- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Käfer
- Transistorzündung auf AJ Motor
Transistorzündung auf AJ Motor
Guten Morgen,
nachdem ich nun meinen AJ Motor revidiert habe, dieser eingebaut ist und die L-Jetronic Einspritzung wunderbar funzt, möchte ich nun weg vom Unterbrecher.
Die kontaktlose Zündung kostet neu auch schon EUR 100. Daher gleich 1-2-3 Igniton oder Transistor.
Die 1-2-3 Igniton scheidet aus. Der AJ Motor hat einen Zündverteiler mit zwei Unterdruckanschlüssen für die Früh- und die Spätverstellung. Ausserdem ist der Benzindruckregler mit der Unterdruckdose verbunden. Also beim beschleunigen hoher Benzindruck in der Leitung (Düsen spritzen mehr ein) und beim Schiebebetrieb weniger Benzindruck (Düsen spritzen weniger ein).
Diese Parameter werden durch die Unterdruckdose des Verteilers bedient, daher ist eine 1-2-3 Igniton in Verbindung mit dem AJ Motor nicht sachdienlich. Im Übrigen hat mir sogar GW davon abgeraten eine 1-2-3 Igniton an den AJ Motor zu bauen. Die Holländer müssen erstmal die entsprechende Unterdruckdose herstellen.
Die TZH Anlage die ich bekommen könnte, hat eine Unterdruckdose mit zwei Anschlüssen, so wie ich es brauche.
Ich habe nun noch folgende Bedenken: Das Steuergerät der L-Jetronic bekommt von Klemme 1 der Zündspule ein Signal, welches das Steuergerät verarbeitet und dann entsprechend die Einspritzdüsen ansteuert. Das ist der wesentliche Unterschied der L-Jetronic zur D-Jetronic. Die D-Jetronic spritzt
permanent ein, die L-Jetronic nicht.
Wo kann ich nun an der TZH Anlage das entsprechende Signal abgreifen? Geht das auch ganz normal an der Zündspule mit dem grünen Aufkleber oder am Zündmodul?
Wer hat sowas schon mal gemacht? Oder wer hat über dieses Thema eine Diplomarbeit geschrieben?
Im übrigen hatte das letzte Modelljahr 1979 1303 Export für den Bundesstatt Kalifornien serienmäßig eine TZH-Zündung (und sogar eine Lambdasonde!!).
Was meint ihr?
Danke
Klaus
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hi!
Es ist ein interessantes Thema. Ich habe allerdings meine erworbene Transistorzündanlage wieder verkloppt. Und auch die zwischenzeitlich verbaute kontaktlose Zündung habe ich wieder entsorgt.
Der AJ-Motor läuft so wie erläuf. Durch die fest programmierte Einspritzung der L-Jetronic im Steuergerät ist sowieso keine "Leistungssteigerung" möglich.
Der AJ läuft bei mir ganz einwandfrei mit der herkömlichen Zündanlage und dem stinknormalen Unterbrecherkontakt.
Aber das muss jeder für sich selber wissen. Interessant inst das Theme allemal. Nur m.E. bringt es bei der L-Jetronic nichts.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klaus1301
Hi!
Es ist ein interessantes Thema. Ich habe allerdings meine erworbene Transistorzündanlage wieder verkloppt. Und auch die zwischenzeitlich verbaute kontaktlose Zündung habe ich wieder entsorgt.
Der AJ-Motor läuft so wie erläuf. Durch die fest programmierte Einspritzung der L-Jetronic im Steuergerät ist sowieso keine "Leistungssteigerung" möglich.
Der AJ läuft bei mir ganz einwandfrei mit der herkömlichen Zündanlage und dem stinknormalen Unterbrecherkontakt.
Aber das muss jeder für sich selber wissen. Interessant inst das Theme allemal. Nur m.E. bringt es bei der L-Jetronic nichts.
Klaus
Glaub ich nicht! Der AJ-Motor ist das Beste, was dem Käfer je passiert ist (ausgenommen der ACD-Motor). Entwicklungsfähig ist er auch. Mein US-AJ-Motor habe ich auf zivile 8 bar Verdichtung eingestellt und bringt mit der beschriebenen TZH-Zündanlage 60 PS (gemessen auf Bosch Rollenprüfstand), ohne zu klopfen. Mit weiteren Feintuning-Maßnahmen (zb: etwas steilere Nockenwelle wie die vom Wasserboxer, externer Ölkühler, Hubraum auf milde 1700 und Bearbeitung der Zylinderköpfe) können durchaus 70 - 80 PS realisiert werden, ohne dass die L-Jetronic verändert werden muss. Darüber hinaus würde ich beim Typ 1 Motor eh nicht gehen, da die Standfestigkeit sonst nicht mehr gewährleistet ist. PS-Orgien in Richtung 100 und mehr sind Thema des Typ 4 Motors. Aber für den gibt es bekanntlich keine L-Jetronic von VW! (Von der D-Jetrocnic kann man nur abraten und passt eh nicht in den Käfer Motorraum.) Grüsse:
Hi!
Meines Erachtens gab es die L-Jetronic aber schon auf Typ 4 Motoren. Die T2s für USA und Porsche für USA.
Also Typ4 und L-Jet gab es wohl.
Vielleicht, sicherlich ist ein mildes-tuning möglich, doch wer den AJ einfach nur fahren will, der kann auf Transistor-Zündung und kontaktlose Zündung verzichten, ist nur herausgeschmissenes Geld.
Klaus
Hallo,
Möchte bei meinem AJ Motor auch auf die andere Zündung umstellen wie hast du das Problem gelöst, DANKE
Michel