Tranfunzeliges anfahren an Ampeln
Ich habe eine AMS von 1961. Da wird sich über das langsame, langanhaltende Anfahren an Ampeln aufgeregt. Ich bin viel unterwegs und habe dasselbe festgestellt. Wie siehts bei euch mit diesem trödeligen Anfahren aus? Ist das so oder passiert nur mir sowas?????
Beste Antwort im Thema
Wenn man in der Großstadt immer dieselbe Strecke fährt, kann man sein Tempo so wählen, um die Grüne Welle in etwa auszunutzen Man darf aber nicht vergessen, dass der Durchsatz über eine Kreuzung durch Schläfer verringert wird. Der Schläfer kommt ja rüber, aber er vergisst dabei, dass durch seine Schlafmützigkeit statt 15 Fahrzeugen es nur vielleicht 12 schaffen. Die drei stehen dann da, wenn von hinten die nächste Welle kommt und das potenziert sich durch weitere Tranfunzeln. Für mich ist dieses Verhalten mit ein Grund, warum der Verkehr in der Großstadt so zäh abläuft. Aber der Tranfunzler denkt ja nur an sich - für ihn reicht ja die Grünphase auf jeden Fall.🙄
543 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Falsch, nicht jeder hat eine Vorwarnung zu einem Kollaps oder Infarkt.
Sollte wirklich jemand wegen eines Kollapses oder Infarktes nicht bei grün losfahren, ist er/sie natürlich entschuldigt.
@HerrLehmann1973
Toleranz ist gut und schön, solange sie nicht für mich unzumutbar auf meine Kosten geht. Das tut sie wenn ich mit gedrückter Kupplung an der Ampel stehen soll und man auch noch von mir erwartet mit kalten Motor schnell zu beschleunigen. 😉
Klar leg ich erst bei grün den Gang ein. Das liegt aber auch daran, dass wir extrem kurze "Gelbzeiten" haben.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Klar leg ich erst bei grün den Gang ein. Das liegt aber auch daran, dass wir extrem kurze "Gelbzeiten" haben.
Danan sollte auch klar sein, dass man bei solchen Leuten die Hupe anwirft.
@Byrus
Was dem älteren Herrn seine Drohgebärde ist dem jüngeren Herrn sein Stinkefinger😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Byrus
Sollte wirklich jemand wegen eines Kollapses oder Infarktes nicht bei grün losfahren, ist er/sie natürlich entschuldigt.
Und dein geschultes Auge erkennt das natürlich sofort. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von micci1
@Byrus
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Hab ich das gesagt?Zitat:
Und du läßt dich nicht überholen, weil du es so willst. Armseelig!
Ja:
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Hupen ist ja ein Signal mit dem man seine Überholabsichten erkenntlich machen will. Und wenn der Hintermann überholen will dann darf ich laut STVO meine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Also hab ich keine andere Wahl als an der Ampel stehen zu bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Und was wenn du nicht vorbeikommst?
Zitat:
Original geschrieben von Byrus
Ja, deine Vollkasko.Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
In solch einem Fall würde ich das Auto beim anfahren ein Stück zurückrollen lassen und schon habe ich jemanden, der mir eine neue Heckschürze finanziert 😉
Falsch, man muss auch an der Ampel genügend Abstand halten. Als Faustregel gilt, man muss aus der normalen Sitzposition noch die Hinterreifen des Vordermanns sehen können. Wenn ich meinen Wagen beim anfahren natürlich 1 Meter zurück rollen lasse, bin ich schuld... sitzt der Hintermann mir auf 1cm in Nacken, zahlt er.
Zu dem Thema gibt es auch auf MT schon Threads, vielleicht doch erst mal suchen vor dem meckern 😉
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Und was hat die Stoßfängerkante mit dem Scheinwerfer zu tun???
Eben.
Es geht primär um Hondajunkies Aussage, dass seine Motorhaube 40-50cm hoch ist... die hat mind. 60cm vom Boden aus gesehen. Somit stelle ich seine "Einparkkünste" auf 1cm in Frage, wenn er noch nicht mal nen halben Meter einschätzen kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Und dein geschultes Auge erkennt das natürlich sofort. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Byrus
Sollte wirklich jemand wegen eines Kollapses oder Infarktes nicht bei grün losfahren, ist er/sie natürlich entschuldigt.
Das erkennt man daran, daß der vor einem gar nicht mehr losfährt. Aber so langsam, wie du an der Ampel anfährst, fällt dir das wahrscheinlich gar nicht auf. Lieber warteste 5 Grünphasen, dich stesst ja keiner.
@Hartz4Fahrer
Wenn es dich glücklich macht und du glaubst dass es dann schneller geht- warum nicht. Bei mir persönlich würde es aber dann etwas länger dauern.😁
@Byrus
Es liegt nicht in meiner Macht fremde Hindernisse zur Seite zu räumen um meinen Hintermann ein Überholen zu ermöglichen. Leider bin ich nicht so wie Jesus der die Meere teilen konnte um einen Durchgang zu machen. Oder ne, warte, das war ja Moses 😁
Kann ja nix dafür wenn der Gegenverkehr einen Überholvorgang verhindert. 😉🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Falsch, man muss auch an der Ampel genügend Abstand halten. Als Faustregel gilt, man muss aus der normalen Sitzposition noch die Hinterreifen des Vordermanns sehen können. Wenn ich meinen Wagen beim anfahren natürlich 1 Meter zurück rollen lasse, bin ich schuld...
Die Hinterreifen meines Hintermannes sehe ich, wenn er 5 oder mehr Meter Abstand läßt. Da hat wohl ein Amtsrichter wieder mal versucht, eine Faustregel aufzustellen, die in der Praxis keine 3 Beispiele überlebt.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Falsch, man muss auch an der Ampel genügend Abstand halten. Als Faustregel gilt, man muss aus der normalen Sitzposition noch die Hinterreifen des Vordermanns sehen können. Wenn ich meinen Wagen beim anfahren natürlich 1 Meter zurück rollen lasse, bin ich schuld... sitzt der Hintermann mir auf 1cm in Nacken, zahlt er.Zitat:
Original geschrieben von Byrus
Ja, deine Vollkasko.
Zu dem Thema gibt es auch auf MT schon Threads, vielleicht doch erst mal suchen vor dem meckern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Es geht primär um Hondajunkies Aussage, dass seine Motorhaube 40-50cm hoch ist... die hat mind. 60cm vom Boden aus gesehen. Somit stelle ich seine "Einparkkünste" auf 1cm in Frage, wenn er noch nicht mal nen halben Meter einschätzen kann 😉Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Und was hat die Stoßfängerkante mit dem Scheinwerfer zu tun???
Eben.
sieh dir foto an von meinem fzg, oberkante der Scheinwerfer = unterkante Motorhaube 😉
Zitat:
Original geschrieben von micci1
@HerrLehmann1973Toleranz ist gut und schön, solange sie nicht für mich unzumutbar auf meine Kosten geht. Das tut sie wenn ich mit gedrückter Kupplung an der Ampel stehen soll und man auch noch von mir erwartet mit kalten Motor schnell zu beschleunigen. 😉
Klar leg ich erst bei grün den Gang ein. Das liegt aber auch daran, dass wir extrem kurze "Gelbzeiten" haben.
Das verlangt ja keiner, aber ggf. kann hier ja der hier schon häufiger genannte Tipp mit der Fussgängerampel des Querverkehres die (zu) kurze Gelbphase ein bißchen kompensieren 🙂
...und irgendwann ist die Kiste ja auch mal warmgelaufen. 😉
Und wie gesagt: ich bin ja nicht der Hartzi 😉
Ich hupe eigentlich nur dann, wenn ich wirklich merke, dass der vor mir die Ampel verpennt z. B. nach wie vor im Fußraum abgetaucht ist mit dem Kopf und nach ner CD kramt oder so - und das sehe ich nicht als Maßregelung sondern eher als kleine "Hilfestellung" und win-win-Situation.
Schließlich will der da vorne a vermutlich auch über die Kreuzung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Es geht primär um Hondajunkies Aussage, dass seine Motorhaube 40-50cm hoch ist... die hat mind. 60cm vom Boden aus gesehen. Somit stelle ich seine "Einparkkünste" auf 1cm in Frage, wenn er noch nicht mal nen halben Meter einschätzen kann 😉
Ich parke z.B. im Dunkeln gerne mit den Lichtkegeln der Scheinwerfer ein. Anhand von Winkel des Fahrzeuges und entfernung der Lichtkegel zueinander kann ich recht gut die Entfernung zum vorderen Objekt abschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Unfall durch Infarkt ist nicht selten.http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...6-4739-82c3-a5f513b18183.html
http://www.marlaktuell.de/?p=208839
http://www.bz-berlin.de/.../...m-steuer-fahrer-tot-article1320327.html
Das Alter spielt in solchen Fällen keine Rolle.
Es kann jeden treffen.
In keinem der Fälle stand der Infarkt-Patient mit seinem Auto auf der Straße herum, sondern es hat ordentlich gekracht. Dann wird meist vom anderen Unfallbeteiligten oder Dritten der Notruf gewählt, sofern es eben kein Alleinunfall ist und es keiner sonst mitbekommt.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Falsch, man muss auch an der Ampel genügend Abstand halten. Als Faustregel gilt, man muss aus der normalen Sitzposition noch die Hinterreifen des Vordermanns sehen können. Wenn ich meinen Wagen beim anfahren natürlich 1 Meter zurück rollen lasse, bin ich schuld... sitzt der Hintermann mir auf 1cm in Nacken, zahlt er.
Zu dem Thema gibt es auch auf MT schon Threads, vielleicht doch erst mal suchen vor dem meckern 😉
Bei sowas würde wohl der Recht haben, der ne Rechtsschutz sein Eigen nennt. Falls beide eine haben kann es natürlich schon so laufen.