Trailer-Assist nachrüstbar? Aufwand?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo Zusammen,

mein Golf 7 SV (EZ 4.2018) ist mit Einpark- & Auspark-Assistenten, sowie mit einer AHK ab Werk ausgestattet.
Wieviel Aufwand ist es den Trailer-Assistenten nachzurüsten?

Liebe Grüße aus Düsseldorf,
Werner

Beste Antwort im Thema

Für den Trailer-Assist braucht es eine TA-fähige (High-)Rückfahrkamera.
Der Rest ist codierung, wenn du schon PLA hast. Geht auch mit PDC aber muss ein neueres STG sein.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Die Teilenummer ist nur die vom Öffner bzw. dem Gesamtteil.
Wichtig ist die Teilenummer des RFK Steuergeräts im Öffner, ob diese Trailer Assist fähig ist.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 6. Oktober 2021 um 10:09:39 Uhr:


Die Teilenummer ist nur die vom Öffner bzw. dem Gesamtteil.
Wichtig ist die Teilenummer des RFK Steuergeräts im Öffner, ob diese Trailer Assist fähig ist.

Ohne Weiteres bzw. ohne Nachfrage lässt sich die auch nicht in Erfahrung bringen, oder? Z.B.

hier

. Wäre das deiner Erfahrung nach ok?

Wo ich so überlege: TA ohne PLA (und ohne Nachrüstung irgendwann) macht ja eigentlich kaum Sinn?

Den PLA-Taster brauchst du auch, entweder komplette PLA Nachrüstung oder ein 5QA PLA Steuergerät, an das du den Taster einpinnen musst...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 6. Oktober 2021 um 10:09:39 Uhr:


Die Teilenummer ist nur die vom Öffner bzw. dem Gesamtteil.
Wichtig ist die Teilenummer des RFK Steuergeräts im Öffner, ob diese Trailer Assist fähig ist.

Eine andere Nummer als die wie im angehängten Bild steht aber auf der RFK nicht drauf oder?

Ist die 5G0827469 S FOD TA fähig?

5g0827469sfod
Ähnliche Themen

Auf der Rfk selber, wenn die ausgeklappt ist oder du sie via Diagnose ausliest.
Wenn die Kamera neu bzw vom anderen Fahrzeug ist, müssen Parameter eingespielt werden

Ok und was müsste auf der Kamera stehen?

Bzw. für mich würde sich noch eine andere Frage eröffnen.
Habe schon die Low RFK. Würde sich im Embleme die Kamera austauschen lassen um so den Upgrade auf TA zu erreichen?

Nein, musst komplett tauschen.
Auf der Kamera würde 5Q0980568B stehen.
Eine Can Bus Leitung muss auch noch verlegt werden

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 14. März 2022 um 13:03:02 Uhr:


Nein, musst komplett tauschen.
Auf der Kamera würde 5Q0980568B stehen.
Eine Can Bus Leitung muss auch noch verlegt werden

Die Nummer der Kamera sieht man nie auf den Bildern. Kann man an der Anzahl der Adern erkennen, ob TA fähigkeit besteht? Wenn zum Würfelstecker 5 Leitungen gehen, ist die Kamera dann TA fähig?

Ist vermutich nicht signifikant. Da die High Camera eh CAN-Anschlüße hat?

Zitat:

@msternie schrieb am 8. September 2019 um 20:44:25 Uhr:


Ist laut Stromlaufplan so angegeben.
EX5 - Innenspiegel

Innenspiegel ist hier weniger relevant, auch wenn eine Leitung zum Innenspiegel geht, falls ein elektirischer vorhanden ist.
Die Leitung muss auf mit dem Bordnetzsteuergerät J519 Anschluss T73a/64 verbunden werden. Sieht man, wenn man die Leitung die mit der Leitungsspaltennummer 18 endet und auf dem nächsten Blatt im VW Schaltbild weiter verfolgt.

Zitat:

@louk schrieb am 14. März 2022 um 13:26:09 Uhr:


Die Nummer der Kamera sieht man nie auf den Bildern. Kann man an der Anzahl der Adern erkennen, ob TA fähigkeit besteht?

Nein, daran kann man es leider nicht sehen. Nur so wie ich es schon geschrieben habe

Also ich finde das lohnt nicht sich den TA nachträglich einzubauen.
Dafür kann er zu wenig.

Wenn man die Rfk high eh nachrüstest dann schon, allein wegen den anderen Ansichten und Modis

@Golfi30 dann macht es vielleicht Sinn, aber nur wegen dem TA ne neue cam rein ist unnötig im Verhältnis zur Spielerei.
Aber jeder darf gerne mache was er möchte.
Und dafür sind ja Foren da um sowas zu machen.

Hallo Zusammen,

ich bemühe noch mal den Faden hier.
Ich habe einen Golf 7 Sportsvan FL MJ 2019

Standardmäßig hat er PDC vorne und hinten (kein PLA) , schwenkbare AHK. RFK High habe ich nachgerüstet und funktioniert auch.
Wenn es geht, würde ich gerne noch den TA codieren. Nach meinem Verständnis müsste ich noch den PLA Taster nachrüsten und den Rest codieren. Ich bin nur nicht sicher, ob die RFA TA kompatibel ist.
Passt das alles so?:

Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-294.clb
Teilenummer SW: 5QA 919 294 C HW: 5QA 919 294
Bauteil: PDC 8 KanalH07 0050
Seriennummer: 00x Datenstand-Nummer: V03935277KJ 0001
Codierung: 0471151A11
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_EPHVA18AU3700000 009039
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-383.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 383 M HW: 5Q0 907 383 M
Bauteil: Anhaenger H27 0260
Revision: 8B001004 Seriennummer: Datenstand-Nummer: V03935259HE 0001
Codierung: 0100000202000000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_TrailFunctGener2Hella 001008
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J772) Labeldatei:| DRV\5Q0-980-556.clb
Teilenummer SW: 5Q0 980 556 B HW: 5Q0 980 556 B
Bauteil: RVC Compact H18 0231
Datenstand-Nummer: 83A909460A 0006
Codierung: 01840201E3002017000040
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_CamSysRVRVCPANAMQBAB 006009

Herzlichen Dank und Gruß

Nur der Taster reicht nicht.
Musst auch das Stg 10 auf PLA 3.0 tauschen, entsprechende Sensoren verbauen.
Andere raddrehzahlsensoren, die die Drehrichtung erkennen, werden auch fällig.
Muss auch im 03 codiert werden.

Momentan kann ja deiner nicht alleine einparken, mit 8 Kanal PDC.

Aus meiner Erfahrung, wenn du einigermaßen gut rangieren kannst, bis von Hand schneller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen