Tranfunzeliges anfahren an Ampeln
Ich habe eine AMS von 1961. Da wird sich über das langsame, langanhaltende Anfahren an Ampeln aufgeregt. Ich bin viel unterwegs und habe dasselbe festgestellt. Wie siehts bei euch mit diesem trödeligen Anfahren aus? Ist das so oder passiert nur mir sowas?????
Beste Antwort im Thema
Wenn man in der Großstadt immer dieselbe Strecke fährt, kann man sein Tempo so wählen, um die Grüne Welle in etwa auszunutzen Man darf aber nicht vergessen, dass der Durchsatz über eine Kreuzung durch Schläfer verringert wird. Der Schläfer kommt ja rüber, aber er vergisst dabei, dass durch seine Schlafmützigkeit statt 15 Fahrzeugen es nur vielleicht 12 schaffen. Die drei stehen dann da, wenn von hinten die nächste Welle kommt und das potenziert sich durch weitere Tranfunzeln. Für mich ist dieses Verhalten mit ein Grund, warum der Verkehr in der Großstadt so zäh abläuft. Aber der Tranfunzler denkt ja nur an sich - für ihn reicht ja die Grünphase auf jeden Fall.🙄
543 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Wirklich?Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ein Golf IV R32 braucht mit 750PS (HGP BiTurbo) ca. 750PS um in ca. 4,2Secs auf 100 zu stürmen.Wenn der 542PS Golf 3,6 Sekunden braucht, was macht der 750PS, damit er 4,2 Sekunden braucht... genau so lange wie der 492PSer?! 😕
Du schmeißt hier Dinge durcheinander, daß Gott erbarm. Ein R36 hat ein DSG mit einer vielfach schnelleren Schaltgeschwindigkeit als Du. Um da gleichstand aufzubauen, habe ich den R32 gewählt. Oder um es anders auszudrücken:
Eine Corvette Z06 mit 1428kg braucht real 513 PS um mit einem optimiertem Getriebe unter 4 Secs auf 100 zu stürmen. Da das Fahrzeug eine weitaus bessere Aerodynamik hat (cw-Wert, Stirnfläche) als ein BMW E61 und auch die Masse quadratisch in die Berechnung der benötigten Energie und damit der benötigten Leistung eingeht... Es soll auch Menschen geben, die haben schon ein Pferd k*tzen sehen.
Du donnerst hier unterschiedliche Antriebskonzepte, unterschiedliche Kraftübertragungen und Motorarten durcheinander, daß es nicht mehr feierlich ist. Mir kann es ja egal sein...
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Die Motoren streuen nach oben und stehen meist gut im Futter, unter 230PS hat keiner, die meisten knacken gerade so die 240PS. Deswegen habe ich die Werte vom 255PS Modell genommen und etwas entschärft, der braucht laut Werk 6,4 Sekunden und rennt 260km/hZitat:
Original geschrieben von mattalf
Was ist an deinem Vectra anders? Normal hat der doch 7,5 sek und 246 km/h Spitze , oder lieg ich falsch?
Träum weiter. Oder besorg dir vernünftiges Messequipment, z.B. das hier:
http://www.velocitybox.co.uk/.../52-vbox-mini.htmlDu wirst mit deiner Kiste nicht einmal unter 8 s von 0-100 schaffen, wetten?
Die Mär von der Leistungsstreuung nach oben ist albern.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Du schmeißt hier Dinge durcheinander, daß Gott erbarm. Ein R36 hat ein DSG mit einer vielfach schnelleren Schaltgeschwindigkeit als Du. Um da gleichstand aufzubauen, habe ich den R32 gewählt.Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Wirklich?
