TRANSALPINA richtige Strasse für ein BMW E60er !?

BMW 5er E60

mal auch eine andere Thema: fahre in Urlaub nach Rumänien und werde ich mein BMW E60er über Transalpina (Kings Road) fahren. Mal gucken wie mein 2,5 L 177PS sich bei über 2000 m verhält !!! 🙂🙂🙂🙂

kleines Vorgeschmack: Click mich!

MfG,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Also ich würde da nicht Beifahrer sein wollen, bei der Transalpina 😁

Viel Spaß - fährst du alleine?

BMW_verrückter

nein, fahre mit meine Frau und Kind 😎. Mein Vater wird uns auch in richtung Udele Pass begleiten mit oder ohne sein Suzuki 😁.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Servus Kohlendioxidus!

Am un amic din Bucuresti cu un M3 E36 lasat de pamant, si a dat o tura pe Transalpina, si nu-i absolut nici o problema 🙂 Distractie la maxim 😁
Distractie placuta, foarte frumoasa masina ai!
Cand planuiesti sa mergi in tara?

Ich hab ein Kumpel aus Bukarest mit einen tiefergelegten M3 E36 und er ist ne Runde drauf gefahren, ist absolut kein problem 🙂 Spaß bis zum geht nicht mehr 😁
Viel Spaß, schickes Auto hast du!
Wann planst du, nach RO zu fahren?

Salutari din Vama Veche!!!! 😁
Vlad

Hi,

danke, ich werde am Mittwoch in richtung Rumänien fahren. Über Transalpina werde ich am Wochenende fahren. Kommst du auch??🙂🙂 (miercuri vreau sa plec inspre Romania. Spre Transalpina o sa merg in weekend. Vii si tu?)

FFB ist auch nicht sooo weit entfernt von TÖL, wir können zusammen fahren 😁.

Achso......so früh gleich 😁 Ne, hab leider noch Prüfungszeit, bin erst so ab ca. 1.September unten, für ca. 3 Wochen.....
Naja hätt was sein können! Wünsch dir eine gute Reise und viel Spaß dort!

Aha, asa curand 😁 Nu, din pacate am examene acum, abia dupa 1.Septembrie sunt acolo, cam pentru 3 saptamani......
Ar fi fost ceva ! Calatorie si distractie placuta acolo!

Vlad

Lady's and Gents,

Jetzt habe ich Transalpina hinter mir😁. Hat alles sehr sehr gut geklappt und die ganze Reise war super cool.

Die Transalpina-Hochgebirgsstrasse durch das Parîng-Masiv überquert die Südkarpaten auf einer Höhe von 2223 m. Die Straße ist zur Zeit ca. 95% fertig, den rest von 5% sind fahrbar😎. Ich habe 19" Felgen (s. Bilder) und keine wurde beschädigt. Offiziell wird die Straße in 2013 geöfnet.

Nach ca. 9h fahrt (München ->Österreich->Ungarn) bin um 5 Uhr morgens über Nadlag in Rumänien gelandet. Die Strassen bis Sebes (DN7) sind sehr sehr gut (120 kmh sind überhaupt kein Problem). Ich bin aber ein Stück über die neue A1 gefahren (in Richtung Timisoara), danach über DN6 in richtung Deva die mit DN7 kreutzt und weiter nach Sebes. Dort erstmal 2 Tagen pause, Bier trinken und das Auto instandsetzten (s. Bilder). Habe LMM/Luftfilter sowie ein Querlenker (VL) getauscht. Der Querlenker hat sein geist aufgegeben schön in Ungarn, jeder Lenkbewegung war gefolgt von Quetschen und hat genervt😠😠. Gut der war längst fälig.

Vor die Reisen in richtung Transalpina, das Auto wurde sehr sehr kritisch geprüft und gecheckt und nur als ich 101% sicher war das alles tip top ist bin über gefahren. Sehr wichtig hier ist dass man ein sehr sehr gutes Auto/Fahrwerk/Bremsen hat. Wie gesagt, Transalpina ist nicht 100% fertig und gibt es fast 0 sicherheit. Es gibt wenige Leitplanke und die Kurven (nach Nr. 120 habe nicht mehr gezählt) sind so verdammt eng dass mann sein heck Nummernschield sehen kann😎😎.

Leider habe nur eine Fotokamera dabei gehabt. Ich will jetzt aber die Bilder sprechen lassen. Später werde eine kleine Fotostory über youtube hoch laden die mehrere Bilder enthält.

Im Endeffekt, ein E60er IST für Transalpina geeignet und macht tierisch spass. Ich werde mit 100% sicherheit nächtes Jahr wieder gehen.

Falls jemand hin gehen will bitte PN an mich für weitere Details.

Durchschnitsverbrauch über 3500 Km liegt bei 6.8L. Neue Thermostate und LMM hat sich gelohnt (einzige Teile die an meinen 2,5L Diesel Motor getauscht habe in die letzten 133000 Km). Gut gemacht BMW 😎

P1070770
P1070773
P1070777
+12

Zitat:

Original geschrieben von kohlendioxidus


Lady's and Gents,

Jetzt habe ich Transalpina hinter mir😁. Hat alles sehr sehr gut geklappt und die ganze Reise war super cool.

Die Transalpina-Hochgebirgsstrasse durch das Parîng-Masiv überquert die Südkarpaten auf einer Höhe von 2223 m. Die Straße ist zur Zeit ca. 95% fertig, den rest von 5% sind fahrbar😎. Ich habe 19" Felgen (s. Bilder) und keine wurde beschädigt. Offiziell wird die Straße in 2013 geöfnet.

Nach ca. 9h fahrt (München ->Österreich->Ungarn) bin um 5 Uhr morgens über Nadlag in Rumänien gelandet. Die Strassen bis Sebes (DN7) sind sehr sehr gut (120 kmh sind überhaupt kein Problem). Ich bin aber ein Stück über die neue A1 gefahren (in Richtung Timisoara), danach über DN6 in richtung Deva die mit DN7 kreutzt und weiter nach Sebes. Dort erstmal 2 Tagen pause, Bier trinken und das Auto instandsetzten (s. Bilder). Habe LMM/Luftfilter sowie ein Querlenker (VL) getauscht. Der Querlenker hat sein geist aufgegeben schön in Ungarn, jeder Lenkbewegung war gefolgt von Quetschen und hat genervt😠😠. Gut der war längst fälig.

Vor die Reisen in richtung Transalpina, das Auto wurde sehr sehr kritisch geprüft und gecheckt und nur als ich 101% sicher war das alles tip top ist bin über gefahren. Sehr wichtig hier ist dass man ein sehr sehr gutes Auto/Fahrwerk/Bremsen hat. Wie gesagt, Transalpina ist nicht 100% fertig und gibt es fast 0 sicherheit. Es gibt wenige Leitplanke und die Kurven (nach Nr. 120 habe nicht mehr gezählt) sind so verdammt eng dass mann sein heck Nummernschield sehen kann😎😎.

Leider habe nur eine Fotokamera dabei gehabt. Ich will jetzt aber die Bilder sprechen lassen. Später werde eine kleine Fotostory über youtube hoch laden die mehrere Bilder enthält.

Im Endeffekt, ein E60er IST für Transalpina geeignet und macht tierisch spass. Ich werde mit 100% sicherheit nächtes Jahr wieder gehen.

Falls jemand hin gehen will bitte PN an mich für weitere Details.

Durchschnitsverbrauch über 3500 Km liegt bei 6.8L. Neue Thermostate und LMM hat sich gelohnt (einzige Teile die an meinen 2,5L Diesel Motor getauscht habe in die letzten 133000 Km). Gut gemacht BMW 😎

Coole Bilder!

Diesen Sommer werde ich mit meinem 525dA den Transfagarasan angehen. =) Freue mich auch schon drauf. Werde im August nämlich nach Sibiu fahren =)

Gruß
Sabin

Ähnliche Themen

Hab schon bei deinen bildern nach dem "Gefällt mir" Butten gesucht 😛 geiler als die langweilige Route 66

Hallo.

Tolle Bilder, schönes Land, kurvenreiche Strasse, das wäre was für meinen Zetti oder die GS. Und kein Schild mit 60 Fehlende Fahrbahnmarkierung.

Danke für die Bilder.

digger58

Ich zerbrech mir den Kopf momentan mit Thermodynamik und hab die Bilder gesehen, mann mann mann 😠😠 Ist ja unfair, da bin ich fast "gezwungen" in September beide Strecken zu fahren 😁 😁

Freut mich dass es so gut geklappt hat!
Viele Grüße
Vlad

Youtube: Fotostory

Zitat:

Original geschrieben von digger58


Hallo.

Tolle Bilder, schönes Land, kurvenreiche Strasse, das wäre was für meinen Zetti oder die GS. Und kein Schild mit 60 Fehlende Fahrbahnmarkierung.

Danke für die Bilder.

digger58

habe sehr viele Motorräder (von UK/DE...) gesehen.

Wegen 60er Schild, es gibt stelen wo ich nur mit 1 Gang (max 20kmh) gefahren bin.

Hi, wir wollen in 10 Tagen aufbrechen nach RO und haben auch die Transalpina im Plan. Ich habe auch schon ganz aufmerksam deinen Bericht gelesen, In meiner Karte zur Transalpina ist diese als noch nicht ganz befahrbar gekennzeichnet. Und zwar ab Novaci hoch das letzte Stück hoch zum Pass. Du hast aber geschrieben das es fahrbar wäre. Wir sind mit einem kleinem Womo und einem VW-Bus unterwegs. Mich würde interesieren ob sie offen (gesamt) ist oder dieses untere Stück gesperrt, für schlechte Straßen sind bzw. wären wir gerüstet.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Ivro


Hi, wir wollen in 10 Tagen aufbrechen nach RO und haben auch die Transalpina im Plan. Ich habe auch schon ganz aufmerksam deinen Bericht gelesen, In meiner Karte zur Transalpina ist diese als noch nicht ganz befahrbar gekennzeichnet. Und zwar ab Novaci hoch das letzte Stück hoch zum Pass. Du hast aber geschrieben das es fahrbar wäre. Wir sind mit einem kleinem Womo und einem VW-Bus unterwegs. Mich würde interesieren ob sie offen (gesamt) ist oder dieses untere Stück gesperrt, für schlechte Straßen sind bzw. wären wir gerüstet.

Lg

Die ganze Strasse ist befahrbar keine sorge hier. Paar Brücken sind nicht ferig (oder waren) und muss du mit gefühl so um die 100m (je Brücke) umleiten. Oben ab und bis Novaci sind die Strassen nicht nur fahrbar sondern perfekt. Offiziell ist die Strasse nicht geöfnet weill noch nicht fertig ist (Leitplanke usw). Muss du nur aufpassen dass, nach ca. 30 Km nach Oasa rechts und exact 1 Km danach links abbiegen muss (trotz "Closed Road Shield"😉. Wenn du nach 1 Km statt links einfach weiter fährst dann bist du in richtung Petrosani und es ist FALSCH (und die Strassen sind schlecht!!).

Viel Spaß und keine Sorge. Sei es sicher dass mechanisch alles OK ist und du warm bekleidet bist. Als ich fuhr waren in Sebes um die 30°C warm und oben (über Urdele-Pass) max. 8°C und verdammt windig😎.

Vielen Dank für die schnelle Antwort, na dann kanns ja los gehen. Freuen uns alle schon wie verückt auf das Abenteuer Romania.

LG Ivonne

Deine Antwort
Ähnliche Themen