Traggelenke wechseln
Hallo zusammen,
da mein rechtes Traggelenk laut Tüv,Spiel hat,würde ich es gerne wechseln lassen.Kann mir jemand sagen mit welchen Arbeitskosten ich da ca. rechnen muss?Will natürlich beide Seiten erneuern.Reicht das oder brauche ich noch andere Teile?
MfG
Ditz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mirakelditz
Die Frage ist ob bmw mir die von "Meyle "einbaut,Wohl eher nicht.
Da hierzu wiederum ein anderes Spezialwerkzeug notwendig ist,wird das kaum ein BMW-Händler anbieten....
Und sollte das Fahrzeug nicht gerade rennstreckentauglich sein,wird auch kein Meyle-Radführungsgelenk benötigt....ich habe in meiner Limo nun gerade den dritten Satz RFG von BMW drin,Kilometerstand liegt bei ca. 340tkm.Der erste Satz hat schon etwa 170tkm gehalten.
Ich persönlich sehe keine Notwendigkeit für das Zeug von Meyle....
Greetz
Cap
19 Antworten
Ich hatte mal gelesen, zumindest wenn es um Ersatzteile geht, dass die BMW Niederlassungen am günstigsten sind, da die Niederlassungen im Gegensatz zu den anderen Vertragshändlern keinen Aufschlag oben drauf hauen.
Am günstigsten nicht unbedingt,aber die haben sich an die Preisvorgaben aus München zu halten,da es eben BMW direkt ist,kein Händler,der lediglich im Namen von BMW Zeug dieser Marke verkaufen darf.
Und ein Händler darf eben verlangen,was er will,wie bereits angemerkt....ich hab aber auch ein bischen mehr als 140 Euro gezahlt....das wird mit der Zeit halt leider teurer....
Aber man kann sich ja jederzeit passendes Werkzeug im Netz ersteigern und hat somit keine Probleme mehr mit zu hohen Preisen,denn diese Arbeit kann man auch ohne Hebebühne meistern.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Am günstigsten nicht unbedingt,aber die haben sich an die Preisvorgaben aus München zu halten,da es eben BMW direkt ist,kein Händler,der lediglich im Namen von BMW Zeug dieser Marke verkaufen darf.Und ein Händler darf eben verlangen,was er will,wie bereits angemerkt....ich hab aber auch ein bischen mehr als 140 Euro gezahlt....das wird mit der Zeit halt leider teurer....
Aber man kann sich ja jederzeit passendes Werkzeug im Netz ersteigern und hat somit keine Probleme mehr mit zu hohen Preisen,denn diese Arbeit kann man auch ohne Hebebühne meistern.
Greetz
Cap
Hallo Cap.
Den Tausch der einzelnen Traggelenke dürfte wie du schon sagst ohne Hebebühne aber mit dem Spezialwerkzeug kein Problem sein.
Ich hatte im www ein solches Spezialwerkzeug gesehen.
Aber dafür ca 300 Euro ist für mich alleine viel zuviel Geld.
Da würde es sich lohnen so etwas auszuleihen, und eben dafür was zu bezahlen, weiß aber nicht wer so etwas verleiht.
Ich gehe mal davon aus, dass das an meinem e36 defenitiv der letzte Traggelenke Tausch sein wird.
Wenn die neuen Traggelenke genauso lange halten wie die alten, werden sie das Auto auf jeden Fall aushalten.
http://www.ebay.de/.../251378303639?...
Dieses Spezialwerkzeug ist vergleichsweise noch günstig, aber selbst das lohnt sich für den einzelnen nicht.
Ähnliche Themen
So Zeugs kriegt man am günstigsten, wenn es als Auktion nach ner Insolvenz o.ä. angeboten wird.