Traktionsschwäche?!

BMW 3er

Hallo Jungs,

ich habe ja den einen Thread (325i=335i Coupe?) aufgemacht, da ich mir einen E92 zulegen wollte. Da ich mich für den 335i entschieden habe, habe ich nochmals eine Probefahrt gemacht:
Die lief eigentlich ganz gut, das Ding hat einfach übertrieben viel Leistung, die man kaum auf die Straße kriegt, in der Stadt eh net, auf der Autobahn kann man sofern frei ist die Gänge schön ausfahren. Aber mit dem Auto an sich bin ich wirklich mehr als zufrieden.

Ich durfte 45min fahren, davon waren es 10min Stadt, 10min Landstraße und 25min Autobahn.
Es hat dann angefangen als ich auf der Landstraße war kurz ziemlich stark zu regnen, es war zwar ein kurzer aber trotzdem nicht schwacher Schauer (glaub nur 5min oder so). Ich war so ziemlich genau auf 100km/h im 5. Gang als ne längere Gerade kam und ich mal kurz durchdrücken wollte (mein Beifahrer von BMW saß mit dabei und meinte es sei in Ordnung, habe extra gefragt ^^). Also bin ich bei 100 in den 4. Gang und habe das Ding bis nach unten gedrückt und hatte extreme Traktionsprobleme in dem Moment, als der 4. drinne war und ich das Gaspedal bewegt habe... Das Ding ist mir praktisch hinten wie "weggerutscht", also ich war nicht quer auf der Landstraße oder so aber man hat gemerkt wie die Hinterräder komplett durchdrehten und ich für 1sek oder vllt. 2sek lang keinen Grip hatte. Das hat mir schon "leicht" Angst gemacht, weil ich mit sowas überhaupt nicht gerechnet hatte, bzw. nicht so extrem, ich dachte bei den elektronischen Helfern würde das bei 100!! nicht passieren. Nunja, ich bin dann natürlich sofort langsamer gefahren, mein Beifahrer lachte sogar und hat gesagt: "Damit hast du nicht gerechnet oder?" Ich konnte mich nur zu einem lächeln zwingen...
Als ich nachgefragt habe, ob das Problem immer so ist oder das grade Zufall war meinte der, dass man Traktionsprobleme beim 335i nicht verhindern könnte, der hätte einfach zu viel Leistung, im Schnee sei das noch vieeeeeeeeel schlimmer... Deshalb sollte man nach seiner Meinung auch immer zum Allrad greifen.

Aber wie ist denn das jetzt genau? Kennt ihr diese Probleme auch oder war das eher Zufall, vielleicht schlechte Straßenverhältnisse oder so... Also wie gesagt, dass man im Schnee beim Anfahren und alles Probleme hat mit dem Heckantrieb ist klar, aber bei einer nassen Fahrbahn mit 100km/h hätte ich einfach nicht damit gerechnet... Wie viel Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Und anschließend: Diese Kommentare mit: auf der Landstraße fährt man eh net schneller und so das ist gefährtlich... bringen mich nicht weiter. Ich bin wirklich VERANTWORTUNGSVOLL, die Straße war wirklich leer und sehr überschaubar und ich wollte eh nur max. mal auf 130-140 hoch und auf der Landstraße wär auch glaube ich die 70jährige schneller als 100 gefahren! 😛

Danke greeeeeets 😉

Beste Antwort im Thema

SO ist das bei einem Hecktriebler mit viel Leistung.

Hängt auch extrem von der Fahrbahndecke ab. Als Motorradfahrer kann ich ein Lied davon singen. Vielleicht hatte es länger nicht geregnet und dann bildet sich ein Schmierfilm auf der Straße oder die Fahrbahndecke wurde mit Bitumen "repariert". Das kann bei Regen so glatt wie Eis sein.

Aber mach Dir mal eine Illusionen. Ein Fronttriebler mit > 300PS dreht ständig durch.

Prinzipiell muss man aber sagen, dass BMW traditionell Probleme mit der Traktion an der Hinterachse haben. War bei meinem Z4 3.0 und bei meinem 650 cabrio erst recht so. Mercedes hat da komischerweise weniger Probleme, kann aber sein, dass da die Motorelektronik einfach sanfter regelt.
Früher gabs dafür ein Sperrdifferential, das kriegt man nur bei BMW nicht mehr. Aber es gibt Nachrüster. Ein sehr guter Freund von mir hat so ein Sperrdiff in seinem 130 nachrüsten lassen und ist extrem zufrieden.

Der Allrad macht Dir halt das spielerische Handling kaputt, das Auto macht nur noch halb so viel Spaß.

Wenn Du Traktion in jeder Ecke bei viel Leistung haben willst, führt halt nichts an einem 911 vorbei 😎

44 weitere Antworten
44 Antworten

Heckantrieb, viel Leistung und schlechte Straßenverhältnisse sind schon eine aufregende Kombination. 😉 Bist du denn vorher schon mal ein vergleichbares Auto gefahren?

Dass der Wagen das auf gerader Strecke bei leichtem Regen macht, hätte ich jetzt nicht gedacht. Bin aber auch noch keinen 35i gefahren, kann das also kaum beurteilen.

Waren denn die Reifen in Ordnung?

Gruß
Felix

SO ist das bei einem Hecktriebler mit viel Leistung.

Hängt auch extrem von der Fahrbahndecke ab. Als Motorradfahrer kann ich ein Lied davon singen. Vielleicht hatte es länger nicht geregnet und dann bildet sich ein Schmierfilm auf der Straße oder die Fahrbahndecke wurde mit Bitumen "repariert". Das kann bei Regen so glatt wie Eis sein.

Aber mach Dir mal eine Illusionen. Ein Fronttriebler mit > 300PS dreht ständig durch.

Prinzipiell muss man aber sagen, dass BMW traditionell Probleme mit der Traktion an der Hinterachse haben. War bei meinem Z4 3.0 und bei meinem 650 cabrio erst recht so. Mercedes hat da komischerweise weniger Probleme, kann aber sein, dass da die Motorelektronik einfach sanfter regelt.
Früher gabs dafür ein Sperrdifferential, das kriegt man nur bei BMW nicht mehr. Aber es gibt Nachrüster. Ein sehr guter Freund von mir hat so ein Sperrdiff in seinem 130 nachrüsten lassen und ist extrem zufrieden.

Der Allrad macht Dir halt das spielerische Handling kaputt, das Auto macht nur noch halb so viel Spaß.

Wenn Du Traktion in jeder Ecke bei viel Leistung haben willst, führt halt nichts an einem 911 vorbei 😎

Zitat:

Heckantrieb, viel Leistung und schlechte Straßenverhältnisse sind schon eine aufregende Kombination. Bist du denn vorher schon mal ein vergleichbares Auto gefahren?

Dass der Wagen das auf gerader Strecke bei leichtem Regen macht, hätte ich jetzt nicht gedacht. Bin aber auch noch keinen 35i gefahren, kann das also kaum beurteilen.

Waren denn die Reifen in Ordnung?

Jein. Ich bin schon einen M3 E46 gefahren, eine Corvette ZXR??, einen 335i, 325i 135i, Carrera 4 und einen A4 mit 170 PS gefahren. Aber alle nur kurz sprich ne halbe Stunde oder so, immer von Bekannten und Freunden. Aber der 3er wird mein erstes eigenes Auto werden, deshalb kann ich nicht wirklich behaupten, dass ich ein Auto schon richtig gefahren bin über lange Strecken und eine gewisse Zeit. Reifen weis ich nicht, war in einem BMW Haus gewesen und der 335i war so ein Testwagen für jeden, der den 335i halt testen will. Glaube nicht, dass BMW jemanden mit zu stark abgenutzten Reifen fahren lässt, schon gar nicht ein 306PS Auto.

Zitat:

SO ist das bei einem Hecktriebler mit viel Leistung.

Hängt auch extrem von der Fahrbahndecke ab. Als Motorradfahrer kann ich ein Lied davon singen. Vielleicht hatte es länger nicht geregnet und dann bildet sich ein Schmierfilm auf der Straße oder die Fahrbahndecke wurde mit Bitumen "repariert". Das kann bei Regen so glatt wie Eis sein.

Aber mach Dir mal eine Illusionen. Ein Fronttriebler mit > 300PS dreht ständig durch.

Prinzipiell muss man aber sagen, dass BMW traditionell Probleme mit der Traktion an der Hinterachse haben. War bei meinem Z4 3.0 und bei meinem 650 cabrio erst recht so. Mercedes hat da komischerweise weniger Probleme, kann aber sein, dass da die Motorelektronik einfach sanfter regelt.
Früher gabs dafür ein Sperrdifferential, das kriegt man nur bei BMW nicht mehr. Aber es gibt Nachrüster. Ein sehr guter Freund von mir hat so ein Sperrdiff in seinem 130 nachrüsten lassen und ist extrem zufrieden.

Der Allrad macht Dir halt das spielerische Handling kaputt, das Auto macht nur noch halb so viel Spaß.

Wenn Du Traktion in jeder Ecke bei viel Leistung haben willst, führt halt nichts an einem 911 vorbei

Für einen Porsche fehlt mir zu 1000% das Kleingeld :P Was meinst du damit, dass mir ein Allrad das Handling kaputt macht? Ein Allrad müsste doch bessere Kurvenverhältnisse und alles aufweisen müssen weil er mehr Traktion bietet oder...?

Ein Allradler hat natürlich mehr Traktion und ist in der Kurve wohl auch ein paar zehntel Prozent schneller.

Allerdings ist er durch die zusätzlichen bewegten Massen (Differentiale, Antriebswellen, etc.) und Widerstände deutlich träger, insbesondere um die Hochachse. Aber auch die Längsdynamik leidet unter dem zusätzlichen Gewicht, wenn es keine Traktionsprobleme gibt. Ausdruck der zusätzlichen bewegten Teile ist ja auch der Mehrverbrauch von etwa einem Liter.

Fahr mal einen Hecktriebler und einen gleichen Allrad im direkten Vergleich. Den Unterschied im Fahrspaß empfinde ICH als gewaltig.

Als ich meinen Elfer gesucht habe, wollte ich auch unbedingt einen C2. Geworden ist es dann zwar ein turbo 😎 aber der macht das durch brutale Leistung einfach wieder wett ;-)
Trotzdem schiele ich immer noch nach einem C2 ...

Zitat:

Original geschrieben von craze


Als ich meinen Elfer gesucht habe, wollte ich auch unbedingt einen C2. Geworden ist es dann zwar ein turbo 😎 aber der macht das durch brutale Leistung einfach wieder wett ;-)
Trotzdem schiele ich immer noch nach einem C2 ...

Kaufst dir halt nen GT2, da haste beides. 😁

Bau ein Sperrdifferential ein, und die Traktion wird massiv zunehmen.

Welche Reifen waren montiert? @Threadersteller...wenn es Holzreifen waren würde mich das nicht wundern...die sind bei Nässe ja nach wie vor noch schlechter als Normale!

Zitat:

Original geschrieben von Felix525



Zitat:

Original geschrieben von craze


Als ich meinen Elfer gesucht habe, wollte ich auch unbedingt einen C2. Geworden ist es dann zwar ein turbo 😎 aber der macht das durch brutale Leistung einfach wieder wett ;-)
Trotzdem schiele ich immer noch nach einem C2 ...
Kaufst dir halt nen GT2, da haste beides. 😁

Gibts nicht als Cabrio 🙁

Beim QP ist das durch das recht leichte Heck nicht ungewöhnlich, dass er hinten schlingert (auch bei Trockenheit in hohen Drehzahlen) da helfen nur frische, breite Gummis die kein Run on Flat haben. Und bei Nässe musst du dann in Zukunft einfach schön vorsichtig fahren dann geht das schon.... die Elektronik fängt ja auch noch was weg.
Und mach doch mit dem Neuen auch gleich ein Fahrertraining mit, damit du in Gefahrensituationen das doch recht schnelle Auto im Griff hast.

also ich würd hier erstmal die reifen prüfen. 

so extrem kann ich es mir garnicht vorstellen, wie es beschrieben wird.

und traktionsprobleme bei 100 km/h....

Das das DSC nicht angesprochen haben soll, verstehe ich ganz und garnicht.

Hab jetzt schon viele bmw's gefahren und so ein verhalten kann unter normalen umständen garnicht erfolgen, auf grader strecke....

Würd mich interessieren ob der TE ein Fake ist. Das Thema passt ja gut.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Andrew Ryan



Die lief eigentlich ganz gut, das Ding hat einfach übertrieben viel Leistung, die man kaum auf die Straße kriegt
...
Also bin ich bei 100 in den 4. Gang und habe das Ding bis nach unten gedrückt und hatte extreme Traktionsprobleme in dem Moment,

q.e.d.

Nimm weniger PS. Sicher bei Deiner Schreckreaktion die bessere Wahl.

Amen

Normal. Allerdings bringen neue Reifen schon sehr viel, genauso wie funktionierende Stossdämpfer. Habe erst beides letztens bei KM-Stand 90000 ausgetauscht und Traktion wurde deutlich besser. Das Teil hat einfach mal 300PS. Denk doch mal an den Ersten 911er Turbo...
Ich sage mal so, solange DSC an ist sehe ich an sich kein Problem. Und ist zwar schön ung gut, dass ein Allrad da kein Problem hat, aber bremsen kann er auch nicht besser. Also ich finds sogesehen garnicht mal schlecht um die wirklichen Strassenverhältnisse einschätzen zu können. Mit Allrad war ich früher bei Regen und Schnee schneller unterwegs, aber im Endeffekt viel unsicherer.

Wie gesagt ich weis nicht was genau das für Reifen waren, habe ich nicht drauf geachtet, vielleicht waren sie ja wirklich nicht mehr gut oder sowas. Aber anscheinend bin ich nicht der einzige, der Traktionsprobleme hat. Habe mir auch grade einen Test durchgelesen, die auch von Traktionsproblemen geredet haben. Sollte das einfach so sein, dann muss halt bei Nässe und Schnee seehr vorsichtig gefahren werden.
Und ja, Fahrertraining werde ich machen, sobald ich den Wagen habe, wird ja so weit ich weis vom ADAC angeboten bzw. Freunde von mir haben sowas irgendwie auch auf der Nordschleife gemacht?!

und zu kevinmuc: was soll daran fake sein, das ist bei 100 passiert. Wie gesagt, ich stand ja nicht quer auf der Straße oder so, an sich ist nichts passiert, außer halt das für einen kurzen Moment keine Traktion da war...

Zitat:

Original geschrieben von Andrew Ryan


Wie gesagt ich weis nicht was genau das für Reifen waren, habe ich nicht drauf geachtet, vielleicht waren sie ja wirklich nicht mehr gut oder sowas. Aber anscheinend bin ich nicht der einzige, der Traktionsprobleme hat. Habe mir auch grade einen Test durchgelesen, die auch von Traktionsproblemen geredet haben. Sollte das einfach so sein, dann muss halt bei Nässe und Schnee seehr vorsichtig gefahren werden.
Und ja, Fahrertraining werde ich machen, sobald ich den Wagen habe, wird ja so weit ich weis vom ADAC angeboten bzw. Freunde von mir haben sowas irgendwie auch auf der Nordschleife gemacht?!

und zu kevinmuc: was soll daran fake sein, das ist bei 100 passiert. Wie gesagt, ich stand ja nicht quer auf der Straße oder so, an sich ist nichts passiert, außer halt das für einen kurzen Moment keine Traktion da war...

"Normal" sieht man das überhaupt nur am Lämpchen, bzw. spürt das die Leistung weggeregelt wird. Zum anderen, ist aufgrund des differentials normal nur ein rad am durchdrehen und die Längsstabilität wird kaum beeinflusst.

Irgendwie passt der Bericht nicht wirklich zu dem Fahrzeug....

Hatte schon mehrere Drifttrainings auf der Rennstrecke und Eispisten.

Bei eis, kannst ja mal einen worstcase test machen... stark einlenken und beim fahren beschleunigen... der Wagen beschleunigt kaum bricht aber auch kaum aus. Der Wagen ist normal "Frauentauglich".

Anders schauts aus wenn die DSC Systeme deaktiviert sind.

gretz

Deine Antwort