Tranfunzeliges anfahren an Ampeln

Ich habe eine AMS von 1961. Da wird sich über das langsame, langanhaltende Anfahren an Ampeln aufgeregt. Ich bin viel unterwegs und habe dasselbe festgestellt. Wie siehts bei euch mit diesem trödeligen Anfahren aus? Ist das so oder passiert nur mir sowas?????

Beste Antwort im Thema

Wenn man in der Großstadt immer dieselbe Strecke fährt, kann man sein Tempo so wählen, um die  Grüne Welle in etwa auszunutzen  Man  darf aber nicht vergessen, dass der Durchsatz über eine Kreuzung durch Schläfer verringert wird. Der Schläfer kommt ja rüber, aber er vergisst dabei, dass durch seine Schlafmützigkeit statt 15 Fahrzeugen es nur vielleicht 12 schaffen. Die drei stehen dann da, wenn von hinten die nächste Welle kommt und das potenziert sich durch weitere Tranfunzeln. Für mich ist dieses Verhalten mit ein Grund, warum der Verkehr in der Großstadt so zäh abläuft. Aber der Tranfunzler denkt ja nur an sich - für ihn reicht ja die Grünphase auf jeden Fall.🙄

543 weitere Antworten
543 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


......meinem 3,2 Liter Golf (250 PS) verliert, ohne dass ich dies beabsichtige.
Ha. Mit dem kannste auch ohne weiteres 160km/h im 2. Gang fahren..........

Wieso bauen die dann bei VW eigentlich ein 6. Gang Getriebe ein?

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Abgesehen davon, dass ich es für fraglich halte, ob rauchen wirklich gesünder ist, als die Magengeschwüre vom Ärger vorher 😉:

Wer ohne Fehl und Tadel ist, werfe den ersten Stein.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Wie immer geht es hier doch hauptsächlich um das Thema eigene Bequemlichkeit vs Gemeinwohl sprich die einen, die im Verkehr volle Konzentration zeigen und dies eigentlich im Interesse aller auch von den anderen erwarten und die Trödelnasen, die - komm ich heut nich komm ich morgen - sich unterschwellig immer wieder darauf verlassen, dass andere für sie schon mittdenken und denen das Gemeinwohl im Sinne eines flüssigen Streaßenverkehrs egal ist - sei es weil SIE es ja nicht eilig haben und voraussetzen, dass alle anderen gefälligst auch nicht eilig haben dürfen oder weil sie erst gar nicht denken, was andere wohl von ihrem Gebaren halten. 😉
Kein Wunder, dass soviel Selbstgefälligkeit aufstößt - obschon das ja die "moderne" LEbenseinstellung zu sein scheint - auch wenn man sich an den Fingern abzählen kann, dass "unterm Strich zähl ich" jetzt nicht gerade zum kollektiven Gemeinwohl beiträgt - Adam Smith hin oder her 😉

Da Du ja so viel über genau diese Menschen und deren Intentionen zu wissen scheinst, gehe ich mal davon aus, daß Du zu genau jener Gruppe gehörst. 😉

Fakt ist, daß jeder mal den Verkehr aufgehalten hat. Sei es aus Träumerei, sei es, weil ihm das Problem aus dem Geschäft nicht aus dem Kopf geht, sei es, weil der Filius wieder mal mit einer 5 nach Hause kam. Bedenklich wird es allerdings, daß so mancher Zeitgenosse (Achtung! Allgemein gehalten!) sich über die Fehler anderer echauffiert, unterläuft ihm höchstselbigst jedoch einer, Ärgert er sich über die Nachfolgenden auf, die sein eigenes Verhalten widerspiegeln.

Fakt ist, daß niemand weiß, was der Vorherfahrende gerade im Kopf hat. Es kann die Letzte Nacht mit einer atemberaubenden Frau sein, der CHef oder der Tod des Kindes. Gerade deshalb sollte man doch etwas Toleranz walten lassen und nicht gleich auf die Palme gehen, wie es das HB-Männchen nie gekonnt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Wie immer geht es hier doch hauptsächlich um das Thema eigene Bequemlichkeit vs Gemeinwohl sprich die einen, die im Verkehr volle Konzentration zeigen und dies eigentlich im Interesse aller auch von den anderen erwarten und die Trödelnasen, die - komm ich heut nich komm ich morgen - sich unterschwellig immer wieder darauf verlassen, dass andere für sie schon mittdenken und denen das Gemeinwohl im Sinne eines flüssigen Streaßenverkehrs egal ist - sei es weil SIE es ja nicht eilig haben und voraussetzen, dass alle anderen gefälligst auch nicht eilig haben dürfen oder weil sie erst gar nicht denken, was andere wohl von ihrem Gebaren halten. 😉
Kein Wunder, dass soviel Selbstgefälligkeit aufstößt - obschon das ja die "moderne" LEbenseinstellung zu sein scheint - auch wenn man sich an den Fingern abzählen kann, dass "unterm Strich zähl ich" jetzt nicht gerade zum kollektiven Gemeinwohl beiträgt - Adam Smith hin oder her 😉
Da Du ja so viel über genau diese Menschen und deren Intentionen zu wissen scheinst, gehe ich mal davon aus, daß Du zu genau jener Gruppe gehörst. 😉

Zu welcher der beiden beschriebenen? 😉

Und zu welcher Schlussfolgerung soll uns jetzt diese Arbeitshypothese bringen, dass auch ich zu einer der beiden beschriebenen Gruppen zaehle? 😉

Zitat:

Fakt ist, daß jeder mal den Verkehr aufgehalten hat. Sei es aus Träumerei, sei es, weil ihm das Problem aus dem Geschäft nicht aus dem Kopf geht, sei es, weil der Filius wieder mal mit einer 5 nach Hause kam. Bedenklich wird es allerdings, daß so mancher Zeitgenosse (Achtung! Allgemein gehalten!) sich über die Fehler anderer echauffiert, unterläuft ihm höchstselbigst jedoch einer, Ärgert er sich über die Nachfolgenden auf, die sein eigenes Verhalten widerspiegeln.
...

Fakt ist, dass Du an dem eigentlichen Thema vorbeidiskutierst 😉

Macht's halt so einfacher, den gütigen Moralisten zu spielen, wo er eigentlich gar nicht gefragt ist aber gern geschehen😉

Es geht wohl weniger darum, dass man auch mal pennt - wie bereits geschrieben - sondern das es Leutegibt, die erst dann aus den Hufen kommen, wenn es auch für sie was zu verlieren gibt - ansonsten aber grundsätzlich droemmeln - was soll's auch, ICH komm ja rüber 😉

Sicherlich kein Grund, sich darüber zu echauffieren, aber doch ein Anliegen, das hier in dem Meckerfred mal anzuprangern, dafür ist er ja da.

Im übrigen möchte ich Deiner - in solchen Situationen immer wieder gern unterstellten - Annahme widersprechen, dass hier geäußerte Kritik gleichzeitig grundsaetzlich mangelnde Selbstreflektion beinhalten würde - zumindest was meine Person betrifft 😉
Und das ist doch schließlich auch der Sinn dieses VS-Forums oder? Dass wir alle auch mal die "andere Seite" lesen und gewisses Verhalten im Sinne der Allgemeinheit hinterfragen lernen.
Vielleicht etwas pathetisch an der Stelle, aber auch durch diesen Dialog kann man den Straßenverkehr jeden Tag ein Stückchen besser machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Ich habe eine AMS von 1961. Da wird sich über das langsame, langanhaltende Anfahren an Ampeln aufgeregt. Ich bin viel unterwegs und habe dasselbe festgestellt. Wie siehts bei euch mit diesem trödeligen Anfahren aus? Ist das so oder passiert nur mir sowas?????

Von was reden wir hier?

Von Sekunden langem ignorieren einer grünen Ampel oder dem nicht Formel1-gleichen Gasgeben im Moment des Umspringens von Gelb auf Grün?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Von was reden wir hier?

Von Sekunden langem ignorieren einer grünen Ampel oder dem nicht Formel1-gleichen Gasgeben, in der Sekunde, in der die Ampel umspringt?

Hier treffen sich die die immer nen roten Kopf bekommen wenn der erste 3 sek spæter los fæhrt. Dafuer war im ,,Was mich im Strassenverkehr aufregt``Thread kein Platz mehr. Der ist schon voll mit Cholerikern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Ich habe eine AMS von 1961. Da wird sich über das langsame, langanhaltende Anfahren an Ampeln aufgeregt. Ich bin viel unterwegs und habe dasselbe festgestellt. Wie siehts bei euch mit diesem trödeligen Anfahren aus? Ist das so oder passiert nur mir sowas?????
Von was reden wir hier?

Von Sekunden langem ignorieren einer grünen Ampel oder dem nicht Formel1-gleichen Gas geben, in der Sekunde, in der die Ampel umspringt?

I. W. vom Gangeinlegen erst wenn 2sec grün ist und "spritsparendem" Anfahren im gefühlt dritten Gang 😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Da Du ja so viel über genau diese Menschen und deren Intentionen zu wissen scheinst, gehe ich mal davon aus, daß Du zu genau jener Gruppe gehörst. 😉
Zu welcher der beiden beschriebenen? 😉
Und zu welcher Schlussfolgerung soll uns jetzt diese Arbeitshypothese bringen, dass auch ich zu einer der beiden beschriebenen Gruppen zaehle? 😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Fakt ist, daß jeder mal den Verkehr aufgehalten hat. Sei es aus Träumerei, sei es, weil ihm das Problem aus dem Geschäft nicht aus dem Kopf geht, sei es, weil der Filius wieder mal mit einer 5 nach Hause kam. Bedenklich wird es allerdings, daß so mancher Zeitgenosse (Achtung! Allgemein gehalten!) sich über die Fehler anderer echauffiert, unterläuft ihm höchstselbigst jedoch einer, Ärgert er sich über die Nachfolgenden auf, die sein eigenes Verhalten widerspiegeln.
...

Fakt ist, dass Du an dem eigentlichen Thema vorbeidiskutierst 😉
Macht's halt so einfacher, den gütigen Moralisten zu spielen, wo er eigentlich gar nicht gefragt ist aber gern geschehen😉
Es geht wohl weniger darum, dass man auch mal pennt - wie bereits geschrieben - sondern das es Leutegibt, die erst dann aus den Hufen kommen, wenn es auch für sie was zu verlieren gibt - ansonsten aber grundsätzlich droemmeln - was soll's auch, ICH komm ja rüber 😉
Sicherlich kein Grund, sich darüber zu echauffieren, aber doch ein Anliegen, das hier in dem Meckerfred mal anzuprangern, dafür ist er ja da.

Im übrigen möchte ich Deiner - in solchen Situationen immer wieder gern unterstellten - Annahme widersprechen, dass hier geäußerte Kritik gleichzeitig grundsaetzlich mangelnde Selbstreflektion beinhalten würde - zumindest was meine Person betrifft 😉
Und das ist doch schließlich auch der Sinn dieses VS-Forums oder? Dass wir alle auch mal die "andere Seite" lesen und gewisses Verhalten im Sinne der Allgemeinheit hinterfragen lernen.
Vielleicht etwas pathetisch an der Stelle, aber auch durch diesen Dialog kann man den Straßenverkehr jeden Tag ein Stückchen besser machen 😉

Wie subjektiv ist doch der Mensch in Seiner Auffassungsgabe.

Wie beschränkt in der eigenen Reflektion.

Wie intolerant gegenüber Anderen.

Wie vorsätzlich in seinem lehrerhaften Verhalten.

Wie ignorant in der Sichtweise...

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Wie subjektiv ist doch der Mensch in Seiner Auffassungsgabe.
Wie beschränkt in der eigenen Reflektion.
Wie intolerant gegenüber Anderen.
Wie vorsätzlich in seinem lehrerhaften Verhalten.
Wie ignorant in der Sichtweise...

Na ja, als konstruktiven Diskutanten hat man Dich ja in anderen Freds schon nicht gerade kennengelernt 😉

N´ Versuch wars trotzdem wert, schließlich will man ja aus seiner "subjektiven Auffasungsgabe" heraus nicht gleich den Stab über jeden brechen...

Vielleicht lernst Du´s ja nochmal, dann können wir uns weiter unterhalten - wenn Dir die Kalendersprüche ausgegangen sind und Du auch mal

liest

verstehst, was andere schreiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Wie subjektiv ist doch der Mensch in Seiner Auffassungsgabe.
Wie beschränkt in der eigenen Reflektion.
Wie intolerant gegenüber Anderen.
Wie vorsätzlich in seinem lehrerhaften Verhalten.
Wie ignorant in der Sichtweise...

Na ja, als konstruktiven Diskutanten hat man Dich ja in anderen Freds schon nicht gerade kennengelernt 😉
N´ Versuch wars trotzdem wert, schließlich will man ja aus seiner "subjektiven Auffasungsgabe" heraus nicht gleich den Stab über jeden brechen...
Vielleicht lernst Du´s ja nochmal, dann können wir uns weiter unterhalten - wenn Dir die Kalendersprüche ausgegangen sind und Du auch mal liestverstehst, was andere schreiben 😉

Da lasse ich Dir gerne den Vortritt.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Na ja, als konstruktiven Diskutanten hat man Dich ja in anderen Freds schon nicht gerade kennengelernt 😉
N´ Versuch wars trotzdem wert, schließlich will man ja aus seiner "subjektiven Auffasungsgabe" heraus nicht gleich den Stab über jeden brechen...
Vielleicht lernst Du´s ja nochmal, dann können wir uns weiter unterhalten - wenn Dir die Kalendersprüche ausgegangen sind und Du auch mal liestverstehst, was andere schreiben 😉

Da lasse ich Dir gerne den Vortritt.

Das hab ich gemerkt 😉

Und was kommt jetzt als nächstes? Immer zweimal mehr wie (bzw. als) Du? 😉

*seufz*

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Na ja, als konstruktiven Diskutanten hat man Dich ja in anderen Freds schon nicht gerade kennengelernt 😉
N´ Versuch wars trotzdem wert, schließlich will man ja aus seiner "subjektiven Auffasungsgabe" heraus nicht gleich den Stab über jeden brechen...
Vielleicht lernst Du´s ja nochmal, dann können wir uns weiter unterhalten - wenn Dir die Kalendersprüche ausgegangen sind und Du auch mal liestverstehst, was andere schreiben 😉

Da lasse ich Dir gerne den Vortritt.

@HerrLehmann1973:

Du regst Dich hier über Menschen auf, die Du nicht kennst.
Du wirfst Ihnen Dinge vor. die sich in Deiner Phantasie abspielen.
Du stemmst Dich hier zu einem Weltverbesserer empor.

So jemand hat in meiner Welt nichts verloren. Ich vertrete die "Live and let die"-Seite, Du "Wer nicht für mich ist, ist gegen mich".

Du bist übrigens seit meinem letzten Post auf Ignore. Noch immer entscheide ich, wen ich in meine Welt lasse und wen nicht. Du gehörst nicht dazu.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Das hab ich gemerkt 😉
Und was kommt jetzt als nächstes? Immer zweimal mehr wie (bzw. als) Du? 😉
*seufz*

Als næchstes kam ,,Ich rede nicht mehr mit dir!`` 😁😁😁

Scheiss Ignorliste ! Wie im Kindergarten. Kopfschuettel

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Straßenverkehr sei kein Viertelmeile-Beschleunigungsrennen, dachte ich bisher?
Tja,

einige sind immer noch von dem Irrglauben besessen, man könne Zeit genauso wie Geld sparen.

Nur haben sie es noch nicht verstanden, dass sie ihre "gesparte" Zeit niemals ausgezahlt bekommen.

...
Mfg Zille

Ich trinke lieber im Büro schon den ersten Kaffee, während du noch an der letzten Ampel bei Gelb bremsen musst. 😁

Zitat:

Original geschrieben von citius


Wenn ich bei meinen nicht gerade üppigen 140PS (und DSG) an der Ampel das Gaspedal nur zu 25% trete, dann würde ich in den meisten Fällen schon vorne auffahren.

Was nützt das schönste zugkraftunterbrechungsfreie Schalten des DSG ? Ampel wird grün, vielleicht mit 1/5 Gas anfahren, bei 10kmh nickt die Person Vorne das erste Mal, also kurz runter vom Gas. 50m weiter ist bei 30kmh der 2. Gang des Vorausfahrenden ausgedreht. 4 Sekunden später ist dann der 3 Gang drinnen und so es denn keine Störung gab ist nach weiteren 250m die Reisehöchstgeschwindigkeit von 45kmh (nach GPS) erreicht.

Einfach nur zum Kotzen.

Und ob man wegen vernünftiger Beschleunigung nur früher an der nächsten roten Ampel steht, das muss man eben ausprobieren. Kann ja nicht so schwer sein, wenn man eine Strecke täglich fährt.

Und dann merkt man eben, dass die nächste Ampel nur mit Ralleystart und 90kmh zu schaffen wäre. Dann kann man es auch gemütlicher angehen lassen. Es gibt aber auch genügend Fälle wo es nicht so ist. Oder beispielsweise bei kurzen Linksabbiegerphasen. Zwischen Drömelei und flottem Antritt liegt der bescheidene Unterschied, dass hinter dem Ampelersten nicht nur noch 3 sondern 5 Fahrzeuge fahren könnten.

Nur meistens ist das dem assozialen Arschloch an Position 1 scheißegal und deswegen störe ich seine innere Scheißegal-Mentalität wenigstens akkustisch.

Das hätte von mir kommen können!

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Klar, man muss den Verkehr doch künstlich einbremsen und im gleichem Atemzuge etwas von Umweltzone faseln.

Um dann blöde da zu stehen, wenn der Bremsfeinstaub die Hoffnungen auf bessere Luft vermiest. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Das hab ich gemerkt 😉
Und was kommt jetzt als nächstes? Immer zweimal mehr wie (bzw. als) Du? 😉
*seufz*
Als næchstes kam ,,Ich rede nicht mehr mit dir!`` 😁😁😁
Scheiss Ignorliste ! Wie im Kindergarten. Kopfschuettel

Die Ignoreliste ermöglicht es Usern, die Kommentare anderer Zeitgenossen nicht lesen zu müssen. Das nennt man auch Aktive Gestaltung des Umfeldes. Der darauf gewanderte User fühlt sich so toll in seinerm Aufregen, daß er Dinge wie Toleranz und Einsicht gänzlich missen läßt. Damit mag er ja so manchen beeindrucken, andere finden das Gehabe jedoch äußerst ärmlich. Und genau denen ist es mit der Ignoreliste möglich, nicht weiter das Geschafel des darauf befindlichen Users lesen zu müssen. Auch sehen sie sich nicht genötigt, die Aussagen des darauf befindlichen Users zu beantworten. Wo ist hier also ein Kindergarten. Doch nur von denen, die sich dieses Hilfsmittels nicht bedienen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen