Transit Custom Limited Felgen
Hallo,
weiß jemand ob die 18" Felgen vom Transit Custom Sportvan auch auf den "normalen" Transit Custom Limited passen?
Oder braucht man Radkastenverbreitung, andere Achsen usw...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
man wieder ein Bild:
Meiner mit italienischen Schuhen (MAK Aria J in 18" gun-metal mirror).
Wurden ohne weiteren Anpassungen am fahrzeug vom TUV eingetragen (mit 245er).
Gruss,
riverorange
426 Antworten
Zitat:
@mcjordan schrieb am 24. Juni 2013 um 08:54:11 Uhr:
Der Transit soll ja der Meistverkaufte Transporter seiner Klasse sein. Da kann man doch schon von Stückzahlen reden denke ich.
Man hätte aber auch einfach beim neuen Modell einen Lochkreis nehmen können der etwas geläufiger ist.
Ich weiss das die meisten hier im Forum den Transit hoch und lang als Nutzfahrzeug haben.
Ford will doch aber in die Multivan Liga aufsteigen dann sollte man doch auch an solche Sachen wie mehrere schöne Alufelgen in verschiedenen Dimensionen denken.
Hallo zusammen
habe hier ein paar felgen gefunden für Zransit custom aber ob es ein Beiblatt giebt oder Tüf keine ahnung will einfach geile Felgen mit tiefbett bitte :-)
Also
Hallo Leute,
in dem Zusammenhang mal was ganz anderes 🙂 :
So als Frage eines Alu-Muffels:
Hab ich doch neulich jemandem eine Alufelge beschädigt. Kann man die auch einzeln als Ersatz bekommen?
(Sofern der Felgen-Typ noch lieferbar ist - natürlich)
Mf dankenden G
Felgen bekommst du einzeln. Es gibt auch gute Möglichkeiten die beschädigte Alu Felge reparieren zu lassen. Kommt darauf an was kaputt ist.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe seit 3 Wochen einen schönen Tourneo Custom (L2, 125 kw) und suche Ersatz für die Serien-Alu's (16 Zoll), im Fahrzeugschein sind aber nur die 16 Zoll Felgen eingetragen (215/65R16C 109/107T) und auch die Achslast ist vorne mit 1725kg und hinten mit 1640kg angegeben.
Ich würde gerne die RCDesign RC25T in 18 Zoll montieren oder die MAK Fuoco 5 in 18 Zoll, bei beiden habe ich das Problem, dass ich keine Reifen mit einem LI von 109/107 bekomme also in 235/50R18 und ich will auch keine hässlichen Kunststoffanbauteile am Radlauf verbauen. Hat jemand von euch genau die Felgen auf dem Fahrzeug im Einsatz und kann mir hier ein paar Infos und evtl. nötige Tipps geben?
Danke schon jetzt für eure Hilfe.
Beim L2 wirst du wegen der Achslast keine passenden Reifen finden. Ich fahr die RC25T auf meinem L1 mit Lastindex 101. Ohne Plastikanbauteile, aber Einzelabnahme beim TÜV und Eintragung in den Fahrzeugschein.
Hallo Holzwurm1977,
danke Dir für die Info, allerdings kann man doch die Achslast runtersetzen lassen, oder? Habe ich zumindest in den letzten Tagen mehrfach gelesen, damit wäre das Problem dann doch erledigt, oder habe ich das falsch verstanden?
Die Einzelabnahme ist kein Problem, das würde ich natürlich machen lassen, aber die Anbauteile würde ich natürlich auch ungern haben wollen.
Wie das mit dem Ablasten läuft, kann ich dir nicht sagen, aber Anbauteile hat der TÜV Mensch keine verlangt, die Brock Felgen schließen genau mit der Fluch vom Kotflügel ab, steht also nix über.
Zitat:
@MikeGyver schrieb am 13. August 2017 um 07:06:06 Uhr:
Zitat:
Hallo zusammen
habe hier ein paar felgen gefunden für Zransit custom aber ob es ein Beiblatt giebt oder Tüf keine ahnung will einfach geile Felgen mit tiefbett bitte :-)
....die Carmani Felge gefällt !
Sollte noch jemand 18 Zoll Felgen übrig haben....-ich suche welche :-)
wart mal über den Winter ab , wenn ich meinen TÜV Prüfer davon überzeugt krieg mir Englische 20" einzutragen sind meine 18er frei.
Dann nehme ich auch die 20 zoll🙂
Jetzt gibt es auch 20 Zöller in D.
http://www.ebay.de/.../122898294434?...
leider ohne TÜV
20Zöller gibts haufenweise , aber keine mit Gutachten . auch diese kommen eigentlich von der Insel.
Bekannter von mir is TÜV Ingenieur , hab gehofft das irgentwas geht mit den Inselfelgen , aber er hat nur abgewunken und auf die sehr laschen zulassungs und eintragungsvorschriften in England verwiesen. Er meinte ich solle 2 Satz bestellen und dann macht man mit einem Satz bruch und belastungsversuche und dann sehen wir weiter...... ich behalt meine 18er
18 Zöller gibt es auch haufenweise auf der Insel, die sind uns da weit voraus :-) leider wie du schon geschrieben hast ohne ABE bzw. Gutachten :-( hatte da auch schon mal diverse Händler angeschrieben und nachgefragt.......
Ich bin übrigens daher immer noch weiter auf der Suche nach 18 Zoll Alufelgen für meinen TC Sport !!!
Wäre schön wenn sich mal was ergeben würde.....oder jemanden jemanden kennt der jemanden kennt :-)
Hallo
Ich schließe mich mal HaRzeR1965 an und lese mit...
Fahre einen Transit Customer Doka L2 und suche auch Aluräder in 18 Zoll.
Noch keiner Erfahrungen was das betrifft?
Felgen(RC,Loder,Delta,Mac usw gibt es ja,aber leider nicht die Reifen für die passende Traglast ....
Das kann doch nicht sein oder?