Wenn der 542PS Golf 3,6 Sekunden braucht, was macht der 750PS, damit er 4,2 Sekunden braucht... genau so lange wie der 492PSer?! 😕
Du hast dich die Werte vom R32 gepostet und ich habe widerlegt, dass diese nicht stimmen... wieso schmeiße ich hier Dinge durcheinander?!? Jetzt auf einmal taucht in deinem Posting der R36 mit DSG auf?! 😕
Zudem habe ich hier nicht gesagt, welches Getriebe ich fahre 😕
Wegen der Aerodynamik wende dich doch noch mal an Google uns staune, dass der E61 nicht schlechter ist als die Vette... viel mehr hat BMW ja schon im letzten Jahr bewiesen, dass der 6er (ich weiß, ist nicht mein 5er) um einiges besser ist als die Z06 😉
Ich glaube, derjenige, der hier einiges durcheinander wirft bist du selbst... nicht die kompletten Infos haben, sich was zusammenreimen und andere niedermachen? Wenn´s schön macht... 🙄 🙄
=== OT-Anfang ===
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
und warum nimmst du selber eine solch radikale position ein? "aus der gesellschaft ausgeschlossen" - um wieviel "liberaler" oder "menschenwürdiger" denkst du nach so einem spruch zu sein?
Ich bin ein sehr toleranter Mensch. Aber bei gewissen Themen ist es nötig die Stimme zu erheben und nicht zu schweigen. Egal wann und wo man auf sie trifft. Leute mit brauner Gesinnung haben bei mir Null Toleranz zu erwarten. Da werde ich auch nicht von abweichen. Wer meint sowas gehört nicht hier hin, hat es leider immer noch nicht verstanden. Genau dieses "wegsehen" und die "das hat doch hier nichts zu suchen" - Einstellung hat dazu beigetragenm, dass die deutsche Geschichte sich so entwickelt hat wie man es in den Geschichtsbüchern findet. Darüber sollte mal jeder hier in einer stillen Minute nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
irgendwie geht mir eure ständige streiterei, die sich querbeet durch die threads so ziemlich auf den senkel... und ich empfinde es als äusserst unhöflich eurerseits, den rest der welt mit der kundtuung eurer anti- und sympathien zu belasten. 🙂
Ich habe versucht diese Streitigkeiten ins Sagts uns auszulagern. Dort war allgemeiner Konsens, dass solche Probleme hier geklärt werden sollten. Also habe ich mich dazu entschieden gewisse Elemente auf die Ignoreliste zu verbannen.
Wenn du dir mal die Mühe machst, die Posts der letzten 2 Wochen zu sichten, wirst du feststellen, dass ich heute zum ersten mal wieder auf die Nachtretereien von H4F eingegangen bin, um ihm mitzuteilen, dass sein Nachtreten nicht dazu führen wird, dass ich ein Streitgespräch mit ihm Anfange.
Das ganze hat aber nichts mit dem Thema zu tun und wird daher mein letztes Statement zum Thema H4F sein.
=== OT-Ende ===
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Du hast dich die Werte vom R32 gepostet und ich habe widerlegt, dass diese nicht stimmen... wieso schmeiße ich hier Dinge durcheinander?!? Jetzt auf einmal taucht in deinem Posting der R36 mit DSG auf?! 😕Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Du schmeißt hier Dinge durcheinander, daß Gott erbarm. Ein R36 hat ein DSG mit einer vielfach schnelleren Schaltgeschwindigkeit als Du. Um da gleichstand aufzubauen, habe ich den R32 gewählt.
Zudem habe ich hier nicht gesagt, welches Getriebe ich fahre 😕Wegen der Aerodynamik wende dich doch noch mal an Google uns staune, dass der E61 nicht schlechter ist als die Vette... viel mehr hat BMW ja schon im letzten Jahr bewiesen, dass der 6er (ich weiß, ist nicht mein 5er) um einiges besser ist als die Z06 😉
Ich glaube, derjenige, der hier einiges durcheinander wirft bist du selbst... nicht die kompletten Infos haben, sich was zusammenreimen und andere niedermachen? Wenn´s schön macht... 🙄 🙄
Ach gottele, also fangen wir mal langsam an:
1. Handschaltgetriebe:
Mit
diesem Postfragte ich:
Zitat:
Welcher E61 HS schafft denn die 100 unter 4 Secs.
Du antwortetest mit
diesem Postmit Zitat auf meine obigen Worte:
Zitat:
Kontakte zu 2 Tunern lernen jeden BMW das Laufen Ok, ein paar langweilige Wochenenden und etwas Geld zu viel gehören auch noch dazu...
Also HS. Sonst hättest Du ja im Laufe der Diskussion dem widersprochen, was Du nicht tatest.
2. Aerodynamik:
Bei einer massiven Leistungssteigerung müssen aus Kühlluft- und Einsaggründen die Karosserieöffnungen erweitert werden. Dies geht direkt mit einem schlechteren cW Wert einher. Weiterhin hat der BMW eine größere Stirnfläche. Da hilft die auch Google nicht weiter.
Aerodynamische Werte (Hilfsweise E61 530d):
Fahrzeugstirnfläche (A): 2.26 m²
Luftwiderstandsbeiwert (cw): 0.300
Gewicht: 1600kg (Deine Angaben)
Corvette C6:
Fahrzeugstirnfläche (A): 2,059 m²
Luftwiderstandsbeiwert (cw): 0,28
Gewicht: 1428kg (Chevy)
Antriebssystem:
Ein Rev hat wie der X6 ein Allradsystem. In Deinem dürfte aufgrund Deines Gesamtgewichts keines verbaut sein.
Glaubst Du witrklich, daß es mich juckt, ob Deine Möhre 3 oder 30 Secs braucht? Meine Herren Gesangsverein. Ich habe die Z06 herangezogen, weil ich deren Werte kenne. Ich könnte Dir jetzt auch noch die Werte der Z06 ab MJ 11 mit dem Carbon Package liefern. Aber warum sollte ich? Ich könnte Dir sagen welchen Code die Farben der Cxx aus dem Jahre 19xx bei welchem Hersteller haben. Interessiert es jemanden hier? Nope.
Wenn Du das Wissen brauchst, daß Dein BMWupptich in unter vier Sekunden auf 100 läuft, so will ich Dich in dem Glauben lassen. Was hätte ich davon, es Dir zu widerlegen? Eben. Nichts. Den Worten von ghostrider78 ist nichts hinzuzufügen...
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Du hast dich die Werte vom R32 gepostet und ich habe widerlegt, dass diese nicht stimmen... wieso schmeiße ich hier Dinge durcheinander?!?
Du schmeißt sogar Worte durcheinander. Wenn Du widerlegst, daß etwas nicht stimmt, belegst Du dann, daß es stimmt? Dann seid Ihr Euch doch einig... so what?
Zum Rest schweige ich... Diskussionen auf dieser Ebene sind selten fruchtbar.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
@Hondajunkie:gurusmi zeigt sich in seinem Luftschloss-Vandalismus unerbittlich ... Seiten zuvor hatte er mich jedweder Hoffnung beraubt, ich könnte im Golf den II. Gang bis Tempo 160 auswringen.
Lass mich raten: Dein Motor dreht bis 8000 UND Du hast ein Getriebe vom Diesel verbaut... DANN könnte es klappen.
Ich gebe zu, ich habe mir gestern zu dieser Offtopic Schlacht hinreißen lassen und alles nur, um Hondajunkie sein kindliches Verhalten mal unter die Nase zu reiben. An der Ampel auf 1cm auffahren, aber noch nicht mal die Höhe seiner Motorhaube schätzen können?
