Traglastindex
Hallo Leute,
Erstmal vorab schon Vielen Dank für Eure Hilfe,
Ich bekomme nächsten Monat meinen Audi A4 Model B8 mit 140 PS. Die waren zu schnell mit der Produktion, voll strange.... jetzt brauch ich noch Winterreifen.
Bei den Winterreifenangeboten findet man die Bezeichnung 92 und 96 T und H. Welchen Traglastindex brauch ich? Da ich noch kein Fahrzeugschein etc. hab und in den meisten fällen es 2 Wochen dauert bis die Reifen geliefert werden können muss ich das jetzt schon wissen.
Es geht um die 7JX16 205/60 R16 Reifen
Ich hoffe es findet sich einer der mir helfen kann ;-)
Danke Steven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a4rulz
Hallo Leute,Erstmal vorab schon Vielen Dank für Eure Hilfe,
Ich bekomme nächsten Monat meinen Audi A4 Model B8 mit 140 PS. Die waren zu schnell mit der Produktion, voll strange.... jetzt brauch ich noch Winterreifen.
Bei den Winterreifenangeboten findet man die Bezeichnung 92 und 96 T und H. Welchen Traglastindex brauch ich? Da ich noch kein Fahrzeugschein etc. hab und in den meisten fällen es 2 Wochen dauert bis die Reifen geliefert werden können muss ich das jetzt schon wissen.
Es geht um die 7JX16 205/60 R16 ReifenIch hoffe es findet sich einer der mir helfen kann ;-)
Danke Steven
guck mal unter
FAQ- rechts - und dort unter Pkt.
4.6😉
....und da ich schon a weng älter bin.....was ist "voll strange " ? übersetzt ?
...und freue Dich, Dein A4 hat sogar mehr PS, nämlich 143.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a4rulz
Hallo Leute,Erstmal vorab schon Vielen Dank für Eure Hilfe,
Ich bekomme nächsten Monat meinen Audi A4 Model B8 mit 140 PS. Die waren zu schnell mit der Produktion, voll strange.... jetzt brauch ich noch Winterreifen.
Bei den Winterreifenangeboten findet man die Bezeichnung 92 und 96 T und H. Welchen Traglastindex brauch ich? Da ich noch kein Fahrzeugschein etc. hab und in den meisten fällen es 2 Wochen dauert bis die Reifen geliefert werden können muss ich das jetzt schon wissen.
Es geht um die 7JX16 205/60 R16 ReifenIch hoffe es findet sich einer der mir helfen kann ;-)
Danke Steven
guck mal unter
FAQ- rechts - und dort unter Pkt.
4.6😉
....und da ich schon a weng älter bin.....was ist "voll strange " ? übersetzt ?
...und freue Dich, Dein A4 hat sogar mehr PS, nämlich 143.
Traglastindex...
www.kuhnert-anhaenger.de/infoloadindex.html
Du brauchst das Gewicht deines Wagens und die Achslasten um die richtigen Reifen zu kaufen.
Im Notfall kauf die mit der Traglast 96 ( 710 kg pro Reifen x 4 = 2840 kg maximale Traglast ). Schwerer sollte dein Wagen wahrscheinlich nicht werden.
Geschwindigkeitsindex T = 190 km/h max
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
Eine frage hätte ich noch. Auf der Audi Homepage steht das ich bei einem A4 225/50 R 17 Reifen und in 17 Zoll brauche. Wieso sagt mir der Audi Händler ich brauch die im ersten Beitrag genannten?
Was sind die Unterschiede zwischen 17 Zoll und 16 Zoll außer der Größe?
Mindestgröße ist 16Zoll, die darfst du fahren.
17Zoll ist bereits Zusatzausstattung bzw. vermutlich ab gewissen motorisierungen automatisch mit dabei wegen größerer bremsanlage.
Der Unterschied außer in der Größe besteht natürlich in einer anderen Reifendimension.
Warum hast Du eigentlich deinen Audi nicht gleich mit Winterreifen bestellt....bzw. gleich mit Winter und Sommerreifen ?
Hast Du dein Kundenberater nicht mal darauf angesprochen ?
17 Zoll Felgen sind heute oft schon Serienausstattung oder Bestandteil einer Ausstattungsversion.
Schau halt mal bei den Felgenherstellern nach z.B.
www.borbet.de/de/produkte/raederkonfigurator.php
www.wheelmachine.de/
Hi,
Ich hab den online bestellt mit geilen 15,4 % Rabatt 😁
Es hieß die Lieferzeit beträgt 4 Monate. Anscheinend haben die ein gewisses Kontingent, deswegen ist der Wagen jetzt im Februar schon fertig anstatt, wie geplant zweites Quartal 2011.
deswegen hatte ich auch nur die Sommerreifen bestellt mit 17 Zoll Felgen.
Bin ja nicht doof ;-) , aber wenn der Onlineberater sich so in der Lieferzeit irrt dann muss ich das jetzt bissel umswitchen.
Da man nicht weiß wie das Wetter mitte Februar ist muss ich Winterreifen holen und die bei Audi gleich drauf ziehen lassen. Denn einen Neuwagen mit Sommerreifen bei Minusgraden nachhause zu fahren ist glatter Unfug!
noch eine Frage hätte ich. Wenn ich bei diversen Reifenanbietern 96 H auswähle steht immer XL dahinter. Was bedeutet das genau? Passen die Reifen dann mit Sicherheit wenn die so groß sind?
Laut Onlineberater von Audi wären die Sommerreifen mit 94 Y hinterlegt. Bei Winterreifen gibt es nur 92 und 96 H bei meiner Reifengröße und 16 Zoll.
Das bedeutet ich muss die 96 H bei den Winterreifen nehmen weil 92 zu wenig ist?
Es geht um Stahlfelgen 😁 Im Winter brauch ich keine Alus
Schon mal danke,
Steven
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
guck mal unter FAQ - rechts - und dort unter Pkt. 4.6 😉Zitat:
Original geschrieben von a4rulz
Hallo Leute,Erstmal vorab schon Vielen Dank für Eure Hilfe,
Ich bekomme nächsten Monat meinen Audi A4 Model B8 mit 140 PS. Die waren zu schnell mit der Produktion, voll strange.... jetzt brauch ich noch Winterreifen.
Bei den Winterreifenangeboten findet man die Bezeichnung 92 und 96 T und H. Welchen Traglastindex brauch ich? Da ich noch kein Fahrzeugschein etc. hab und in den meisten fällen es 2 Wochen dauert bis die Reifen geliefert werden können muss ich das jetzt schon wissen.
Es geht um die 7JX16 205/60 R16 ReifenIch hoffe es findet sich einer der mir helfen kann ;-)
Danke Steven
....und da ich schon a weng älter bin.....was ist "voll strange " ? übersetzt ?
...und freue Dich, Dein A4 hat sogar mehr PS, nämlich 143.
"voll strange" bedeutet soviel wie "voll komisch". und bevor noch weitere Fragen kommen --> "umswitchen" bedeutet soviel wie "ab-/umändern", "was neues überlegen" (. 🙂
@TE:
Solltest du einen Reifenhändler deines Vertrauen haben, dann sollte der eigentlich wissen, welcher Index für deinen Neuen notwendig ist. Bei Onlinebestellungen kann man meist auch sein Fahrzeug vorher auswählen, dann wird bei dem Ergebnis eigentlich der Traglastindex berücksichtigt.
mfg
genau da liegt das Problem. Beim Onlinehändler wenn ich mein Auto auswähle bekomme ich 92 und 96 angezeigt. Welchen Index brauch ich denn nun? 🙂 Und bei den 96 ern steht immer XL Reifen....
Wenn der Audi Händler sagt die Sommerreifen haben 94 dann brauch ich wohl für die Winterreifen 96, weil 92 zu wenig ist?
Und mit "voll strange" meinte ich " voll verrückt" 😁
Zitat:
Original geschrieben von a4rulz
genau da liegt das Problem. Beim Onlinehändler wenn ich mein Auto auswähle bekomme ich 92 und 96 angezeigt. Welchen Index brauch ich denn nun? 🙂 Und bei den 96 ern steht immer XL Reifen....Wenn der Audi Händler sagt die Sommerreifen haben 94 dann brauch ich wohl für die Winterreifen 96, weil 92 zu wenig ist?
Und mit "voll strange" meinte ich " voll verrückt" 😁
drüber sollte kein Thema sein, drunter wie schon gelernt ist nicht drin beim Index.
echt crazy, oder doch strange? 😕😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von a4rulz
Im Winter brauch ich keine Alus
Ansichtssache! 😉
Du hast ja recht mit den Alus. Wenn ich mir die Preise anschaue für Stahlfelgen + Radkappen und Alus dann geb ich lieber die 50 Euro mehr aus und hab Alus drauf.
Jetzt stellt sich mir eine weitere Frage.
Zur Auswahl habe ich folgende Felgengrößen:
7x16 5x112 ET48
7x16 5x112 ET38
mit 205/60R16 96H XL PKW Reifen
Welche Felgengröße passt von beiden ohne irgendwelche zusätzlichen Eintragungen in den Fahrzeugbrief?
In den FAQ sind die leíder nicht aufgeführt.
Danke schonmal
Ich glaube, bei meinen 16"-Winterfelgen habe ich ET 45 (Alu) und die Reifen haben einen TL-Index von 92.
Hab keine Ahnung wie schwer Dein Panzer ist, aber 96H (Achslast) brauchst Du wirklich nicht.
Im CoC-Papier müsste es aber aufgeführt werden, wenn ich dran denke schaue ich die Tage nochmal genau nach.
XL bedeutet im übrigen "Extra Load", also noch zusätzlich verstärkt.
Hi,
Und hast du mal in deinem COC Papier schauen können?
Es sollen jetzt Alufelgen:
7x16 5x112 ET38 oder DH 7x16 5x112 ET48
mit Reifen:
205/60R16 96H XL PKW Reifen
werden.
Da ich unter FAQ weder ET 38 noch ET 48 finde, welche sind zugelassen bzw. stehen im COC Papier?
besten dank,
steven