Tranfunzeliges anfahren an Ampeln
Ich habe eine AMS von 1961. Da wird sich über das langsame, langanhaltende Anfahren an Ampeln aufgeregt. Ich bin viel unterwegs und habe dasselbe festgestellt. Wie siehts bei euch mit diesem trödeligen Anfahren aus? Ist das so oder passiert nur mir sowas?????
Beste Antwort im Thema
Wenn man in der Großstadt immer dieselbe Strecke fährt, kann man sein Tempo so wählen, um die Grüne Welle in etwa auszunutzen Man darf aber nicht vergessen, dass der Durchsatz über eine Kreuzung durch Schläfer verringert wird. Der Schläfer kommt ja rüber, aber er vergisst dabei, dass durch seine Schlafmützigkeit statt 15 Fahrzeugen es nur vielleicht 12 schaffen. Die drei stehen dann da, wenn von hinten die nächste Welle kommt und das potenziert sich durch weitere Tranfunzeln. Für mich ist dieses Verhalten mit ein Grund, warum der Verkehr in der Großstadt so zäh abläuft. Aber der Tranfunzler denkt ja nur an sich - für ihn reicht ja die Grünphase auf jeden Fall.🙄
543 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Zur Info, der X6 Typhoon RS rennt mit 900PS in 4,2 Sekunden auf 100, meiner ist mit 1.600Kg um 800Kg leichter als der X6 (2.380Kg) und schon braucht man keine 4-stelligen PS Zahlen mehr.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Weit darüber. Zudem muß der Wagen leergeräumt sein. Da passen sonst Fahrzeugmasse und Leistung nicht so richtig zusammen.
Wobei ein Lambo Reventon auch 1.600Kg auf die Waage bringt und mit 670PS in 3,4 Sekunden auf 100 geht...
Ein Golf IV R32 braucht mit 750PS (HGP BiTurbo) ca. 750PS um in ca. 4,2Secs auf 100 zu stürmen. Dein BMW dürfte eine ähnliche Aerodynamische Hürde bieten. Der Reventon ist im Vergleich aerodynamisch weitaus wirkungsvoller als ein E61. Auch hat er ein automatisiertes Getriebe. Ein Schaltvorgang, der nötig wäre, um auf 100 zu kommen, benötigt im Schnitt 500-750ms.
Dementsprechend müßte Dein BMW mit automatisiertem Getriebe schneller als ein Revonton auf 100 stürmen???
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
@Hondajunkie:gurusmi zeigt sich in seinem Luftschloss-Vandalismus unerbittlich ... Seiten zuvor hatte er mich jedweder Hoffnung beraubt, ich könnte im Golf den II. Gang bis Tempo 160 ziehen.
Technische Daten sind halt eindeutig.
Komm. Ich rechne Dir es sogar aus. Gib mir Deine Bereifung der Antriebsachse und die Übersetzungen inkl. Maximaldrehzahl rüber. Dauert gerade man 5 Minuten. Habe dafür extra eine Tabelle in Excel angefertigt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Meiner braucht 9,6 Sekunden😁, meine Dicke unter 4 Sekunden.Hab ich jetzt den längsten ?
War das Thema nicht, wieviel Sekunden man von grün bis zum losfahren braucht? Aber da darf es komischerweise gern etwas mehr sein.
Ähnliche Themen
... und dieses von 0 auf 100 und ich hab den schnellsten, stärksten und/oder größten ist wirklich relevant um zügig an der Ampel anzufahren???
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
... und dieses von 0 auf 100 und ich hab den schnellsten, stärksten und/oder größten ist wirklich relevant um zügig an der Ampel anzufahren???
Wer den schnellsten, stärksten und/oder größten hat darf länger stehen bleiben.😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Byrus
War das Thema nicht, wieviel Sekunden man von grün bis zum losfahren braucht? Aber da darf es komischerweise gern etwas mehr sein.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Meiner braucht 9,6 Sekunden😁, meine Dicke unter 4 Sekunden.Hab ich jetzt den längsten ?
Es war Sarkasmus.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer den schnellsten, stärksten und/oder größten hat darf länger stehen bleiben.😁😉Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
... und dieses von 0 auf 100 und ich hab den schnellsten, stärksten und/oder größten ist wirklich relevant um zügig an der Ampel anzufahren???
Stimmt, von der Seite habe ich es bisher noch nicht betrachtet 😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Technische Daten sind halt eindeutig.
Nein sind sie nicht.
Auf einem Motorrad z.b. gehört schon etwas Können dazu die maximale Beschleunigung zu fahren.
Beim Bremsen sieht es beim Auto noch schlimmer aus. Die wenigsten schaffen eine perfekte Vollbremsung.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer den schnellsten, stärksten und/oder größten hat darf länger stehen bleiben.😁😉Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
... und dieses von 0 auf 100 und ich hab den schnellsten, stärksten und/oder größten ist wirklich relevant um zügig an der Ampel anzufahren???
Nicht ganz. Das nützt denen dahinter nämlich nichts. 😉
Wirklich?Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ein Golf IV R32 braucht mit 750PS (HGP BiTurbo) ca. 750PS um in ca. 4,2Secs auf 100 zu stürmen.
Wenn der 542PS Golf 3,6 Sekunden braucht, was macht der 750PS, damit er 4,2 Sekunden braucht... genau so lange wie der 492PSer?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Nicht ganz. Das nützt denen dahinter nämlich nichts. 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer den schnellsten, stärksten und/oder größten hat darf länger stehen bleiben.😁😉
Stimmt auch wieder, aber auch nur fast.😁
Der Platz ist doch schneller geräumt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Stimmt auch wieder, aber auch nur fast.😁Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Nicht ganz. Das nützt denen dahinter nämlich nichts. 😉
Der Platz ist doch schneller geräumt.
Nur der erste. Der Fahrer an zweiter Stelle erleidet dann einen Herzinfarkt und alle müssen länger stehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Stimmt auch wieder, aber auch nur fast.😁Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Nicht ganz. Das nützt denen dahinter nämlich nichts. 😉
Der Platz ist doch schneller geräumt.
Das muss der Hintermann aber auch wissen, damit er ebenfalls das Gaspedal ganz durchdrücken kann/muss ...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer den schnellsten, stärksten und/oder größten hat darf länger stehen bleiben.😁😉
... bis er angehupt wird.
Die Behauptung hat sich in mehreren Studien als durchaus richtig erwiesen. Quellen und eine Kurzzusammenfassung kann ich nennen, sofern erwünscht.