Transit Custom Limited Felgen

Ford

Hallo,

weiß jemand ob die 18" Felgen vom Transit Custom Sportvan auch auf den "normalen" Transit Custom Limited passen?

Oder braucht man Radkastenverbreitung, andere Achsen usw...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

man wieder ein Bild:
Meiner mit italienischen Schuhen (MAK Aria J in 18" gun-metal mirror).
Wurden ohne weiteren Anpassungen am fahrzeug vom TUV eingetragen (mit 245er).

Gruss,
riverorange

Img-20160408-wa0002-1
426 weitere Antworten
426 Antworten

Zitat:

Hab jetzt wieder die RC25T mit den 235ern dran. Da steht seitlich genau nichts über, der radkasten ist breiter als das Rad auch ohne Verbreiterung.
Ich Bau da jetzt erstmal nix an. Mal gucken was der TÜV sagt im September 😁

Ich weiss nicht, weshalb ich da etwas verbreitern soll?
Kann das jemand sagen?

IMG_2021-04-19_12-47-40.jpeg
IMG_20210419_124608.jpg
IMG_20210419_124558.jpg
+1

Noch neue Felgen in 8X18:
https://www.ebay.de/.../124600575529?...

Ähnliche Themen

Ich fahre die Cw3 in 17x7,5 mit einer et 47.
Reifen 235 55.
Felgen haben eine kba Nummer.
Die Räder schließen bündig ab.
Der sport hat aber von Haus aus die Verbreiterung wenn man das so nennen darf.

Vg

IMG_20210419_092712.jpg

Zitat:

@fichtel13 schrieb am 19. April 2021 um 08:46:40 Uhr:


Hab jetzt wieder die RC25T mit den 235ern dran. Da steht seitlich genau nichts über, der radkasten ist breiter als das Rad auch ohne Verbreiterung.
Ich Bau da jetzt erstmal nix an. Mal gucken was der TÜV sagt im September 😁

Hab auch die rc25t drauf. Musste beim TÜV ne Einzelabnahme machen und eintragen lassen, aber ne Verbreiterung war nicht nötig.

Weshalb die Einzel Abnahme? Es gibt ja eine ABE für die Kombi.
Ich hab sogar die 235er Breite schon im Schein stehen.

Zitat:

@Holzwurm1977 schrieb am 28. April 2021 um 16:08:08 Uhr:



Zitat:

@fichtel13 schrieb am 19. April 2021 um 08:46:40 Uhr:


Hab jetzt wieder die RC25T mit den 235ern dran. Da steht seitlich genau nichts über, der radkasten ist breiter als das Rad auch ohne Verbreiterung.
Ich Bau da jetzt erstmal nix an. Mal gucken was der TÜV sagt im September 😁

Hab auch die rc25t drauf. Musste beim TÜV ne Einzelabnahme machen und eintragen lassen, aber ne Verbreiterung war nicht nötig.

Ab 2019 stehen die 235er nicht mehr im Schein / CoC Bescheinigung. Nur noch 215er, wie beim Opel Corsa und VW Polo......

Ach guck, das ist ja ein herber Rückschritt. Verstehe ich nicht.

Stimmt nur bedingt, ich habe die 235er in der CoC noch drin - also zumindest der 185er als L2 kann die fahren.

Ich habe die 235iger im 185ps 2020iger auch noch drin stehen

Bei mir L1

Vielleicht muss er nach ganz hinten umblättern 😁

Das stimmt. Vorn steht bei mir auch nur 215 und hinten die 235.

Fährt hier einer die 235/55-18 auf einer 7,5x18 ET50 Felge (Loader oder andere) ???

Ich will die mir bestellen, mit der Verbreiterungsauflage kann ich Leben, wenn nötig gibt es ja günstige kleine Kanten für die Radhäuser.
Brauchts die überhaupt wirklich bei der Größe?
Was mich eher interessieren würde, ist die Tachoangleichung, also ich hab meinen Transit Custom Doka 300 L2H1 (Bj 2021) mit mehreren GPS mal verglichen, immer bei 30, 50, 70,100, 120, und 150KMH, und da geht mein Tacho immer ziemlich genau ca. 4,5% vor.
Und der 235/55-18 hat laut Reifenrechner im Web und auch beim Tüv ca. 4,4% mehr Umfang als der originale 215/65-16C, das müsst sich dann ja genau ausgehen, das der Tacho nicht nach geht, sondern endlich mal recht exakt.

Kann das jemand bestätigen ?

Und sollte doch eine Tacho Angleichung nötig sein, wer macht das und was kostet sowas?

Wäre hald blöd wenn das Fahrzeug über die Verkehrsschilderkennung die Geschwindigkeit einstellt und man dann doch geblitzt wird (-:

T H A N K S 4 H E L P

Deine Antwort
Ähnliche Themen