Tragt Euren KM-Stand ein. "850, S70, V70, XC70 (bis 2000), C70 I"
Wir haben bereits im V40/S40 ein thema erstellt, wo alle ihren kilometer-stand eintragen kønnen.
irgendwann mal haben wir angefangen eine komplette liste zu erstellen, und es laeuft bis jetzt ganz gut.
jetzt wollte ich fragen ob ihr auch da mit machen wollt?
Das prinzip ist ganz einfach. ihr gebt folgende sachen an
Baujahr - Model - Motorrisierung - Probleme
es wird dann eine exklusive liste NUR fuer eurer unterforum gefuehrt. hier kommen keine andere volvos rein.
ich wuerde dann die liste fuehren und 1x wøchentlich am sonntag die liste dann verøffentlichen. diese liste ist exklusiv für motor-talk. unser ziel ist irgendwann mal den gesamten km-stand vom volvo-forum auf motor-talk zu erfahren. und ich schætze mal dass wir hier ziemlich viele kilometer zusammen bekommen.
Ich hoffe dass sich viele melden werden.
Natuerlich sind auch Updates immer erwuenscht.
mfg, sergej
Beste Antwort im Thema
Die Tage hat das Töchterchen eine Schnappszahl eingefahren.
98er V70 mit 144PS und Gasanlage.
886 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Papi1964
Zwei Unfälle (sind mir hinten aufgefahren). Das Problem hatten jeweils die anderen (Ford Fiesta, Suzuki Swift).
😁😁😁😁
Der ist ja mal geil!!!
Hatte vorgestern grad mein 140'000 meilen gemacht. = 225 308,16 km
Hallo
Ich setze mich dann auch mal dabei
Volvo V70 XC E.z. 12.1997 194000 km
Als ich den Wagen bekam Oktober 2006 (154000km) , war er fast schrottreif ( der Vorbesitzer wollte ihn zum Stock Car fahren umbauen)
Welche Reparaturen hatte ich ?
- Querlenker vorne getauscht Stabilisatoren vorne getauscht
- Niveaumaten vorne getauscht neue Kupplung
- Neues Zündschloss Servopumpe getauscht
- Lenkgetriebe getauscht alle Lambda Sonden getauscht
- ABS Geber an der Hinterachse getauscht ABS Steuergerät getauscht
- Neue Windschutzscheibe Motoraufhängungen getauscht
- Luftmengenmesser getauscht Thermostat getauscht
- Fensterheberkonsole Fahrerseite getauscht 710 er Einfülldeckeldichtung getauscht
- Temperaturfühler für Kühlwasser getauscht Barometer getauscht
- Kurbelwellendichtung getauscht Turborücklaufdichtung getauscht
- Bremsleitungen vorne getauscht Katalysator getauscht
dann noch die normalen Verschleissteile ( Bremsen, Reifen, Öl )
Aktuelle Probleme :
- erhöhter Ölverbrauch ( 1l / 1000 km bei stadtfahrt, 0,15 l / 1000 km bei autobahnfahrt) ich nehme an es ist die Ölfalle, diese wird jedenfalls gleich getauscht Vibrationen in der Hinterachse ( entweder Kardanwelle, oder hinterer Achsantrieb hinten?)
- Lack ist nicht mehr schön
Im grossen und ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit dem Auto und es hat mich sehr gut die letzten 3 Jahre begleitet.
Hallo
Volvo 850 2.5/103KW EZ 19.05.1994
Gekauft bei 56 000 Km am 10.08.1999
Stand 264 000 Km
Seit dem ist meins immer bei 10 000 Km Öl, Ölfilter und bei alle 20 000 Km
Luftfilter und Zündkerzen dazu gewechselt.
Bischer gemacht:
Nockenwellen Positionsgeber bei 233 000 Km
Lambda Sonde + Halbachs Manschetten L & R bei 238 000 Km
Alle Bremsscheiben, Klötzen und Handbremsbacken bei 215 000 Km
Zahn und Steuer Riemen + Wasserpumpe (alle erstmal) bei 222 000 Km
Neu Battery bei 226 000 Km
Innen Raum Filter (Active Kohle) bei 196 000 Km
Zündverteiler Kappe und Laüfer 220 000 Km.
Noch zum machen:
Fahrer Sitzheizung ist defekt (heizdraht ist durchgebrannt)
Klima funktioniert nicht
Ganz leichter Öl verlust Motor/Getriebe
Ähnliche Themen
Hallo miteinander,
fahre seit nunmehr 9 Jahren einen V70 2,5 TDI MJ1999 mit 236423 KM. Nur Bremsen 3x, Zahnriemen und Ölwechsel. Am ganzen Panzer kein Fleckchen Rost.
Mfg
850 TDI, ca. 210 kkm, Bj. 9/96.
Probleme: Heißstartprobleme, sukzessiver Aufall der gesamten Instrumentenbeleuchtung, Radlager vorne, Klimaanlage Verdampfer (2X), seit Neukauf zieht der Wagen einseitig => einseitiger Abbrieb der Vorderräder (diverse Reparaturversuche erfolglos). Ansonsten ein robustes und komfortables Allwetterfahrzeug, das möglichst noch viele Jahrzehnte???? seinen Job macht.
Und nun mein Schätzchen, es ist bereits mein 3. 850er!
Vorher hatte ich den 855 T5R (verkauft mit Turboschaden bei 297.000 km nach Schweden)!
Dann einen T5 verkauft mit 217.000 km auch nach Schweden!
Momentan fahre ich den:
-Volvo 850 2.5 20V
-EZ: 09/94
-125kW/170 PS
-aktueller Kilometerstand: 197500 km
Automatikgetriebe springt nicht mehr astrein über, Achsmanschetten sind noch defekt, heute Ölwechsel (sensationell trockener Motor sagte der Werkstattmann)!
Kein ROST! 1A Zustand!
C70, 2.0T A, Bj. 02/2000, 180600 Km; Da ich den Vorderwagen "vergewaltigt" habe - Spurverbreiterung und eine Movìt-Bremsanlage (332x32 mm) bei der ebenfalls die Spur breiter wurde (Spurbreite Sommer 1542 mm, Winter 1554 mm) und die 19 Zöller im Sommer und 18er im Winter - je 235 - und ich dies und das Tuning bei 70 tkm gemacht habe, habe ich bei 178 tkm die Lenjungsteile gewechselt. Es waren nicht alle Teile defekt, jedoch machte es für mich Sinn, gleich alle vier Teile zu tauschen.
MfG Tom
Hallo.Ich habe seit 2003 den V70(S)Diesel.103kw,Bj1999,Km 158000.Vorgänger hat bei 105000 den Motor tauschen müssen,habe leider keine Info warum.Bisher normale verschleisserscheinungen ausser wischerarm scheinwerfer erneuert,da durchgerutscht.Mal vom Marderfrass am Ladeluftschlauchstück abgesehen.
230.800 km.
Fährt wie ne Eins.
Vorbesitzer musste letztes Jahr die Batterie tauschen, und heuer zum TÜV wohl irgendwas mit der Lenkung vorne links (oder war's der linke vordere Stabi? Habe die Rechnung gerade nicht vor mir liegen.)
Ansonsten aktuell nur Kleinigkeiten: Leselampen gehen beim Türöffnen nicht an - werde mal das ZV-Relais tauschen, weil da der Dimmschalter drinsitzt, der alle vier Leselampen ansteuert); Tankdeckel-ZV geht nicht (sobald ich den passenden Motor hier habe, wird das repariert) und wir gehen am nächsten Freitag bei Koller + Schwemmer auf Fehlerjagd in der Klimaautomatik. (Der übliche Verdächtige: kühlt bei zivilen Außentemparaturen normal, wird es wärmer pumpt die Klima nach 7, 8 Minuten nur noch warme Luft. )
Auch am nächsten Freitag: Umrüstung auf Euro2.
Superzufrieden mit dem Langschiff - hat schon die ersten Ikea-Transporte hinter sich 🙂, wo uns mancher neidisch angeschaut hat...
Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von wuschely
HalloIch setze mich dann auch mal dabei
Volvo V70 XC E.z. 12.1997 194000 km
Als ich den Wagen bekam Oktober 2006 (154000km) , war er fast schrottreif ( der Vorbesitzer wollte ihn zum Stock Car fahren umbauen)
Welche Reparaturen hatte ich ?
- Querlenker vorne getauscht Stabilisatoren vorne getauscht
- Niveaumaten vorne getauscht neue Kupplung
- Neues Zündschloss Servopumpe getauscht
- Lenkgetriebe getauscht alle Lambda Sonden getauscht
- ABS Geber an der Hinterachse getauscht ABS Steuergerät getauscht
- Neue Windschutzscheibe Motoraufhängungen getauscht
- Luftmengenmesser getauscht Thermostat getauscht
- Fensterheberkonsole Fahrerseite getauscht 710 er Einfülldeckeldichtung getauscht
- Temperaturfühler für Kühlwasser getauscht Barometer getauscht
- Kurbelwellendichtung getauscht Turborücklaufdichtung getauscht
- Bremsleitungen vorne getauscht Katalysator getauscht
dann noch die normalen Verschleissteile ( Bremsen, Reifen, Öl )
Klingt ja, als hättest Du einen Baukasten gekauft 🙂
Gute Fahrt weiterhin!
Güße
Andreas
Volvo 850 Kombi Bj. 96 2.5 20V (125KW) Automatik, 232.000km
-defektes Rückschlagventil in Benzimpumpe - ausgetauscht-
-Kurbelgehäusedichtmasse durch - neu abgedichtet, dabei gleich neue KW-Lager und Simmeringe-
-mehrere poröse Unterdruckschläuche - ausgetauscht-
-diverse Verschleißteile
Zitat:
Original geschrieben von Tomcat1960
230.800 km.Fährt wie ne Eins.
Vorbesitzer musste letztes Jahr die Batterie tauschen, und heuer zum TÜV wohl irgendwas mit der Lenkung vorne links (oder war's der linke vordere Stabi? Habe die Rechnung gerade nicht vor mir liegen.)
Ansonsten aktuell nur Kleinigkeiten: Leselampen gehen beim Türöffnen nicht an - werde mal das ZV-Relais tauschen, weil da der Dimmschalter drinsitzt, der alle vier Leselampen ansteuert); Tankdeckel-ZV geht nicht (sobald ich den passenden Motor hier habe, wird das repariert) und wir gehen am nächsten Freitag bei Koller + Schwemmer auf Fehlerjagd in der Klimaautomatik. (Der übliche Verdächtige: kühlt bei zivilen Außentemparaturen normal, wird es wärmer pumpt die Klima nach 7, 8 Minuten nur noch warme Luft. )
Auch am nächsten Freitag: Umrüstung auf Euro2.
Superzufrieden mit dem Langschiff - hat schon die ersten Ikea-Transporte hinter sich 🙂, wo uns mancher neidisch angeschaut hat...
Grüße
Andreas
Servus, sag mir dann bitte mal, was die Klima Reparatur gekostet hat, ist bei mir seit letzter Woche jetzt auch so! :-)
Grüße Micha
855tdi EZ 3/96 aktuell 312000 (gekauft vor 11 Jahren mit 65tkm) - kein Ölverbrauch, erster Auspuff, erste Kupplung, erster Turbo, erste Dämpfer usw.
Koppelstangen und Luftmengenmesser zähle ich zu den Verschleißteilen, neulich gab's vorne zwei neue Bremssättel und die Klimaanlage hat das übliche Leck am Verdampfer. Das war's dann auch schon. Ach ja, das ABS/TRACS-Steuergerät habe ich mit der im Web verfügbaren Rep.-Anleitung auch wieder hingebogen.
Unterm Strich für mich das (fast) perfekte Fahrzeug in der Summe der Eigenschaften. Der Durchschnittsverbrauch über die gefahrenen 250tkm liegt bei 6,9l. Mal sehen, wie lange er mich noch begleitet - leider liegt mein Arbeitsplatz in einer Umweltzone und da ist -Stand heute- 2011 Schluss für die vermeintlichen Umweltsünder mit roter Plakette. Zu dem Zeitpunkt steht auch mal wieder ein Zahnriemen auf der Agenda ... schaun'mer mal.
Gute Fahrt, M.
Hallo,
V70I
BJ 1997
2,5 Benziner
412300km
Klima spinnt ab und zu, diverse Lampen im Kombiinstrument und Radio ausgefallen, Abgaskrümmer gerissen und diverse Quitschgeräusche.
ansonsten ein super geiles Auto!
Greetz
Hecke