Traglastindex

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

Erstmal vorab schon Vielen Dank für Eure Hilfe,

Ich bekomme nächsten Monat meinen Audi A4 Model B8 mit 140 PS. Die waren zu schnell mit der Produktion, voll strange.... jetzt brauch ich noch Winterreifen.

Bei den Winterreifenangeboten findet man die Bezeichnung 92 und 96 T und H. Welchen Traglastindex brauch ich? Da ich noch kein Fahrzeugschein etc. hab und in den meisten fällen es 2 Wochen dauert bis die Reifen geliefert werden können muss ich das jetzt schon wissen.
Es geht um die 7JX16 205/60 R16 Reifen

Ich hoffe es findet sich einer der mir helfen kann ;-)

Danke Steven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a4rulz


Hallo Leute,

Erstmal vorab schon Vielen Dank für Eure Hilfe,

Ich bekomme nächsten Monat meinen Audi A4 Model B8 mit 140 PS. Die waren zu schnell mit der Produktion, voll strange.... jetzt brauch ich noch Winterreifen.

Bei den Winterreifenangeboten findet man die Bezeichnung 92 und 96 T und H. Welchen Traglastindex brauch ich? Da ich noch kein Fahrzeugschein etc. hab und in den meisten fällen es 2 Wochen dauert bis die Reifen geliefert werden können muss ich das jetzt schon wissen.
Es geht um die 7JX16 205/60 R16 Reifen

Ich hoffe es findet sich einer der mir helfen kann ;-)

Danke Steven

guck mal unter

FAQ

- rechts - und dort unter Pkt.

4.6

😉

....und da ich schon a weng älter bin.....was ist "voll strange " ? übersetzt ?

...und freue Dich, Dein A4 hat sogar mehr PS, nämlich 143.

30 weitere Antworten
30 Antworten

hier,such dein fahrzeug aus,druck dir das datenblatt aus,schlapp damit zum reifenonkel oder 🙂 und gut is🙄😛
http://www.audi.de/.../vorgaengermodelle.html?...
gruß

EWG Übereinstimmungserklärung: 205/60 R16 92V mit Felge 7Jx16 ET39

auch gültig (bei mir):
225/45 R18 95H M+S auf 7,5Jx18 ET43
225/50 R17 94Y M+S mit 7,5Jx17 ET45
225/50 R17 94H M+S auf 7Jx17 ET46
225/55 R16 95W auf 7,5Jx16 ET45
225/55 R16 95HB M+S mit 7Jx16 ET46
245/40 R18 93Y auf 8Jx18 ET47
245/40 R18 93H M+S mit 8Jx18 ET47 und
245/45 R17 95W auf 8Jx17 ET47

für alle anderen Größen bedarf es einer ABE oder weiterer Eintragungen.

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack



für alle anderen Größen bedarf es einer ABE oder weiterer Eintragungen.

Nicht nur für alle anderen Größen, sondern auch bzw. insbesondere dann, wenn es sich nicht um original Audifelgen handelt!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Nicht nur für alle anderen Größen, sondern auch bzw. insbesondere dann, wenn es sich nicht um original Audifelgen handelt!

Das ist so nicht ganz richtig.

Natürlich immer vorausgesetzt, dass die Zubehörfelge ein Gutachten und eine KBA-Nummer hat (und das ist in der Regel auf dem deutschen Markt so).

Sofern also die Größe irgendwo in den

eigenen

Zulassungspapieren erscheint, kann man davon ausgehen dass eine Einzelabnahme nicht erforderlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack


Natürlich immer vorausgesetzt, dass die Zubehörfelge ein Gutachten und eine KBA-Nummer hat (und das ist in der Regel auf dem deutschen Markt so).

Weder noch.

Sie darf kein Gutachten, sondern muss eine ABE haben, nur dann ist die Felge eintragungsfrei.

Dies haben aber die wenigsten Felgen (meist nur die preiswerten von ATU), alles andere hat i.d.R. nur ein Teilegutachten und muss daher eingetragen werden.

Hast recht, ABE heißt das Ding, das einer Materialprüfung und einem Gutachten folgt 😉

Ob nun ABE, EG-BE oder Teile-Gutachten ist jetzt im Grunde wurscht, da es hier in erster Linie um den Traglastindex geht und 92 ausreichend ist - zur Not muss man halt den Weg gehen (fahren) und beim amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer € 50,- für die Eintragung hinlegen.

nun noch eine letzte Frage.

gekauft habe ich nun folgende Räder mit ABE:

205/60 R16 7J X 16 ET 38

Im COC Papier das ich endlich hab steht:

205/60 R16 7J X 16 ET 39

Muss ich jetzt wegen den unterschiedlichen ET's 50 € blechen? Oder ist die ET nicht wichtig?

Am Donnerstag werde ich den Wagen sowieso erstmal anmelden und mal Fragen ob die jetzt eingetragen werden müssen oder nicht. Möchte nur gerne wissen was ihr darüber denkt, nicht das die mir unbegründet das Geld aus der Tasche ziehen :-)

Danke!

Häng hier mal die ABE rein, dann können wir es Dir sagen. Da stehts nämlich drin ob ja oder nein.

Oder selber nachlesen.

hier ist das ABE:

http://www.raeder-gutachten.de/.../511238-Mb,Au-2a.pdf

Zitat:

Original geschrieben von a4rulz


hier ist das ABE:

http://www.raeder-gutachten.de/.../511238-Mb,Au-2a.pdf

Eintragungsfrei......

okay danke! :-)

Zitat:

Original geschrieben von a4rulz


okay danke! :-)

Damit Du es nachvollziehen kannst: keine Auflage A01 angegeben, nur A02. Mercedes A-Klasse z.B. muß eintragen lassen, trotz "ABE".

Heute hab ich meinen A4 geholt! Man ist der Bombe!!! 😁 😁 😁

Mit den Winterrädern hatte Audi aber ein Problem. Ich hatte ja die ABE hier eingestellt....

Der gute Herr meinte er montiert diese Reifen/Felgen nicht da diese nicht 39 ET sondern 38 ET haben.

Ist das nur damit Audi die eigenen Felgen verhökern kann oder hat mich der Reifenhändler schlecht beraten?

Ich meine, auf der ABE steht ja das die Reifen/Felgen für den A4 zugelassen sind.

Darf ich die jetzt drauf ziehen oder hab ich Pech?

Fahr woanders hin. Der Typ ist einfach nur noch peinlich.

mit deiner Aussage meinst du also, der Typ von Audi hat einen Schaden und die Reifen kann ich problemlos draufziehen? 😁

Ist der Kerl von Audi schon so bekannt? 😉

Deine Antwort