Tragbild der Bremse

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo zusammen,
Mir ist heute aufgefallen, dass das tragbild der hinteren Bremse nicht ganz berauschend aussieht.
Was sagt ihr zur Bremse?
Die Scheiben haben halt viele riefen, sind aber noch nicht abgenutzt.
Da der Wagen im Januar zur Hauptuntersuchung muss und ich gerade Zeit habe, wollte ich wissen, ob es bei der Hauptuntersuchung Probleme wegen dem tragbild geben könnte.

Danke im voraus

IMG20211209133512_20211210175329.jpg
IMG20211209133523_20211210175337.jpg
31 Antworten

Zitat:

@rp-orion schrieb am 11. Dezember 2021 um 16:42:58 Uhr:


Wahrscheinlich sind die hinteren Scheiben bei FORD jetzt "unterbeansprucht". Bei Mondeo MK4 waren sie, wie man hier im Forum lesen kann, oft "überbeansprucht" und in der Folge vorzeitig verschlissen.

PS: Das Bremsscheibchen in diesem Post sieht für mich irgendwie niedlich aus, als wär sie mal zu heiß gewaschen worden.

Was genau meinst du denn mit heiß gewaschen, wenn ich fragen darf?

das sie klein aussieht 😉, das ist der Nachteil bei großen Felgen, ist aber bei allen Autos so

Zitat:

@FocusGT schrieb am 11. Dezember 2021 um 23:51:46 Uhr:


das sie klein aussieht 😉, das ist der Nachteil bei großen Felgen, ist aber bei allen Autos so

Achso, jetzt schnalle ich was gemeint ist. 😁

Ach, dafür wird es bald die 295er Tarox Bremsscheibe geben als Ersatz. Weiß bloß noch nicht, ob ich die auch einbauen werde. Die 325er Tarox ist ja bereits drin. 🙂

Hallo,
ich habe heute die Reifen gewechselt und dabei die Scheiben dicke auf der VA gemessen.
Diese beträgt 20,7 mm.
Welches Maß ist denn die mindestdicke, also ab wie viel mm müssen die Scheiben gewechselt werden?
Ich habe leider nicht auf der Bremsscheibe geschaut, welche mindestdicke angegeben wird.
Ich habe im Internet Maße von 2-3 mm gefunden.

Danke

Ähnliche Themen

Mit 2-3mm kann bei einer Scheibe nicht richtig sein, es können damit höchstens die Beläge gemeint sein.

Vorne ist die Scheiben-Mindestdicke 21mm, vom Belag 1,5mm.

Da Lob ich mir die ate Powerdiscs, da erkennt man sofort ob die Bremsscheibe ihre mindestdicke erreicht hat oder nicht.

Aber ich glaube 20mm ist die mindestdicke, weiss ich aber nicht ganz genau.

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 15. April 2022 um 13:41:59 Uhr:


Da Lob ich mir die ate Powerdiscs, da erkennt man sofort ob die Bremsscheibe ihre mindestdicke erreicht hat oder nicht.

Aber ich glaube 20mm ist die mindestdicke, weiss ich aber nicht ganz genau.

Wo hast du denn die ATE Powerdiscs herbekommen?

Ich habe keine gefunden.

Die Bremse auf der VA kommt neu.
Würdet ihr hinten, wegen den riefen andere Beläge verbauen, oder das so lassen?

Hat da jemand Erfahrungen zu?

Mit neuen Belägen auf der Hinterachse hast du nichts gewonnen, die Beläge passen sich der Scheibe an.

Entweder fahren bis nichts mehr geht (der TÜV euch scheidet), oder auch komplett neu machen, das kann aber nach kurzer Zeit wieder so aussehen.

Hallo,
Da die VA neue Bremsscheiben und Beläge nach knapp 63 Tsd. Kilometer braucht, wollte ich mal fragen was ihr von Brembo Bremsscheiben und Ferodo Bremsbeläge haltet.

Würdet ihr das machen?

Das sind normale bekannte Hersteller für Bremsenteile, du hast keine nennenswerte Nachteile gegenüber Original Teilen.

Ok, vielen dank.
Was würdet ihr denn hinten machen?
Das Tragbild hat sich noch verändert.
Es wirkt so, also würde die Bremse hinten nicht so wirklich arbeiten

Zitat:

Es wirkt so, also würde die Bremse hinten nicht so wirklich arbeiten

ja, hinten ist das Auto leicht, deswegen arbeitet die Bremse weniger, das komische ist das haben auch viele andere aktuellen Ford Modelle von Ford, wie der Focus oder der Mondeo, früher gab es das Problem nicht

was dagegen machen kann man nicht, einfach fahren bis der TÜV es bemängelt, oder es gar nicht mehr geht

Dann würde wahrscheinlich ein bremsenaustausch auch nichts bringen?

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 12. September 2022 um 19:47:58 Uhr:


Dann würde wahrscheinlich ein bremsenaustausch auch nichts bringen?

Wie gesagt bringen tuts natürlich was, aber nach ner Zeit sieht es wieder so aus.

Oben wurde doch schon empfohlen fahren bis der TÜV das bemängelt oder eine Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen