Tranfunzeliges anfahren an Ampeln

Ich habe eine AMS von 1961. Da wird sich über das langsame, langanhaltende Anfahren an Ampeln aufgeregt. Ich bin viel unterwegs und habe dasselbe festgestellt. Wie siehts bei euch mit diesem trödeligen Anfahren aus? Ist das so oder passiert nur mir sowas?????

Beste Antwort im Thema

Wenn man in der Großstadt immer dieselbe Strecke fährt, kann man sein Tempo so wählen, um die  Grüne Welle in etwa auszunutzen  Man  darf aber nicht vergessen, dass der Durchsatz über eine Kreuzung durch Schläfer verringert wird. Der Schläfer kommt ja rüber, aber er vergisst dabei, dass durch seine Schlafmützigkeit statt 15 Fahrzeugen es nur vielleicht 12 schaffen. Die drei stehen dann da, wenn von hinten die nächste Welle kommt und das potenziert sich durch weitere Tranfunzeln. Für mich ist dieses Verhalten mit ein Grund, warum der Verkehr in der Großstadt so zäh abläuft. Aber der Tranfunzler denkt ja nur an sich - für ihn reicht ja die Grünphase auf jeden Fall.🙄

543 weitere Antworten
543 Antworten

Im Lkw kann man das besonders gut beobachten, da man über die Autos wegschauen kann

Ampel Grün > der erste kuppelt und legt den Gang ein fährt an > der zweite kuppelt dann wenn der erste angefahren ist, schaltet und fährt dann an < der dritte usw. Beim 8. springt die Ampel auf Gelb um, wenn alle recht zügig fahren würden und mitdenken kämen mit Sicherheit 10 pkw über die Ampel.

Ich finde es eher lustig, da es nicht so oft passiert. Aber hin und wieder hat man so einen Spezi der die Ampel anstaunen tut. Ganz gebannte Blicke. Dann pløtzlich gruen! Das Chaos bricht aus. An hand der Kørperbewegung erkennst genau was der macht. Gang rein, Handbremse los, hopsen, neustarten 😁 Ampel wieder Gelb. Ich kann mir da echt das Lachen nicht verbeissen

Ampel Rot Sabine nimmt den Lippenstift verdreht den Innenspiegel und........ Ampel grün Hupkonzert> Lippenstift wird eingerollt, eingepackt Spiegel gerichtet... will dann anfahren Ampel wieder Rot.😁

Meine Güte, wenn der erste an der Ampel erst eine Sekunde nach Grün anfährt, geht doch die Welt nicht unter. Daß manche Autofahrer eben ein, zwei Sekunden länger brauchen zum Gangeinlegen und Anfahren, war schon immer so und wird auch immer so bleiben.

Es gibt Gegenden in Deutschland, da kriegste spätestens 1 s nach Grün ein Hupkonzert, wenn du dich nicht bewegst. Ist hier entspannter, da wird erst nach vielleicht 5 s reagiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Meine Güte, wenn der erste an der Ampel erst eine Sekunde nach Grün anfährt, geht doch die Welt nicht unter. Daß manche Autofahrer eben ein, zwei Sekunden länger brauchen zum Gangeinlegen und Anfahren, war schon immer so und wird auch immer so bleiben.

Es gibt Gegenden in Deutschland, da kriegste spätestens 1 s nach Grün ein Hupkonzert, wenn du dich nicht bewegst. Ist hier entspannter, da wird erst nach vielleicht 5 s reagiert.

Wenn du dann an 7 Ampeln zur Arbeit wegen einiger Schnarchnasen anhalten musst weil jeder erst 1-2sek zum anfahren braucht kommste nie an, auch dadurch entstehen viele unvermeidbare staus.

Ja, Schaltwagenfahrer eben. Die Krönung ist dann abwürgen. Gefühlt jede Woche stehe ich hinter so einem.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wenn du dann an 7 Ampeln zur Arbeit wegen einiger Schnarchnasen anhalten musst weil jeder erst 1-2sek zum anfahren braucht kommste nie an, auch dadurch entstehen viele unvermeidbare staus.

Das klingt sehr danach, sei mir nicht böse, daß da der gefühlte Ärger den realen Zeitverlust um ein Mehrfaches übersteigt. Aber warum tun sich Leute so eine Aufregerei an? Wie gesagt, der Fakt war schon immer so und wird immer so bleiben, dagegen tun kann ich nix, also fasse ich mich in Geduld und spare meine Nerven für Wichtigeres.

