Transit FAF6 Bj 2009 Motorkontrolleuchte

Ford Transit Mk6

Vor einiger Zeit ging unverhofft die Motorkontrollleuchte an. Ein Leistungsverlust war nicht feststellbar. Irgendwann war die Anzeige auch wieder erloschen.
Als das Phänomen wieder auftrat wurde von einem Kumpel der Fehlerspeicher ausgelesen, war wohl irgendwas mit Abgasrückführung (?). Auch da verschwand der Fehler wieder.
Das wiederholte sich jetzt schon wieder, Fehler da, irgendwas mit Abgas (weiss nicht mehr genau was) ging auch wieder weg, Nun ist er wieder da.
Nie gab es einen Leistungsverlust oder irgend etwas was auch Probleme hinweisen könnte.

Was meint ihr?

21 Antworten

Zitat:

@FocusGT schrieb am 2. Januar 2018 um 19:10:08 Uhr:


Wurde das Steuergerät (die Werte für das AGR-Ventil) zurückgesetzt?

Vermutlich nicht? Wenn das nicht das Löschen der Fehlercodes bedeutet? Kann ich das selbst - ggf mit dem Diagnosegerät?

Edit:
Nach dem Löschen der Fehlercodes bleibt die Motorkontrollleuchte erst mal eine Zeit lang aus.Irgendwann mal meldet sie sich, bisher ohne spürbaren Leistungsverlust, wieder

Zitat:

Kann ich das selbst - ggf mit dem Diagnosegerät?

du brauchst den Zugriff auf die entsprechenden Servicefunktionen ... ob das dein Gerät kann, kann ich dir natürlich nicht sagen.

Wenn man das Steuergerät nicht zurücksetzt arbeitet es mit den alten Werten (vom fehlerhaften Bauteil), und es kann zu solchen Fehlern kommen ...

Die Karre schafft mich...
Der oben beschriebene Fehler tritt sporadisch immer wieder auf. Zuletzt Fehlercodes gelöscht, fängt er nun massiv an zu ruckeln und bocken. Meist nur wenn er kalt ist am Anfang. Nach kurzer Zeit wird es aber besser. Fast wie im Motornotprogramm. Nur es treten keine Fehler auf! Nichts im Fehlerspeicher.

Kann man da ggf was eingrenzen?
Hängt es mit dem AGR zusammen? aber dann müsste man ja einen Fehlercode bekommen...

Zitat:

@WichtelmannFord schrieb am 11. Februar 2018 um 17:34:00 Uhr:


Die Karre schafft mich...
Der oben beschriebene Fehler tritt sporadisch immer wieder auf. Zuletzt Fehlercodes gelöscht, fängt er nun massiv an zu ruckeln und bocken. Meist nur wenn er kalt ist am Anfang. Nach kurzer Zeit wird es aber besser. Fast wie im Motornotprogramm. Nur es treten keine Fehler auf! Nichts im Fehlerspeicher.

Kann man da ggf was eingrenzen?
Hängt es mit dem AGR zusammen? aber dann müsste man ja einen Fehlercode bekommen...

Lieber Wichtelmann,

ich habe genau die gleichen Fehlermeldungen und auch die gleichen Erfahrungen gemacht beim Fahrgefühl. Genauer:
Wenn er kalt ist, nach dem Start fängt er massiv zu ruckeln an. Und säuft bei zuviel Gas fast ab... Nimmt gleichzeitig kein Gas an. Nach kurzer Zeit wird es aber besser.

P1409 EVR Control circuit Malfunktion

P0404 EVR Control Circuit Range / Performance

P1103 Mass Air Flow Sensor in Range / Higher than Expected

Gleichzeitig ziemlich schwarze Abgase... die an Umweltverschmutzung erinnern :-(

Wie hast du dein Problem gelöst? Hast du informationen??

Wäre super hilfreichl.... danke

Ähnliche Themen

Naja, vermutlich auch AGR dafekt/verschmutzt?
Ausbauen, reinigen oder Original-Ersatzteil bzw Zubehör ein neues rein.
Liegt dann je nachdem was man holt zwischen 400 und 70 Euro. Einbauen kann man das mit etwas Geschick selbst.

Bei mir war aber noch ein Fühler defekt. Und es wurde hier der Hinweis gegeben, dass die Fehler auch aus dem Steuergerät raus gelöscht werden müssn, das kann man ohne geeignetes Gerät nicht selbst.

Hi,

wie hast du das Problem gelöst? Hast du ein neues eingebaut? Und wenn ja welches? Ich hadere zwischen Namenhaft und no Name. Und bevor ich das Namenhafte nehme würde mich interessieren ob es nicht vllt doch auch etwas anderes sein kann.
Kann man beispielsweise den Fühler testen?

Vielen Dank für deine Antworten...

Das AGR kostet in England etwa 100 €
Hat ohne Probs funktioniert

Manchmal dringt in des Elektrikteil Wasser ein, unten kleines Loch bohren und fertig, hatte ich auch mal

Verkokte AGR kommen meist vom Kurzstreckenbetrieb und vor allem vom "dahinschleichen"
Zeitweilige Vollgasfahrt oder erhöhte Drehzahl mindern das Problem erheblich

Deine Antwort
Ähnliche Themen