Tranfunzeliges anfahren an Ampeln

Ich habe eine AMS von 1961. Da wird sich über das langsame, langanhaltende Anfahren an Ampeln aufgeregt. Ich bin viel unterwegs und habe dasselbe festgestellt. Wie siehts bei euch mit diesem trödeligen Anfahren aus? Ist das so oder passiert nur mir sowas?????

Beste Antwort im Thema

Wenn man in der Großstadt immer dieselbe Strecke fährt, kann man sein Tempo so wählen, um die  Grüne Welle in etwa auszunutzen  Man  darf aber nicht vergessen, dass der Durchsatz über eine Kreuzung durch Schläfer verringert wird. Der Schläfer kommt ja rüber, aber er vergisst dabei, dass durch seine Schlafmützigkeit statt 15 Fahrzeugen es nur vielleicht 12 schaffen. Die drei stehen dann da, wenn von hinten die nächste Welle kommt und das potenziert sich durch weitere Tranfunzeln. Für mich ist dieses Verhalten mit ein Grund, warum der Verkehr in der Großstadt so zäh abläuft. Aber der Tranfunzler denkt ja nur an sich - für ihn reicht ja die Grünphase auf jeden Fall.🙄

543 weitere Antworten
543 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Wie schnell rennt den dein Vectra, und was brauchtver von 0 auf 100?

0-100 in 6,7 Sekunden, Top Speed reicht um minimal schneller zu sein, als die ganzen bei 250 abgeregelten Fahrzeuge. Allerdings meinte ich eher dem BMW, den wirst du nicht so schnell los, dein Honda schafft die 100km/h nämlich nicht unter 4 Sekunden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Wie schnell rennt den dein Vectra, und was brauchtver von 0 auf 100?
0-100 in 6,7 Sekunden, Top Speed reicht um minimal schneller zu sein, als die ganzen bei 250 abgeregelten Fahrzeuge. Allerdings meinte ich eher dem BMW, den wirst du nicht so schnell los, dein Honda schafft die 100km/h nämlich nicht unter 4 Sekunden 😉

Wird sich knapp ned ausgehen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Wie schnell rennt den dein Vectra, und was brauchtver von 0 auf 100?
0-100 in 6,7 Sekunden, Top Speed reicht um minimal schneller zu sein, als die ganzen bei 250 abgeregelten Fahrzeuge. Allerdings meinte ich eher dem BMW, den wirst du nicht so schnell los, dein Honda schafft die 100km/h nämlich nicht unter 4 Sekunden 😉

Was ist an deinem Vectra anders? Normal hat der doch 7,5 sek und 246 km/h Spitze , oder lieg ich falsch?

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Was ist an deinem Vectra anders? Normal hat der doch 7,5 sek und 246 km/h Spitze , oder lieg ich falsch?

Die Motoren streuen nach oben und stehen meist gut im Futter, unter 230PS hat keiner, die meisten knacken gerade so die 240PS. Deswegen habe ich die Werte vom 255PS Modell genommen und etwas entschärft, der braucht laut Werk 6,4 Sekunden und rennt 260km/h

Wie auch immer, für den Civic vom Junkie reicht es locker, der braucht 9,3 Sekunden 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


[Wie auch immer, für den Civic vom Junkie reicht es locker, der braucht 9,3 Sekunden 😉

Aso, ok.

Fuer den Civic reicht jeder halbwegs moderne Rollator 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Was ist an deinem Vectra anders? Normal hat der doch 7,5 sek und 246 km/h Spitze , oder lieg ich falsch?
Die Motoren streuen nach oben und stehen meist gut im Futter, unter 230PS hat keiner, die meisten knacken gerade so die 240PS. Deswegen habe ich die Werte vom 255PS Modell genommen und etwas entschärft, der braucht laut Werk 6,4 Sekunden und rennt 260km/h

Wie auch immer, für den Civic vom Junkie reicht es locker, der braucht 9,3 Sekunden 😉

Falsch, der neue Civic braucht das, meiner braucht 8,6 Sekunden 😉

Allerdings streut meiner nach oben, da lt. Tacho 238km/h drin sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


