Transit Custom Limited Felgen
Hallo,
weiß jemand ob die 18" Felgen vom Transit Custom Sportvan auch auf den "normalen" Transit Custom Limited passen?
Oder braucht man Radkastenverbreitung, andere Achsen usw...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
man wieder ein Bild:
Meiner mit italienischen Schuhen (MAK Aria J in 18" gun-metal mirror).
Wurden ohne weiteren Anpassungen am fahrzeug vom TUV eingetragen (mit 245er).
Gruss,
riverorange
426 Antworten
Glaub die gabs mal bei ALDI ;-)
Zitat:
@axels0482 schrieb am 22. September 2019 um 11:19:58 Uhr:
Optische Inspiration, hilft nicht direkt, aber so sähe die Autec am Wagen aus.
Ich hab die original Sommerräder ersteigert und da Winterreifen aufziehen lassen
Hab an meinem 310 L2 2017 jetzt die RC25T 17 Zoll mit 235/55 Nexen Primus. Super ruhig.
Der Reifen Dienst hatte Probleme mit den Schlössern. Original passten nicht, zu breit.
Schlankere (Edelstahl) hinten geschlossen waren wohl zu kurz, Bolzen vom Fahrzeug brach die hinten durch. Dann haben sie die Muttern hinten aufgeflext damit der Bolzen durch kann, damit ließen sie sich aber nicht mit Drehmoment festziehen...drehten einfach unendlich durch und dann litt schon das Gewinde vom Bolzen. Also normale Mutter rein statt Schloss.
Bei der Aktion haben sie schon Spuren auf den Felgen hinterlassen, weil Stahl Nuss und keine Kunststoff (die sie eigentlich da hatten...Idioten).
Werden beim Wechsel auf Winter dann auf deren Kosten aufgearbeitet.
Falls jemand n guten Tipp für'n Felgen Schloss hat, immer her damit!
Bilder angefügt.
Hab das Felgenschloss gegen eine originale Hutmutter ersetzt , sieht viel besser aus und die Felgenschlösser sind eh Schrott.
Meine Felgen sehen in den Lüchern genauso aus, die Muttern sind am Bund einfach zu groß, muss nicht zwingend an der Nuss liegen
Ähnliche Themen
Die orignial Felgenschlösser mit der Sicherheitsmutter passen nur in 1 Stellung
Man hat aber eher den Eindruck, wenn man sie probiert, dass sie in mehren Stellungen passen, was aber nicht der Fall ist
Habe in den letzten 15 Jahren, wo ich diese Schlösser hatte, nie Probleme gehabt
Wenn man sie irgendwie draufnudelt, ruiniert man alles
sollten so Dinge am Fahrzeug gar
nicht angreifen,
sieht manja
was passiertZitat:
@GTI-Achim schrieb am 30. August 2020 um 15:34:32 Uhr:
Hab das Felgenschloss gegen eine originale Hutmutter ersetzt , sieht viel besser aus und die Felgenschlösser sind eh Schrott.Meine Felgen sehen in den Lüchern genauso aus, die Muttern sind am Bund einfach zu groß, muss nicht zwingend an der Nuss liegen
Hi zusammen!!
Habe letzte Woche meinen Tourneo Custom L2 bekommen.
EZ 12/14.
Suche nun dafür passende Felgen.
18 Zoll kommen ja leider nicht in Frage wegen der Reifen Traglast, 235/55 möchte ich nicht wegen Tacho Angleichung und dergleichen.
Daher 17 Zoll.
Nun zu meiner Frage, habe 2 Felgen im Auge.
Die Brock RC Design RC25T in 7x17et 55 mit dann 225/55 C Reifen.
Oder die Borbet CH in 7,5x17 ET 47 auch dann 225/55C Reifen.
Habe keine verbreiterungen und nichts dran.
Denke die brock sollten wohl ohne Probleme passen oder??
Wie sieht es denn mit den breiteren Borbet denn aus?
Laut Gutachten steht da alles mögliche drin wegen radhäuser ausstellen und all sowas.
Möchte auf keinen Fall was an der Karosserie oder so machen wollen.
Nur anbauen, eintragen lassen, und fahren.
Hoffe man kann verstehen worum es mir geht.
Danke schon mal für Tips.
Wenn nicht die 18/235er, warum dann nich 17 Zoll und 235er? Die kannste bei den RC25T ohne Eintragung/Änderung direkt fahren.
Darf ich nicht laut Gutachten.
Gibt auch gar keine 235 50 17 mit traglastindex ab 103 die ich benötige.
Ich hab bei meinem L2 genau die 235/55er in 17 Zoll.
Habe aber keine radhaus Verbreiterungen dran.
Also gilt nur die obere spalte
https://www.ebay.de/.../193865635811?...
Kostet fast nix, kann jeder mit ein bisschen Geschick in 30min an den Radläufen anbringen, genügt dem TÜV, kann auch wieder entfernt werden und schützt auch noch die Kante vor Steinschlägen. Nur mal so als Anregung, ich finds nicht schlecht.
Für alle Felgeninteressierten.Es gibt schon seit einiger Zeit auch 20 Zöller für den Transit und Tourneo Custom:
https://www.felge.de/felge/tyron-felgen/
und ausserdem noch schöne Felgen von Loder:
https://www.loder1899.de/de/...2020_Loder1899_Ford_Transit_Angebot.pdf
Was denn der Sinn von den Dingern? Nur breiter, damit sie die Räder seitlich abdecken? Oder geht es bei der Verbreiterung um mehr Platz fürs Rad im Kasten?
Dann bringt kleben nämlich nix.
Zitat:
@jAndy schrieb am 17. Februar 2021 um 23:35:05 Uhr:
https://www.ebay.de/.../193865635811?...Kostet fast nix, kann jeder mit ein bisschen Geschick in 30min an den Radläufen anbringen, genügt dem TÜV, kann auch wieder entfernt werden und schützt auch noch die Kante vor Steinschlägen. Nur mal so als Anregung, ich finds nicht schlecht.
einfach nur abdecken und verbreitern mehr is das original ja auch nicht soviel mir bekannt ist