1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Traglastindex va 8.5x19 ha 9.5x19

Traglastindex va 8.5x19 ha 9.5x19

Audi A6 C6/4F

Hey

was für ein Traglastindex an den reifen brauch ich für mein auto?
War beim reifenhändler der meinte 96w?

geht auch wenniger?

hab ne limo 2.4

will 245 35 19 draufziehn

und was hält ihr von den reifen?

http://cgi.ebay.de/.../260777213973?...

Ähnliche Themen
55 Antworten

Ok Klartext. Ab 210km/h nimmt der Lastindex prozentual zur Geschwindigkeit ab. Demnach darf ein 96W bei Hoechstgeschwindigkeit (270) nur noch 710kg -9% tragen. also ziehmlich genau 650kg also 1300 pro Achse.

Ein 93Y darf bei 300 noch 650 - 9% also 591kg
Bei deiner Spezifikation von W laut Papiere (270) sind das immer noch 6% die du abziehen musst. Demnach haette der Reifen nur eine Traglast von 611kg!

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Ok Klartext. Ab 210km/h nimmt der Lastindex prozentual zur Geschwindigkeit ab. Demnach darf ein 96W bei Hoechstgeschwindigkeit (270) nur noch 710kg -9% tragen. also ziehmlich genau 650kg also 1300 pro Achse.

Ein 93Y darf bei 300 noch 650 - 9% also 591kg
Bei deiner Spezifikation von W laut Papiere (270) sind das immer noch 6% die du abziehen musst. Demnach haette der Reifen nur eine Traglast von 611kg!

Somit bestätigst du also was ich sage, nämlich das er den Reifen nehmen darf 😁

Max. zulässige Achslast beim 2.4 Limo liegt bei 1135kg / 975kg. Und sowohl 591kg * 2 als auch 611kg * 2 liegt über der max. zulässigen Achslast.

Gruß Benny

P.S.: Alternativ hilft der TüV auch gerne, wenn man mit dem Gutachten vorbeifährt und freundliche fragt.

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


@Mav:

Dann würde jedoch das Gutachten nicht passen. Da dort Fahrzeuge mit einem kW Bereich von 89 - 257 angegeben sind.

Zudem stehen in der Zulassungsbescheinigung Teil I ja meistens nurnoch eine bis max. zwei Reifengrößen drinnen nicht wie früher im Fahrzeugschein.

Sollte sich etwas daran geändert haben, das der Wert im Gutachten ausschlaggebend ist, bitte ich um aufklärung. Bis letztes Jahr als ich noch meine Felgen aufm Obbel eintragen lassen habe interessierte nur das Gutachten und die daraus hervorgehenden Werte.

Zudem ist ein Reifen mit LI 93 bis 1300kg Achslast freigegeben. Ein 2.4er A6 liegt bei einer zulässigen Achslast von max. 1150kg / 1065kg. Und das beim Kombi, er hat eine Limo.

1300kg / 100 * 91 = 1183kg! Passt!

Gruß Benny

Ok ich kenne die Achslasten vom 2.4er nicht. In dem Fall hast du natuerlich recht. Ich bin von 1300kg ausgegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Ok ich kenne die Achslasten vom 2.4er nicht. In dem Fall hast du natuerlich recht. Ich bin von 1300kg ausgegangen.

Mach nichts, ich kannte sie ohne

www.google.de

auch nicht 😁

Nachdem was du jedoch sagst bedeutet es, ich müsste 245 / 40 / 18" kaufen für meine Sommerreifen. Hmmm, das muss ich nochmal klären, da ich aufgrund meiner vielen KM ganz gerne die 235 / 40 / 18" hätte.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Mach nichts, ich kannte sie ohne www.google.de auch nicht 😁

Cheater 😉

Zitat:

Nachdem was du jedoch sagst bedeutet es, ich müsste 245 / 40 / 18" kaufen für meine Sommerreifen. Hmmm, das muss ich nochmal klären, da ich aufgrund meiner vielen KM ganz gerne die 235 / 40 / 18" hätte.

Gruß Benny

Welcher Motor bzw Achslast und Topspeed?

Habe den großen Diesel.

3.0 TDI Quattro --> 1300kg Achslast --> 240km/h Top Speed

Gruß Benny

macht es ein großen unterschied ob ich jetzt ein 245 oder 255 nehme? weil an 255 würd ich billiger ran kommen

Zitat:

Original geschrieben von xuiligan


macht es ein großen unterschied ob ich jetzt ein 245 oder 255 nehme? weil an 255 würd billiger ran kommen

Für den einen sind 10mm eine Welt, für den anderen ist es nur 1 cm 😁

Wenn die 255er billiger sind würde ich sie nehmen ^^

Zitat:

Original geschrieben von xuiligan


macht es ein großen unterschied ob ich jetzt ein 245 oder 255 nehme? weil an 255 würd ich billiger ran kommen

Der 255 koennte etwas komfortabler sein, da etwas hoeher von der Seitenwand.

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von xuiligan


macht es ein großen unterschied ob ich jetzt ein 245 oder 255 nehme? weil an 255 würd billiger ran kommen
Für den einen sind 10mm eine Welt, für den anderen ist es nur 1 cm 😁

Wenn die 255er billiger sind würde ich sie nehmen ^^

hab halt angst obs schleift am kotflügel mit et35 wirds ja schon knapp deswegen dachte den kleineren lieber?

Nimm dann auch gleich die, die vor 2008 sind, dann sind die schonmal weg.
Was sagen die Gelehrten zum Abrollumfang?

Die sagen:

- Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig.

- Der Abrollumfang kann je nach Reifenhersteller Variieren bis zu 1,5% mehr oder 2,5% weniger.

245 / 35 / 19" = 65.4cm im Durchmesser und 198,8cm Abrollumfang

255 / 35 / 19" = 66,1 cm im Durchmesser und 201cm Abrollumfang

Ein Serienmäßiger 225 / 55 / 16" liegt nun bei:

Durchmesser: 65.4 cm
Abrollumfang: 198,8cm

Würde bedeuten, das dieser identisch zum 245er ist. Offiziell dürfte er einen 255 / 35 / 19" daher nicht fahren, da dieser bei 100km/h eine Geschwindigkeit von 99km/h anzeigen würde. Theoretisch.

Und ein DOT von 2008 ist bei korrekter Lagerung auch nicht weiter Tragisch. Bis 2,5 Jahre dürfen Reifen jedoch nur als neu verkauft werden. Aber wenn man einen Reifen in einem Sommer oder zwei Sommern runtergerockt hat, sehe ich kein Problem dabei, wenn ein Reifen aus 2008 ggf. 40€ günstiger ist diesen zu nehmen. Wenn sich was geändert hat, dann vielleicht die Gummimischung der neuen, aber das auch nur maginal.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Habe den großen Diesel.

3.0 TDI Quattro --> 1300kg Achslast --> 240km/h Top Speed

Gruß Benny

Also W ZR oder Y Index. runter gerechnet 1,01*242+6,5=251km/h

Gleiche in Gruen ...

Geht nicht: 95W - 6% -> 648,6kg

95Y koennte gehen, ohne Chip - 4% -> 662,4kg

Danke für deine Rechnung.

Aber bevor ich die Reifen bestelle frage ich einfach einmal kurz beim TüV nach was nun zählt. Gutachten oder eine Rechnung mit der Geschwindigkeit wegen Abnahme der Tragfähigkeit.

Gruß Benny

Einzelabnahme wird so oder so faellig, es sei den du bekommst irgendwo eine Freigabe oder ABE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen