Tranfunzeliges anfahren an Ampeln
Ich habe eine AMS von 1961. Da wird sich über das langsame, langanhaltende Anfahren an Ampeln aufgeregt. Ich bin viel unterwegs und habe dasselbe festgestellt. Wie siehts bei euch mit diesem trödeligen Anfahren aus? Ist das so oder passiert nur mir sowas?????
Beste Antwort im Thema
Wenn man in der Großstadt immer dieselbe Strecke fährt, kann man sein Tempo so wählen, um die Grüne Welle in etwa auszunutzen Man darf aber nicht vergessen, dass der Durchsatz über eine Kreuzung durch Schläfer verringert wird. Der Schläfer kommt ja rüber, aber er vergisst dabei, dass durch seine Schlafmützigkeit statt 15 Fahrzeugen es nur vielleicht 12 schaffen. Die drei stehen dann da, wenn von hinten die nächste Welle kommt und das potenziert sich durch weitere Tranfunzeln. Für mich ist dieses Verhalten mit ein Grund, warum der Verkehr in der Großstadt so zäh abläuft. Aber der Tranfunzler denkt ja nur an sich - für ihn reicht ja die Grünphase auf jeden Fall.🙄
543 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Klar, man muss den Verkehr doch künstlich einbremsen und im gleichem Atemzuge etwas von Umweltzone faseln.
wenn's doch nur faseln wäre - die haben aber eine "umweltplakette" eingeführt... zu 5 oder zu 15 euronen? egal - mal 50.000.000 privatzulassungen kommt da ein ganz schönes sümmchen zusammen.
In fast jeder an der Ampel wartenden schlange gibts einen Depp. Was ich auch bei meinem Vordermann sehr mag: Im ersten anfahren und dann beim Schalten in den zweiten wieder langsamer werten, so dass ich (Automatik) wegen ihm vom Gas gehen oder auch kurz bremsen muss 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich frage mich dabei immer, warum sich diese Zeitgenossen überhaupt die Qual eines Schaltwagens antun, wo es doch heute hevorragende Automatikgetriebe gibt.
Also Abwürgen ist mir auch schon passiert. Das erste mal war es bei einem Astra-Diesel in der Fahrschule. Interesssanterweise aber nur Heizöl-Ferrari meiner Ex aus Wolfsburg. Ich will wenden, lasse nur die Kupplung kommen, rawums. Weg ist er. Das ist mir mit meiner Vette nie passiert. Beides sind übrigens Handschalter. Und letztere bekommt man (Gott sei Dank) erst gar nicht mit Automatik. Also keine Verallgemeinerungen. Meine Quintessenz aus dem gesamten ist schlicht, daß ich keine Diesel fahre.
Auch meine Ex bestätigte, daß ich weder Diesel- noch Automatik-kompatibel sei. Die von Automatikfreunden so schön zitierten Schaltzeiten sind im täglichen Verkehr unerheblich. Den mein erster geht zum einen bis knappp 90, zum anderen befinde ich mich im öffentlichen Geläuf nicht auf einem Racetrack.
Es hat sich übrigens herausgestellt, daß viele Fahrer aufgrund der Systeme nicht besser fahren, sondern schlechter. Sie passen sich den gehobenen Gegebenheiten mit einem schlechteren Stil an.
BTT:
Jeder Mensch macht Fehler. Der Junge und der Alte. Ein Abwürgen kann jedem passieren. Es ist halt menschlich. Es nervt. Ja. Aber sich deshalb aufregen? Fünf Minuten mehr Fahrt einrechnen und dann am Ziel erst einmal gemütlich eine Rauchen. Kein anderer ist es wert, daß man seinetwegen Magengeschwüre bekommt. Schon mal daran gedacht? 😉
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Jeder Mensch macht Fehler.
Wenn man diesen Thread verfolgt, könnte man zu einem anderen Schluß kommen. Hier scheint eher der Treffpunkt der ach so perfekten Autofahrer zu sein. Die Arroganz, die einige hier zur Schau stellen, ist einfach nur zum Kotzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
du vielleicht nicht... weil du deinen (imho recht mickrigen) stundenlohn hast und es BEI DIR nun wirklich keinen unterschied macht, ob du grad fährst, stehst, auf dem dir zugewiesenen bürostuhl deiner (sinnbefreiten) arbeit nachgehst...
Sehr sachliche Argumente die du hier anführst. Aber nicht schlimm. Ich nehms dir nicht krumm, dass du in die persönliche Schiene abdriften musst, weil dir für deinen abwegigen Standpunkt die Gegenargumente ausgehen.
Mfg Zille
@Hartz4Fahrer: Gib dir keine Mühe. Mit rechtem Gesocks wie dir werde ich auch in Zukunft nicht diskutieren.
na, mann muss die leute einfach fast anschieben an der Ampel dann gehts auch mal schneller 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
......meinem 3,2 Liter Golf (250 PS) verliert, ohne dass ich dies beabsichtige.
Ha. Mit dem kannste auch ohne weiteres 160km/h im 2. Gang fahren..........
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Ich nehms dir nicht krumm, dass du in die persönliche Schiene abdriften musst, weil dir für deinen abwegigen Standpunkt die Gegenargumente ausgehen.Mfg Zille
@Hartz4Fahrer: Gib dir keine Mühe. Mit rechtem Gesocks wie dir...
da wirfst du mir vor, dass ich auf die persönliche schiene abdrifte, teilst aber im selben atemzug auch aus - wie geht das?
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Ha. Mit dem kannste auch ohne weiteres 160km/h im 2. Gang fahren..........Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
......meinem 3,2 Liter Golf (250 PS) verliert, ohne dass ich dies beabsichtige.
Aber nur in feuchten Träumen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Aber nur in feuchten Träumen. 😉Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Ha. Mit dem kannste auch ohne weiteres 160km/h im 2. Gang fahren..........
Ist doch ganz einfach: Mit durchgetretener Kupplung steil den Berg runter, kann fast jedes Auto einem guten Verhältnis aus nicht zu niedriger Masse und nicht zu hohem Luft-/Rollwiderstand ;-)
notting
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
da wirfst du mir vor, dass ich auf die persönliche schiene abdrifte, teilst aber im selben atemzug auch aus - wie geht das?
Bei dir ging es um das Threadthema, deswegen nehme ich das auch nicht persönlich sondern sehe es eher als Hilflosigkeit deinerseits weil passende Argumente fehlen.
Aber bei rechter Gesinnung hört die Toleranz bei mir auf. Egal ob Auto-Forum, im Restaurant oder auf der Strasse. Solche Leute gehören aus der Gesellschaft ausgeschlossen.
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Ha. Mit dem kannste auch ohne weiteres 160km/h im 2. Gang fahren..........
Nö, unter diesen Umständen fiele der Drehzahlanschluss zum I. Gang wohl nicht ganz so verschliffen aus. Für Tempo 160 benötigt der Golf wenigstens die vierte Gangstufe (und dreht nah am Drehzahlbegrenzer).
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Ha. Mit dem kannste auch ohne weiteres 160km/h im 2. Gang fahren..........
Das würde aber dann auch gegen die StVO verstossen 😁
Zitat:
Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten.
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
...BTT:
Jeder Mensch macht Fehler. Der Junge und der Alte. Ein Abwürgen kann jedem passieren. Es ist halt menschlich. Es nervt. Ja. Aber sich deshalb aufregen? Fünf Minuten mehr Fahrt einrechnen und dann am Ziel erst einmal gemütlich eine Rauchen. Kein anderer ist es wert, daß man seinetwegen Magengeschwüre bekommt. Schon mal daran gedacht? 😉
Abgesehen davon, dass ich es für fraglich halte, ob rauchen wirklich gesünder ist, als die Magengeschwüre vom Ärger vorher 😉:
Hier geht es doch auch gar nicht ums Auto abwürgen. Das wäre für mich auch kein Grund zu hupen, das macht den Kollegen vor mir nur NOCH nervöser.
Auch kann jeder mal "pennen". Dann gibts ne kurze Hupe und meist einen Entschuldigungsgruß durch den Rückspiegel zurück (jedenfalls interpretiere ich diverse Handzeichen grundsätzlich als solche, man will ja keine Magengteschwüre 😁)
Nein, Hauptärgernis sind doch mal wieder (wie IMMER eigentlich) ganz andere menschliche Schwächen.
Wie immer geht es hier doch hauptsächlich um das Thema eigene Bequemlichkeit vs Gemeinwohl sprich die einen, die im Verkehr volle Konzentration zeigen und dies eigentlich im Interesse aller auch von den anderen erwarten und die Trödelnasen, die - komm ich heut nich komm ich morgen - sich unterschwellig immer wieder darauf verlassen, dass andere für sie schon mittdenken und denen das Gemeinwohl im Sinne eines flüssigen Streaßenverkehrs egal ist - sei es weil SIE es ja nicht eilig haben und voraussetzen, dass alle anderen gefälligst auch nicht eilig haben dürfen oder weil sie erst gar nicht denken, was andere wohl von ihrem Gebaren halten. 😉
Kein Wunder, dass soviel Selbstgefälligkeit aufstößt - obschon das ja die "moderne" LEbenseinstellung zu sein scheint - auch wenn man sich an den Fingern abzählen kann, dass "unterm Strich zähl ich" jetzt nicht gerade zum kollektiven Gemeinwohl beiträgt - Adam Smith hin oder her 😉
Stehe ich konzentriert an der Linksabbiegerampel und beobachte ggf. sogar mal die Fußgängerampel der Querstraße, kann ich auch mal ne Sekunde eher einkuppeln und dann bei grün zügiger losfahren.
Da kommen dann - wie schon oft gesagt - eben 7 statt 3 Fahrzeuge bei einer Phase rüber.
Man kann keinem übel nehmen, dass er nicht das Reaktionsvermögen eines Thai-Boxers hat, aber wie oben beschrieben muss man eben auch OHNE dem aufgrund guter Beobachtungsgabe nicht zum Verkehrshindernis werden.
Interessant finde ich dabei im Übrigen die nächste menschelnde Eigenschaft:
wie div. andere beobachte auch ich, dass an 2spurigen Straßen deutlich weniger gebummelt wird.
Der selbstgefällige Ampelpenner, der mit größtem Vergnügen also andere für seine Beuquemlichkeit an der Phase stehen lässt, bekommt auf einmal Ehrgeiz, wenn er nicht mehr die Macht in Händen hält und Gefahr liefe, von einem neben ihm Stehenden durch ein Überholmanöver an der Ampel in seiner Autofahrerehre gekränkt zu werden.
DAS sind die leider nur zu menschlichen Regungen, über die man sich immer wieder - nicht nur im Straßenverkehr trefflich aufregen kann - oder auch nicht.
Sagt ja keiner, dass er sich hier immens aufregt. Und selbst wenn, so ist doch das Niederschreiben ein prima Kompensationsmittel zum Abreagieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
da wirfst du mir vor, dass ich auf die persönliche schiene abdrifte, teilst aber im selben atemzug auch aus - wie geht das?Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Ich nehms dir nicht krumm, dass du in die persönliche Schiene abdriften musst, weil dir für deinen abwegigen Standpunkt die Gegenargumente ausgehen.Mfg Zille
@Hartz4Fahrer: Gib dir keine Mühe. Mit rechtem Gesocks wie dir...
Manche denken eben, das s sie etwas besseres sind 😁