kopierte CE-Geräte im Umlauf sind. CE steht da aber nicht für geprüfte Sicherheit. 😁
Zitat:
@ttru74 schrieb am 7. September 2022 um 21:31:51 Uhr:
Zitat:
@romeo330000 schrieb am 7. September 2022 um 18:47:03 Uhr:
konte ich vor dem ersten anstecken ja nicht wissen. so mit ist dein tip nutzlos.
Nicht unbedingt nutzlos, manche haben schon Lehrgeld reichlich zahlen müssen. Weil schlecht kopierte CE-Geräte im Umlauf sind. CE steht da aber nicht für geprüfte Sicherheit. 😁
falsch. du hast explizit das anstecken , von mir, beim meinem auto geschrieben. somit ist dein tip hinterher nutzlos. vor dem ersten anstecken , konnte ich es ja nicht wissen.
Klar ist der Tip hinterher nutzlos, deshalb vorher erst lesen und dann hoffen, dass es kein Griff in die Kloschüssel wird. Tja, die Preise für die Chinakracher sind halt im Vergleich zum Original verlockend.