Komischerweise klappt das mit dem Anfahren der anderen VT immer superprimaspitzenklassezügig wenn:

Zwei Fahrspuren nebeneinander gleichzeitg grün bekommen! Verführt selbst so manche B-Klasse mit Deutscher Alpenverein-Aufkleber auf der Heckscheibe zu Drehmomentorgien. Dann gehts schon bei Gelb ordentlich zur Sache 😉

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Komischerweise klappt das mit dem Anfahren der anderen VT immer superprimaspitzenklassezügig wenn:

Zwei Fahrspuren nebeneinander gleichzeitg grün bekommen! Verführt selbst so manche B-Klasse mit Deutscher Alpenverein-Aufkleber auf der Heckscheibe zu Drehmomentorgien. Dann gehts schon bei Gelb ordentlich zur Sache 😉

... wenn die Ampel nicht für Abbieger an einer Kreuzung ist...

notting

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Komischerweise klappt das mit dem Anfahren der anderen VT immer superprimaspitzenklassezügig wenn:

Zwei Fahrspuren nebeneinander gleichzeitg grün bekommen! Verführt selbst so manche B-Klasse mit Deutscher Alpenverein-Aufkleber auf der Heckscheibe zu Drehmomentorgien. Dann gehts schon bei Gelb ordentlich zur Sache 😉

Wie macht man Drehmomentorgien 😕

Kenn nur Drehzahlorgien 😁😛

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Komischerweise klappt das mit dem Anfahren der anderen VT immer superprimaspitzenklassezügig wenn:

Zwei Fahrspuren nebeneinander gleichzeitg grün bekommen! Verführt selbst so manche B-Klasse mit Deutscher Alpenverein-Aufkleber auf der Heckscheibe zu Drehmomentorgien. Dann gehts schon bei Gelb ordentlich zur Sache 😉

... wenn die Ampel nicht für Abbieger an einer Kreuzung ist...

notting

...und beide Fahrspuren in ca. 200m zusammengeführt werden und schliesslich in eine Autobahnauffahrt ohne TL münden 😁 Köstlich sag ich euch....Hausfrauen-Corsa vs. Uralt-TDI-Sharan z.B.

Zitat:

Original geschrieben von Celvic



Zitat:

Original geschrieben von notting


... wenn die Ampel nicht für Abbieger an einer Kreuzung ist...

notting

...und beide Fahrspuren in ca. 200m zusammengeführt werden und schliesslich in eine Autobahnauffahrt ohne TL münden 😁 Köstlich sag ich euch....😁

Ich war in Gedanken kurz hinter einem Ortschild kurz hinter der Abfahrt einer zweispurigen Bundesstr., wo 1->2spurig wird, es dann an der Ampel nach links geht und die 2 Spuren soweit man gucken kann durchgehend sind.

notting

...
Gelb?
Fahrbereit machen?

Grün?
Losfahren?
...

Benzin ist so schrecklich teuer und Laufen so grässlich anstrengend. :P

JA mich regts auch auf das die Trantütenbürger erst bei Grün starten und jeder Depp damals noch aus der Fahrschule vergessen hat das man bei gelb sich fahrbereit macht und zum Vordermann aufschaut um RECHTZEITIG los zu fahren (schreibt man das zusammen?)...

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Ja, Schaltwagenfahrer eben. Die Krönung ist dann abwürgen.

Ich frage mich dabei immer,

warum

sich diese Zeitgenossen überhaupt die Qual eines Schaltwagens antun, wo es doch heute hevorragende Automatikgetriebe gibt.

Bei solchem langsamen Anfahren könnt ich immer ins Lenkrad beißen. Ich such übrigens ein orig. Leder-Sportlenkrad für nen Astra H/Zafira B mit wenig km, wer eins anzubieten hat... ähm ich schweißfe ab😁
Wenn dahinter keine Einmündungen kommen und Platz ist überhol ich in solchen Situationen auch öfters. Am geilsten ist natürlich wenn die Straße zweispurig ist und die ersten beiden dann fürs synchronschleichen trainieren.

Bei großen Kreuzungen bin ich schon im dritten Gang bei 40-50km/h bevor ich diese ganz überquert habe. Und das ohne einen Gang über 2500min^-1 zu drehen. Und es ist ja nicht so, das ich so viel Leistung unter der Haube habe.
Wenn ich nicht erster bin häng ich nach 400m noch im zweiten Gang. Manch ein Zeitgenosse erreicht die magischen 50km/h erst gar nicht. Erdreistet man sich dann zu überholen gibts den Scheibenwischer gezeigt oder Lichthupe usw.🙄

Das jemand mal abwürgt oder bei grün nicht gleich losfährt erlebe ich sehr selten. Aber was nützt das, wenn sie nicht aus dem A**** kommen und nur mit Standgas beschleunigen. Manche Leute denken echt das Auto geht kaputt wenn man den Motor über 2000min^-1 dreht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen