Transit MK6 FIFA TDCI 2.0 Klimaanlage läuft 3 Minuten und schaltet dann ab.

Ford Transit Mk5

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem alten Transit (ein Nugget aus 2003) ein doofes Problem mit der Klimaanlage. War damit in der Werkstatt, die sagt Kältemittel wäre ok (war ja auch erst letztes Jahr wieder auffüllen).

Jetzt läuft die Klima für ca 3 Minuten (Magnetkupplung zieht an, Luft wird kühl). Forscan zeigt das Ein/Aus der Magnetkupplung auch schön an, aber nach 3 Minunten bleibt die Anzeige in Forscan auf "ein", die Kupplung ist aber aus und es passiert nichts mehr. Nach einer gewissen Zeit (irgend ein Bauteil genug Abgekühlt?) lässt sich das Ganze wiederholen.

Folgendes habe ich mir angeschaut:

  • Hochdruck / Niederdruck & Kontakte Schalter sehen ok aus und ich vermute dass sie funktionieren, sonst würde die Klima die ersten Minuten ja schon nicht laufen
  • Kompressor macht keine auffälligen Geräusche und wird im Betrieb so ca 40-45 Grad wam

Fragen:

In forscan habe ich nicht mehr als die Magnetkupplung gefunden, mehr Daten werden bei dem Modelljahr wahrscheinlich nicht bereit gestellt, oder?

Gibt es irgendwo (Verdampfer, Kompressor) einen Temperaturfühler? Mir scheint das ganze Temperaturabhängig zu sein.

VG, Jens

6 Antworten

Die Anlage schaltet auch ab, wenn der Verdampfer zu kalt wird (bzw. der zuständige Fühler "zu kalt" meldet). So wird ein Vereisen verhindert. Der Fühler müsste also irgendwo im Klimakasten hinter dem Armaturenbrett sitzen.

PS: Wenn angezeigt wird, dass die Kupplung anzieht, sie aber offen ist, könnte natürlich auch das zugehörige Relais ein Problem haben. Ich kann aber nicht sagen wo man danach suchen muss.

@Ferruwerkstatt danke schon mal! Eine Ahnung wo ich den Temperaturfühler finden kann? Direkt am Verdampfer kann ich nichts finden.

Ich denke das Relais ist ok, er zieht ja 2-3 Minuten lang an. Dass das Relais abfällt, aber der Status aus der Diagnose immer noch 1 sagt könnte vielleicht auch ein Fehler vom Steuergerät sein?

20250713
20250713

Ich habe die Teilelisten bei 7zap durchgeschaut und im Armaturenbrett alles abgesucht. Mittlerweile gehe ich davon aus, dass es keinen Innenraum / Ausström / Verdampfer Temperaturfühler gibt. Es ist übrigens ein MK5 und nicht MK6 wie fälschlicherweise in der Überschrift erwähnt

Ich weis nicht welche Art Klimakompressor bei dem Baujahr verbaut ist. Ob nur die Magnetkupplung angesteuert wird oder ob es eine verstellbare Taumelscheibe gibt, mit der die Leistung gesteuert werden kann. Bei ersterem könntest du mal direkt am Kompressor messen, ob die Spannung wegfällt wenn er abschaltet oder der Kompressor intern abschaltet.

Das ist aber nur eine Idee, da ich das System nicht genauer kenne.

Ähnliche Themen

Die Klima funktioniert wieder. Ich habe den Niederdruckschlater durchgemessen und festgestellt, dass er nach den 3 Minuten geöffnet hat. Scheint also etwas zu wenig Kältemittel drin gewesen zu sein. Die Werkstatt hat jetzt nochmal etwas nachgefüllt und nun geht es dauerhaft.

Danke für die Rückmeldung. Kältemittel war ja eigentlich auszuschließen, weil vor kurzem aufgefüllt wurde.

Ich hatte kürzlich bei der Urlaubsfahrt und 36°C Außentemperatur auch einen Ausfall der Klimaanlage. Sehr unangenehm. Jetzt bei gemäßigten Temperaturen läuft sie wieder hinreichend. Muss wohl auch mal nachfüllen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen