Traglast 93y auf 18" 3.0 TDI
Moin!
Ich habe einen 3.0 TDI Avant. Im Fahrzeugschein steht: zu 7.1 1300 7.2 1280, zu 8.1 1300 8.2 1280.
Da sollten doch 93Y ausreichen?
Gruß
Ähnliche Themen
27 Antworten
Reifenrechner deekraaa ist der gleiche wie beim tüff. Beide von der argetp21.
Also kann nur eine Aussage korrekt sein.
Am Telefon fehlen dem Prüfer vielleicht der Fahrzeugschein oder er hat nicht nachgerechnet. Oder du fehlst vor Ort, das macht viel aus persönlich anwesend zu sein.
Die höheren traglasten im Fahrzeug schein sind ja gewollt. Das hat was mit Komfort zu tun. So kann man bei einer höheren traglast einen geringeren luftdruck fahren. Da gibt es auch Tabellen drüber. Weil bei dem 93 y musste weit über 3 bar gehen damit die Tragfähigkeit reicht. Knüppel 😮 hart.
MfG
Ich hatte vor ein paar Jahren einen schwarzen 3.0 TDI mit genau diesen Reifen bei Händler gekauft, diese Reifen waren
nicht ausreichend!
War dann beim Ortsansässigen Händler, der hatte alles überprüft und dazu noch TÜV Nord prüfen lassen, der gleich daneben seine Niederlassung hat.
Die Aussagen des Händler, sowie des TÜV waren: NEIN, nicht ausreichend.
Hab das zum Glück 6 Wochen nach dem Kauf gemerkt und der Händler hat mir dann kostenlos richtige Reifen mit 97Y zugeschickt.
Das Beste war aber, dass die Reifen vom Profil äusserlich noch gut 4-5 mm hatten, die Innenflächen waren aber Blank bzw. schon weiss!
Das hätte den Prüfer, der bei dem Wagen neuen TÜV abgenommen hatte, auffallen müssen.
Wahrscheinlich liegen die TÜV - Plaketten des Prüfers schon beim Verkäufer in der Schublade 😉
Fazit: rechnet nicht auf KG genau aus, es ist immer besser Reifen mit etwas höherer Traglast zu fahren.
Die Reifen mit 93Y auf meinem 3.0 TDI haben sich ja nicht umsonst in den Innenflächen stärker abgefahren und das hatte nichts mit falscher Spureinstellung zu tun, denn die 97Y haben bis zu Mindestprofiltiefe sauber ausgehalten.
Moin,
Audi hat mir 94Y auf meinen 2,7 TDI Quattro verbaut. Ist das Falsch? Habe 2 Neue Reifen Hinten drauf bekommen. Und Tüv hat auch nichts bemängelt.
Gruß
Michael
Moin Micha 🙂
Was steht bei Dir in der COC ??
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Moin,
Audi hat mir 94Y auf meinen 2,7 TDI Quattro verbaut. Ist das Falsch? Habe 2 Neue Reifen Hinten drauf bekommen. Und Tüv hat auch nichts bemängelt.
Gruß
Michael
Nabend Martin,
gute frage... Die bescheinigung ist nicht mehr in meiner Bordbuch mappe drin 😕 Hat wohl Audi vergessen wieder mit rein zulegen....
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Moin Micha 🙂Was steht bei Dir in der COC ??
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Moin,
Audi hat mir 94Y auf meinen 2,7 TDI Quattro verbaut. Ist das Falsch? Habe 2 Neue Reifen Hinten drauf bekommen. Und Tüv hat auch nichts bemängelt.
Gruß
Michael
wenn Audi mit 20" ausgeliefert hat, war das mit Reifen 265/30 R20 94Y ! Diese Größe hatte ich bei mir letztes Jahr eintragen lassen und dazu die Aussage vom Dekra Mann das ich immer min 93 Traglast fahren muss !
MfG
Bei 20" ändert sich aber der Querschnitt und Reifenbreite und somit auch die Traglast.
Fakt ist, bei 18" wäre mir bei einem 3.0 TDI 93Y zu wenig, schon alleine aus dem Grund, dass die Reifen auf der inneren Fläche blank waren.
Zitat:
Original geschrieben von RaikGunman
wenn Audi mit 20" ausgeliefert hat, war das mit Reifen 265/30 R20 94Y ! Diese Größe hatte ich bei mir letztes Jahr eintragen lassen und dazu die Aussage vom Dekra Mann das ich immer min 93 Traglast fahren muss !MfG
Wie sieht beim 19" aus? Sollte dort ein 96y reichen? Habe gerade ein Angebot über Segment-Felgen mit Reifen vorliegen...allerdings 96y.
Bei 255/35/19 ist 96Y völlig ausreichend
Zitat:
Original geschrieben von Knaller76
Wie sieht beim 19" aus? Sollte dort ein 96y reichen? Habe gerade ein Angebot über Segment-Felgen mit Reifen vorliegen...allerdings 96y.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Bei 20" ändert sich aber der Querschnitt und Reifenbreite und somit auch die Traglast.Fakt ist, bei 18" wäre mir bei einem 3.0 TDI 93Y zu wenig, schon alleine aus dem Grund, dass die Reifen auf der inneren Fläche blank waren.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von RaikGunman
wenn Audi mit 20" ausgeliefert hat, war das mit Reifen 265/30 R20 94Y ! Diese Größe hatte ich bei mir letztes Jahr eintragen lassen und dazu die Aussage vom Dekra Mann das ich immer min 93 Traglast fahren muss !MfG
das mag ja sein das Querschnitt und evtl. auch die Reifenbreite eine andere ist. Denoch ist die Traglast immer die angegebene ! natürlich immer mit den Abschlägen in abhängigkeit der Geschwindigkeit !
MfG
Hier nochmal ein link wo man die Abschläge der Traglast beim jeweiligen Geschwindigkeitsindex mal übersichtlich aufgeführt hat.
klick
Demnach hat ein Y Reifen bei 270 km/h noch 100% seiner tragfähigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von RaikGunman
Hier nochmal ein link wo man die Abschläge der Traglast beim jeweiligen Geschwindigkeitsindex mal übersichtlich aufgeführt hat.
klickDemnach hat ein Y Reifen bei 270 km/h noch 100% seiner tragfähigkeit.
Davon war ich auch immer ausgegangen.... aber ruf 3 mal beim TÜV an und du bekommst 4 verschiedene Antworten 🙁
Kann man sich nicht mal auf die verlassen ??
Zitat:
Original geschrieben von RaikGunman
Hier nochmal ein link wo man die Abschläge der Traglast beim jeweiligen Geschwindigkeitsindex mal übersichtlich aufgeführt hat.
klickDemnach hat ein Y Reifen bei 270 km/h noch 100% seiner tragfähigkeit.
Genauso habe ich das auch gelesen und dachte daher das 93Y reichen müsste.