Trajet - Motor geht einfach aus
Hallo Forum-Experten,
ich habe mal eine blöde Frage zu meinem Trajet Bj 2001, CRDi, 113 PS: der steht normalerweise mehr, als dass er gefahren wird. Im September hatte er allerdings eine Gewalttour mit 2 x 1500 km hinter sich gebracht und der Motor klang danach kratzig und irgendwie ungesund. Da er aber dennoch problemlos gefahren ist, habe ich nichts weiter unternommen. Bis mir jemand sagte, ich solle mal Öl prüfen lassen und aufkippen. Habe ich auch tun lassen (knapper Liter Motoröl fehlte), er klang etwas besser - aber nach einer halben Stunde Fahrt plus 10 min parken, ließ er sich nicht mehr neu starten. Erst als ich 20 min auf den ADAC gewartet hatte (abgekühlt?), ging es plötzlich wieder. Das setzte sich so fort: problemlos starten und losfahren, nach ca. 10 min (warm geworden?) ging er einfach wieder aus. Gern an kurzen Stopps vor roten Ampeln *freu* und lässt sich dann erst Minuten später wieder starten. Bin darauf gekommen, dass man abkürzen kann, in dem man einfach die Motorhaube öffnet (abkühlen?) - geht schneller bis zum neuerlichen Startenkönnen.
Ich habe nun einen kompletten Ölwechsel durchführen lassen. Schon auf der Rückfahrt wieder einmal ausgegangen. Und ein paar Tage später geht nun die Motorlampe nach dem Starten gar nicht wieder aus. Was kann das sein?
Ich habe keine Ahnung, ob das was mit dem Ölwechsel überhaupt zu tun hat oder purer Zufall war oder aussentemperatur-abhängig ist. Habe schon an eingefrorenen Diesel gedacht (ist ja noch 75%Sommerdiesel von September dringewesen als ich im November mal 12 l Winterdiesel nachgetankt hatte) - bin aber ohnehin Laternenparker und hätte dann ja schon Probleme beim Starten haben müssen.
Habt ihr eine Idee?
19 Antworten
Jo, auch Diesel.
Luftmassenmesser hab ich getestet, ist es nicht.
Auch alle Sicherungen und Steckverbindungen und Steuergerätanschluss wurden überprüft und sind ok.
Ich vermute nun, dass es der Kurbelwellensensor ist. Der ist 'halb drin' ;-)
Morgen wird zuende gebastelt und dann poste ich neu.
Wir haben das Auto nun auf Ricardo.ch für einen doch noch gutem Preis verkauft. Eben rief mich der neue Besitzer an, um mir die Ursache für das Motorproblem zu schildern. Anscheinend hat er die Zündspule getauscht und nun lãuft der Wagen seit Wochen 1A.
Zitat:
@coolio1974 schrieb am 30. November 2016 um 17:44:37 Uhr:
Wir haben das Auto nun auf Ricardo.ch für einen doch noch gutem Preis verkauft. Eben rief mich der neue Besitzer an, um mir die Ursache für das Motorproblem zu schildern. Anscheinend hat er die Zündspule getauscht und nun lãuft der Wagen seit Wochen 1A.
Dein 2.0 CRDI Trajet hat keine Zündspule.
Grüße Mic
Also bei mir war es der Kurbelwellensensor.
Hab nen neuen eingebaut und seitdem ruhe und alles tip top