Traggelenk...
Moin VWler...
ich soll bei dem GolfII von nem Kumpel ein Traggelenk erneuern. Ich hab das noch nie bei nem VW gemacht und wollte einfach nur mal fragen, obs irgendwas wichtiges zu beachten gibt?
Einfach nur die drei Schrauben lösen und rauskloppen? Wäre schön, wenn mir da noch jemand was zu sagen könnte...spart bestimmt Zeit!
Danke
22 Antworten
Habe da auch noch mal ne frage mache die Traggelenke bei mir auch neu habe aber jetzt nichts angerissen wo ichs ausgebaut habe. Im Selbsthilfebuch steht das man die neuen Gelenke ausgemittelt einbaun soll.
Da ich in diesem zug gleich meine Spurstankenköpfe mitmachen will einen habe ich schon raus. gibt es da noch was was ich beachten soll will die Muttern gleich mit wechseln die den Spurstangenkopf halten. Also die auf der Spurstange
Zitat:
Original geschrieben von position
gibt es da noch was was ich beachten soll will die Muttern gleich mit wechseln die den Spurstangenkopf halten. Also die auf der Spurstange
Nein, schau dir nur an, wo evtl. eine Bundseite ist und wo nicht. Vermessen musst du danach eh.
Fahrerseitige Spurstange bekommt das alte Maß, eingestellt wird nur rechts.
Neue TGs werden mittig in die Langlöcher eingebaut.
Beim letzten einstellen wurde glaube die spur an beiden Spurstangen eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von position
Beim letzten einstellen wurde glaube die spur an beiden Spurstangen eingestellt.
Dann hatte der Kerle keine Ahnung und hat dir die Lenkeinschlagsbegrenzung verstellt.
Außerdem stimmt dann evtl. der Spurdifferenzwinkel nichtmehr.
Ähnliche Themen
Und wie merke ich das ??? Also geschliffen hat nichts innen beim volleneinlenken. Wie macht sich das mit dem Winkel bemerkbar. Kann ich das nicht jetzt wenn ich neue Spurstangenköpfe draufmache irgendwie wieder einstellen.
Also die Spurstangenköpfe x umdrehung draufdrehen oder so oder Restgewinde an der Spurstange messen ??? Geht das nicht.
Am besten Du nimmst eine original Spurstange mit festem Kopf als Muster und stellst die verstellbare genau auf die gleiche Länge.
Die Maße (379mm) in den beiden Selbsthilfebüchern kannste knicken, die sind fälschlicherweise vom Golf I.
MfG
War heute bei VW die haben gesagt wenn er 2 einstellbare hat kann auf beiden Seiten eingestellt werden.
Das Tragegelenk hab ich immer ziemlich easy rausbekommen, indem man den Schlitz unten im Radlagergehäuse mit nem Meisel etwas aufweitet, dann reicht normalerweise ein Gummihammer um den Querlenker nach unten rauszubekommen.