0-100 in 6,7 Sekunden, Top Speed reicht um minimal schneller zu sein, als die ganzen bei 250 abgeregelten Fahrzeuge. Allerdings meinte ich eher dem BMW, den wirst du nicht so schnell los, dein Honda schafft die 100km/h nämlich nicht unter 4 Sekunden 😉

Wird sich knapp ned ausgehen 😁😁😁

Welcher E61 HS schafft denn die 100 unter 4 Secs. Der größte E61HS ist der 550i mit 367 Pferdchen. Selbst der M5 liegt hier massiv drüber. Jetzt haste mich neugierig gemacht. 😁

Das ist so der schnellste auf Deutschlands Bahnen...
G-POWER M5 HURRICANE RS Touring

• 750 PS / 551 kW bei 7.500 U/min (+ 243 PS / 179 kW)
• 750 Nm 5.000 U/min (+ 230 Nm)
• V-max: 360 km/h (abgeregelt)
• 0-100 km/h: 4,5s
• 0-200 km/h: 9,7s
• 0-300 km/h: 26,0s

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Allerdings streut meiner nach oben, da lt. Tacho 238km/h drin sind 😉

Laut Tacho rennt meiner bis Anschlag (280), allerdings bin ich Realist genug um zu wissen, dass das kaum mehr als 250 sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Welcher E61 HS schafft denn die 100 unter 4 Secs. Der größte E61HS ist der 550i mit 367 Pferdchen. Selbst der M5 liegt hier massiv drüber. Jetzt haste mich neugierig gemacht. 😁

Kontakte zu 2 Tunern lernen jeden BMW das Laufen 😁 Ok, ein paar langweilige Wochenenden und etwas Geld zu viel gehören auch noch dazu...

Respekt müssen wohl über 1000 PS sein. Stehl ihn mal Grip zur Verfügung. Damit wir ihn bestaunen können. 😉

Ich weiss auch das meine 238 etwa 220 sin 😉
Es verbrennt sich regelmäßig wer am Civic, is nich zu unterschätzen, aber solche Vergleiche sind nicht meins. Ausser es bittet mich einer persönlich drum, aber nur wenn ich weids ich hab ne Chance

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Respekt müssen wohl über 1000 PS sein. Stehl ihn mal Grip zur Verfügung. Damit wir ihn bestaunen können. 😉

Weit darüber. Zudem muß der Wagen leergeräumt sein. Da passen sonst Fahrzeugmasse und Leistung nicht so richtig zusammen.

Jetz zerstört nicht seine Seifenblase 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von micci1


Respekt müssen wohl über 1000 PS sein. Stehl ihn mal Grip zur Verfügung. Damit wir ihn bestaunen können. 😉
Weit darüber. Zudem muß der Wagen leergeräumt sein. Da passen sonst Fahrzeugmasse und Leistung nicht so richtig zusammen.

Zur Info, der X6 Typhoon RS rennt mit 900PS in 4,2 Sekunden auf 100, meiner ist mit 1.600Kg um 800Kg leichter als der X6 (2.380Kg) und schon braucht man keine 4-stelligen PS Zahlen mehr.

Wobei ein Lambo Reventon auch 1.600Kg auf die Waage bringt und mit 670PS in 3,4 Sekunden auf 100 geht...

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Weit darüber. Zudem muß der Wagen leergeräumt sein. Da passen sonst Fahrzeugmasse und Leistung nicht so richtig zusammen.

Zur Info, der X6 Typhoon RS rennt mit 900PS in 4,2 Sekunden auf 100, meiner ist mit 1.600Kg um 800Kg leichter als der X6 (2.380Kg) und schon braucht man keine 4-stelligen PS Zahlen mehr.

Wobei ein Lambo Reventon auch 1.600Kg auf die Waage bringt und mit 670PS in 3,4 Sekunden auf 100 geht...

Du hast den stärksten 😰

Warum is der nicht bekannt?

@Hondajunkie:

gurusmi zeigt sich in seinem Luftschloss-Vandalismus unerbittlich ... Seiten zuvor hatte er mich jedweder Hoffnung beraubt, ich könnte im Golf den II. Gang bis Tempo 160 auswringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen