Trag- oder Führungsgelenke? Bitte Um Hilfe!
Nachdem ich meinen 35i bei der Dekra vorführte, hieß es ich solle die Führungsgelenke rechts und links tauschen. Nun finde ich immer nur Traggelenke. Habe den Prüfer gefragt, er bestand auf dem Begriff Führungsgelenke! Was stimmt nun und was muss ich tauschen???
Gruß Hubertus
19 Antworten
stimmt langlöcher sind keine drinne....aber trotzdem hast spiel in den schrauben. ich hatte noch nie werte die passen nach nem traggelenk tausch...
btw neeeeee 70 fleppen sind original vw querlenker (alte gebrauchte eben) mit neu eingepressten r32 lagern von ähh febi glaub. das traggelenkt kost noch extra 😉
Mahlzeit!
Eher der Klugscheißerei wegen:
Bei Langlöchern kann man anzeichnen wo die alten Schraubenköpfe saßen und die neuen entprechend einrichten (bzw. das Gelenk).
Wieviel Spiel haben die Schrauben?
Ich behaupte man daß man beim 35i mit nicht durch irgendwas ausgelutschten Löchern das Traggelenk nicht mehr als einen mm nach innen oder außen schieben kann, eher weniger;
Wieviel macht das bei der Sturzeinstellung aus?
Ohne nachgemessen oder nachgerechnet zu haben behaupte ich mal daß fast nicht spürbar ist.....
Ach ja, die Umrisse der Schraubenköpfe kann man natürlich auch bei den runden Löchern anzeichnen so daß man die Köpfe wieder genau positionieren kann.
ciao, Jockel
in den schraubenlöchern hast nicht "viel" spiel. ich weiss es net. so 2-4mm? aber wiegesagt ich hatte noch kein wagen wo das gepasst hat.
muss aber jeder selber wissen...aber wen EIN reifen fast 300 fleppen kost da experimentier ICH net lang rum. da investier ich eben die 40taler zum vermessen.
deshalb gehen viele hersteller (peugot etc) dazu die dinger einzupressen also in den querlenker. da stimmt dann alles. wens vorher schon gepasst hat 😉
2-4mm? Dann würde ich mal die Lenker wegschmeißen Howdy!😁 Die sind ausgelutscht!😁
1-2mm ist realistisch und wie Jockel schreibt auch nicht wirklich spür- und messbar!
Ähnliche Themen
Ich habs dann in einer freien Werkstatt mit Originalteilen machen lassen. Traggelenke, Manschette, Spur und TÜV-Nachprüfung alles in allem noch unter 400 Piepen. Ich denke es lohnt sich weil der Wagen rostfrei ist und erst 140.000 auf der Uhr hat. Jetzt kommt noch eine Euro2 Nachrüstung und ich fahre den bis er auseinanderfällt.
Gruß
Hubertus