Naja, dann kam eins zum anderen und die Ausführungen von gurusmi haben dann dafür gesorgt, dass wir wirklich komplett vom Thema weg sind. Einen R32 mit 750PS habe ich bei Google nicht gefunden und war erstaunt, dass die 540PS Version schon in 3,6 auf 100 geht. Zudem, wie oft muss man bei einem solch potenten Fahrzeug von 0-100 schalten? 😉
Über seine Abkürzung "HS" habe ich mich zwar gewundert, aber sie nicht hinterfragt... mein Fehler. Normalerweise wird Schaltgetriebe offiziell "MTx" (maual Transmission x= Anzahl der Gänge) abgekürzt. In einem KFZ Forum und wenn man was vom Auto verstehen will, weiß man solche Dinge.
Übrigens weiß ich auch nicht alles und habe die cW Werte gegoogelt, die Z06 hat einen cW Wert von 0,29, der E61 von 0,26, die 0,31 stammen vom Touring mit M-Tech Paket.
Aber wie schon gesagt, alles in allem war die Diskussion überflüssig, weil ich mit beiden Fahrzeugen schneller sein könnte als Hondajunkie und ihm an der Ampel im Kofferraum stehen könnte. Allerdings bin ich nicht so *zensiert* und mache solche Spielchen, wenn es mal länger dauert, so what? Aber das ist leider ein Problem der heutigen Gesellschaft, Leben am Limit, alles muss schnell geht, immer höher, immer weiter, immer schneller. Da hat man noch nicht mal die Zeit auf einen Opa Rücksicht zu nehmen, der seinen 60PS Lupo vielleicht nicht in 8 Sekunden auf 100 bekommt. Was gewinnt man bei solchen hirnlosen Drängelaktionen? Zeit... die man dann zu Hause vor dem PC gammelt und bei MT schreibt?! War das sinnvoll? Oder geht es darum, wie oben schon gefragt, "wer den Längsten hat"?! "Ich habe es heute Lupo Opi an der Ampel gezeigt, den habe ich mal richtig geschoben und angehupt (was übrigens den Tatbestand der Nötigung erfüllt)"
Auf der anderen Seite, wo gib es noch Ampeln mit fester xx Sekunden Regelung? Ich dachte, wir hier leben hinter dem Mond, aber selbst bei uns wurden schon 90% der Ampeln durch vorfahrtsgeregelte Kreuzungen oder Kreisel ersetzt. Die 10% Ampeln haben mehrere Induktionsschleifen und regeln verkehrsabhängig. Stehen auf der Spur viele Fahrzeuge, dann ist halt länger grün... es kann schon mal vorkommen, dass bei hohem Verkehrsaufkommen die eine Seite 1 Minute grün hat, während die andere Straße nur 20 Sekunden grün bekommt, weil dort nur 3 Fahrzeuge stehen.
Zur Aussage, ich fahre schon bei gelb, damit mehr Fahrzeuge drüber kommen... Wie hat es mal ein Verkehrsrechtler treffend und für jeden verständlich ausgedrückt: "Bei gelb fahren heißt Frühstart und Disqualifikation!" Zumeist leuchten rot und gelb eh zusammen (ich weiß, bei einigen Steinzeit-Ampeln nicht...), also geht es erst bei grün los. Es gibt auch Ampeln, die blitzen bei rot/ gelb auch noch... und das Ticket wird nicht gerade günstiger als ein Rotlichtverstoß...
@ bunny hunter
also wenns nach 3 Sekunden ned weitergeht ist es schon zäh.
Wie derjenige Anfärt ist mir eig. egal. Ob der jetz schnell weg fährt oder gmütlich, ich will einfach nur das der bei zumindest GRÜN anfährt 😉
In meiner Stadt gibt es keine Ampelblitzer, deshalb ist es kein Problem bei ROT-GELB anzufahren 😉
Das nenne ich partnerschaftliches Verahlten.
Und mir is egal wie schnell wer auf 100 braucht, da die meisten das nichtmal wissen, was sie da eig. unterm Hintern haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
In meiner Stadt gibt es keine Ampelblitzer, deshalb ist es kein Problem bei ROT-GELB anzufahren 😉
Das nenne ich partnerschaftliches Verahlten.
Was die Sache auch nicht legaler macht... Wenn einer genauso denkt wie du und auch noch knapp bei rot drüber huscht, dann hast du dein partnerschaftliches Verhalten mitten auf der Kreuzung...
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Was die Sache auch nicht legaler macht... Wenn einer genauso denkt wie du und auch noch knapp bei rot drüber huscht, dann hast du dein partnerschaftliches Verhalten mitten auf der Kreuzung...Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
In meiner Stadt gibt es keine Ampelblitzer, deshalb ist es kein Problem bei ROT-GELB anzufahren 😉
Das nenne ich partnerschaftliches Verahlten.
naja, in Ö blinkt die Ampel 3 mal, wird dann gelb und dann erst rot 😉
Also 98% schaffen es in einer solch langen Zeit stehen zu bleiben 😉
Ein paar Naturdeppen gibts immer, anfahren tu ich trotzdem, auch wenn etwas langsamer, so das es nicht zum Unfall kommt
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Auf der anderen Seite, wo gib es noch Ampeln mit fester xx Sekunden Regelung? Ich dachte, wir hier leben hinter dem Mond, aber selbst bei uns wurden schon 90% der Ampeln durch vorfahrtsgeregelte Kreuzungen oder Kreisel ersetzt. Die 10% Ampeln haben mehrere Induktionsschleifen und regeln verkehrsabhängig. Stehen auf der Spur viele Fahrzeuge, dann ist halt länger grün... es kann schon mal vorkommen, dass bei hohem Verkehrsaufkommen die eine Seite 1 Minute grün hat, während die andere Straße nur 20 Sekunden grün bekommt, weil dort nur 3 Fahrzeuge stehen.
Es gibt auch Ampeln, die werden wieder rot, wenn länger als ca. 3 Sekunden niemand über die Induktionsschleife fährt.. Wenn also jemand sein Auto abwürgt, sieht es für die ca. 50 Fahrzeuge dahinter manchmal schlecht aus.
Ich stand vor kurzem als erster an einer roten Ampel. Doch als diese auf grün umsprang bin ich nicht losgefahren. Keine Ahnung warum... Hab wohl geträumt. Doch anstatt kurz zu Hupen hat mein Hintermann (der einzige) gewartet bis die Ampel wieder auf rot sprang.
Dann stieg er aus (ein Mann zwischen 30 und 40 Jahren) klopfte an meine Fensterscheibe und fragte belustigt, ob meine Farbe nicht dabei gewesen wäre ;-)
Seither habe ich es mir abgewöhnt mich über Ampel oder kurvenschleicher aufzuregen. Wer weiß schon warum die nicht in die Gänge kommen. Vielleicht haben sie eine zerbrechliche oder schlecht gesicherte Ware im Kofferraum Oder was auch immer.
Truelli
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
... und dieses von 0 auf 100 und ich hab den schnellsten, stärksten und/oder größten ist wirklich relevant um zügig an der Ampel anzufahren???
Das ist ja mal wieder das Schizoide hier 😉
Sich mit den Schmuddelkindern Ampelstechen liefern und sich gegenseitig die Beschleunigungswerte vorbeten aber an der Ampel zu bequem, mal nach der Fußgängerampel zu schauen, damits bei Grün gleich losgehen kann und hinter einem 3 Leute mehr bei der Grünphase drüberkommen 😉
Von dem hier so gerne kolportierten lessez faire hat das eigentlich nicht mehr viel...😉
Eher von dem meinerseits ja schon vor 8 Seiten so typisch beschriebenen: "DU hast mir gar nichts zu sagen, wie ich an der Ampel anzufahren habe, nur ich DIR, und wenn Du anderer Meinung sein solltest, zeig ich´s Dir dann auf der nächsten Geraden, wer den Längeren (Atem 😉 ) hat". 😁