Tranfunzeliges anfahren an Ampeln
Ich habe eine AMS von 1961. Da wird sich über das langsame, langanhaltende Anfahren an Ampeln aufgeregt. Ich bin viel unterwegs und habe dasselbe festgestellt. Wie siehts bei euch mit diesem trödeligen Anfahren aus? Ist das so oder passiert nur mir sowas?????
Beste Antwort im Thema
Wenn man in der Großstadt immer dieselbe Strecke fährt, kann man sein Tempo so wählen, um die Grüne Welle in etwa auszunutzen Man darf aber nicht vergessen, dass der Durchsatz über eine Kreuzung durch Schläfer verringert wird. Der Schläfer kommt ja rüber, aber er vergisst dabei, dass durch seine Schlafmützigkeit statt 15 Fahrzeugen es nur vielleicht 12 schaffen. Die drei stehen dann da, wenn von hinten die nächste Welle kommt und das potenziert sich durch weitere Tranfunzeln. Für mich ist dieses Verhalten mit ein Grund, warum der Verkehr in der Großstadt so zäh abläuft. Aber der Tranfunzler denkt ja nur an sich - für ihn reicht ja die Grünphase auf jeden Fall.🙄
543 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Wenn jemand bei grün nicht anfährt ist ja ein kurzer Hinweis mittels eines kuren hupens legitim, aber dann eine "Huporgie" abzuziehen ist schon irgendwie nicht ganz meins. Im Gegenteil, es könnte auch Fahrer(innen) geben, die sich erschrecken und/oder nervös werden und dann erst einmal den Motor abwürgen. Und was hat dann die "Huporgie" gebracht???
einen lachanfall für mich 😁
belustig wenn jemand abwürgt, da dann von weiter hinten acuh gehupt wird 😁
und dann werden die so schön rot 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
ich hab meine hupe umgebaut 😉
die originale war mir zu mädchen haft 😁
ich glaub da hol ich den grössten techno opa aus den federn 😉
Der eingebaute Amp ist ein ESX Vision V1500.5. 4x135w + 1*640W. Viel Spaß beim Versuch.
Lady in black....😎
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
einen lachanfall für mich 😁Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Wenn jemand bei grün nicht anfährt ist ja ein kurzer Hinweis mittels eines kuren hupens legitim, aber dann eine "Huporgie" abzuziehen ist schon irgendwie nicht ganz meins. Im Gegenteil, es könnte auch Fahrer(innen) geben, die sich erschrecken und/oder nervös werden und dann erst einmal den Motor abwürgen. Und was hat dann die "Huporgie" gebracht???
belustig wenn jemand abwürgt, da dann von weiter hinten acuh gehupt wird 😁
und dann werden die so schön rot 😁
Wer wird schön rot, die hinten oder der/die vorn oder gar die Ampel?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Der eingebaute Amp ist ein ESX Vision V1500.5. 4x135w + 1*640W. Viel Spaß beim Versuch.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
ich hab meine hupe umgebaut 😉
die originale war mir zu mädchen haft 😁
ich glaub da hol ich den grössten techno opa aus den federn 😉
shit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Wer wird schön rot, die hinten oder der/die vorn oder gar die Ampel?Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
einen lachanfall für mich 😁
belustig wenn jemand abwürgt, da dann von weiter hinten acuh gehupt wird 😁
und dann werden die so schön rot 😁
derjenige vor mir 😁
die genieren sich dann immer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Lady in black....😎
"Return to Fantasy" wäre hier passender. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
derjenige vor mir 😁Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Wer wird schön rot, die hinten oder der/die vorn oder gar die Ampel?
die genieren sich dann immer 😁
Ach so.
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
. Im Gegenteil, es könnte auch Fahrer(innen) geben, die sich erschrecken und/oder nervös werden und dann erst einmal den Motor abwürgen. Und was hat dann die "Huporgie" gebracht???
Dann zieht man vorbei.
Look at yourself....😉🙂
Also ich hab mir das Lesen der 25 Seiten gespart. Wollte nur sagen, daß ich an Großstadtstraßen bekennender Tranfunzler bin, denn die nächste Ampel ist garantiert wieder rot, wenn ich zu schnell dort ankomme. Bei gemächlichem Tempo fahre ich mit viel Abstand zum sportlichen Vordermann, wenn der schon wieder bremst, komme ich grad beim grünwerden an und starte lässig durch.
Oder du bremst wieder einmal und der sportliche Vordermann ist über alle Berge.
Wenn man in der Großstadt immer dieselbe Strecke fährt, kann man sein Tempo so wählen, um die Grüne Welle in etwa auszunutzen Man darf aber nicht vergessen, dass der Durchsatz über eine Kreuzung durch Schläfer verringert wird. Der Schläfer kommt ja rüber, aber er vergisst dabei, dass durch seine Schlafmützigkeit statt 15 Fahrzeugen es nur vielleicht 12 schaffen. Die drei stehen dann da, wenn von hinten die nächste Welle kommt und das potenziert sich durch weitere Tranfunzeln. Für mich ist dieses Verhalten mit ein Grund, warum der Verkehr in der Großstadt so zäh abläuft. Aber der Tranfunzler denkt ja nur an sich - für ihn reicht ja die Grünphase auf jeden Fall.🙄
Gute Antwort freddilein 😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Wenn man in der Großstadt immer dieselbe Strecke fährt, kann man sein Tempo so wählen, um die Grüne Welle in etwa auszunutzen Man darf aber nicht vergessen, dass der Durchsatz über eine Kreuzung durch Schläfer verringert wird. Der Schläfer kommt ja rüber, aber er vergisst dabei, dass durch seine Schlafmützigkeit statt 15 Fahrzeugen es nur vielleicht 12 schaffen. Die drei stehen dann da, wenn von hinten die nächste Welle kommt und das potenziert sich durch weitere Tranfunzeln. Für mich ist dieses Verhalten mit ein Grund, warum der Verkehr in der Großstadt so zäh abläuft. Aber der Tranfunzler denkt ja nur an sich - für ihn reicht ja die Grünphase auf jeden Fall.🙄
Nicht nur der Tranfunzler bremst den Verkehr aus, sondern auch der Aufdieampelbeirotzuraser und dann sinnlosvorrumsteher und somit alle Ausbremser.