Tracking des Auslieferungsstatus nicht mehr möglich?
Hallo zusammen,
da mein X3 am 17.01.2022 produziert worden ist, habe ich versucht, die weiteren Schritte zu eruieren. Der hier schon veröffentlichte Link http://41.160.4.58:8080 funktioniert zwar, die Seite ist aber anscheinend inaktiv. Die letzte Suchabfrage ist vom 29.01.2018 ! :-(: Frage: Kennt jemand noch eine alternative Seite im Netz, wo man die Verladung/Verschiffung checken kann? In der Su/Fu habe ich leider nichts gefunden.
Danke schon mal! Karsten
Ähnliche Themen
143 Antworten
http://41.160.4.58:8080/.../f?... funktioniert einwandfrei. habe meinen x3 der am 14.12.2021 gebaut wurde bis vor wenigen tagen verfolgt.
der link zeigt den name des schiffes auf dem das fahrzeug mit der entsprechenden vid geladen ist. um das schiff dann zu verfolgen giebt es jede menge links die sich in google easy finden lassen.
z.b. https://marinetraffic.live/map.php oder https://app.maritimeoptima.com/
So, habe aktuell doch ein Ergebnis. Arrival at Port by Road 29-JAN-2022 13:33. Verladen ist der Wagen anscheinend auch noch nicht. Wenn der Transport zum Hafen schon so lange dauert sehe ich beim LT Kw 11 schwarz. Wird wohl eher Mitte April werden. Hatte ich aber eh mit gerechnet.
Kannst doch schauen welche schiffe demnächst in Bremerhaven aus SA ankommen dann kannste dir das ungefähr ausrechnen
Zitat:
@Qosmip schrieb am 3. Februar 2022 um 09:48:07 Uhr:
Kannst doch schauen welche schiffe demnächst in Bremerhaven aus SA ankommen dann kannste dir das ungefähr ausrechnen
Atlantik-Überquerung rechne ich 4 Wochen mit dem Anlaufen diverser anderer Häfen. Jetzt schrieb jemand das in seinem Fall von der Anlandung in Bremerhaven bis zur Auslieferung an seinen Händler auch noch mal 4 Wochen ins Land gezogen sind. Schwer verständlich warum das alles so schleppend vonstatten steht. Pandemie hin oder her.
mein x3 m40i wurde am dienstag 14.12.2022 im bmw werk rosslyn gebaut, das transportschiff hat am donnerstag 30.12.2022 den hafen in durban verlassen und ist nach vigo in spanien gefahren. in vigo hat das schiff am samstag 15.01.2022 am 06.35 uhr festgemacht und ist am samstag 15.01.2022 um 13.13 uhr weiter richtung bremerhaven gefahren. warum auch immer hat das schiff an einem sammelpunkt vor den häfen zeebrugge und amsterdam vom montag 17.01.2022 um 21.00 uhr bis zum mittwoch 19.01.2022 um 11.33 uhr vor anker gelegen.
am mittwoch 19.01.2022 um 11.33 uhr ist das schiff dann weiter richtung bremerhafen gefahren und hat dort um 20.00 uhr zum entladen festgemacht. das schiff wurde bis zum sonntag 23.01.2022 entladen und hat bremerhafen in richtung vigo am sonntag 23.01.2022 um 03.13.uhr wieder verlassen. als übergabetermin meines fahrzeugs war kw5 seitens bmw bei der bestellung genannt und auch vom verkäufer noch am montag 24.01.2022 bestätigt worden.
auf meine nachfrage am freitag 28.01.2022, was denn nun aus einer übergabe in der nächsten woche ( kw5 ) werden würde, wurde warum auch immer, plötzlich die kw 07 zur übergabe genannt.
ich gehe davon aus, dass irgend ein elektronisches bauteil in rosslyn nicht eingebaut wurde und nun vor der auslieferung noch nachgerüstet werden muss. leider ist bmw unfair und spielt nicht mit offenen karten. mit deiner vermutung dass kw11 nichts wird, liegst du möglicherweise gar nicht so falsch.
Wäre auch nicht verkehrt. Übernahme zu Ostern würde reichen. Dann ist das Schmuddelwetter hoffentlich vorbei. Und ich habe noch mehr Zeit meinen F30 zu verticken. Der rennt noch wie ein Glöckerl, werde ihn nur schweren Herzens abgeben.
Die Transportzeit kann man ja leider nicht beeinflussen. Entweder man hat Glück und es sind alle Teile ab Werk verbaut, dann klappt die Auslieferung in der Regel innerhalb 2 Wochen ab Ankunft Bremerhaven. Wie man aber leider oft liest, fehlt bei vielen Fahrzeugen meistens das RAM, die werden alle in Bremerhaven nachgerüstet, im schlechtesten Fall steht das Fzg dann dort mehrere Wochen... Der Händler hat da natürlich auch keinen Einfluss oder Info, wann die Teile eingebaut werden.
Ich hab mal eine blöde Frage dazu…
Welche X3-Modelle - mal abgesehen vom IX3, der ja in China gebaut wird, werden denn in welchem Werk gebaut? Oder habt ihr die Info aus welchem Werk eurer kommt, vom Händler?
Welche X3-Modelle - mal abgesehen vom IX3, der ja in China gebaut wird, werden denn in welchem Werk gebaut? Oder habt ihr die Info aus welchem Werk eurer kommt, vom Händler?
Wenn du irgendwann mal ein Abholschreiben bekommen solltest und dort steht bei der Modellbezeichnung in etwa X3 xDrive20i ZA, dann bedeutet ZA, dass er aus Südafrika kommt.
Zitat:
@patrick_3007 schrieb am 3. Februar 2022 um 20:46:49 Uhr:
Ich hab mal eine blöde Frage dazu…
Welche X3-Modelle - mal abgesehen vom IX3, der ja in China gebaut wird, werden denn in welchem Werk gebaut? Oder habt ihr die Info aus welchem Werk eurer kommt, vom Händler?
Welches Modell wo gebaut wird bestimmt letztendlich BMW. Die Aufträge werden dahin verschoben, wo welche Kapaztäten in den Werken frei sind. Wenn du die VIN hast, weißt du es definitiv. N wie bei meinem steht für Südafrika.
Vielen Dank!
Zitat:
@patrick_3007 schrieb am 3. Februar 2022 um 21:49:47 Uhr:
Vielen Dank!
Gerne !
Guten Morgen. Mein X3 war auch auch dem Schiff vom 20.01.2022 - der PELAGIC PIRANHA.
Das Fahrzeug sollte in der Kommenden Woche KW 6 ausgeliefert werde. Die weiteren Bestellfahrzeuge für diesen Zeitraum von X3 sind alle schon beim Händler eingetroffen. An einen Tag 2 Stück auf zwei unterschiedlichen Transportern. Die Umwelt dankt. Zum jetzigen Zeitpunkt gehe ich davon aus, dass das Fahrzeug nicht mehr bis zum 11.02.2022 ausgeliefert wird. Da ich am 12 in den Urlaub fahre, wird die Übergabe dann sicherlich erst Anfang bis Mitte März sein. Habe ich vorsorglich bereits um einen Ersatzwagen gekümmert, was ein Mercedes sein wird. Es ist schade, aber halt nicht zu ändern. Schönes Wochenende.
Zitat:
@Nico_Do schrieb am 5. Februar 2022 um 09:56:12 Uhr:
Guten Morgen. Mein X3 war auch auch dem Schiff vom 20.01.2022 - der PELAGIC PIRANHA.
Das Fahrzeug sollte in der Kommenden Woche KW 6 ausgeliefert werde. Die weiteren Bestellfahrzeuge für diesen Zeitraum von X3 sind alle schon beim Händler eingetroffen. An einen Tag 2 Stück auf zwei unterschiedlichen Transportern. Die Umwelt dankt. Zum jetzigen Zeitpunkt gehe ich davon aus, dass das Fahrzeug nicht mehr bis zum 11.02.2022 ausgeliefert wird. Da ich am 12 in den Urlaub fahre, wird die Übergabe dann sicherlich erst Anfang bis Mitte März sein. Habe ich vorsorglich bereits um einen Ersatzwagen gekümmert, was ein Mercedes sein wird. Es ist schade, aber halt nicht zu ändern. Schönes Wochenende.
Mein Beileid. Daran kann man sehen wie zäh das alles vonstatten geht. Meiner steht schon seit einer Woche im Hafen von Durban rum. Ist vielleicht auch schon verladen worden, aber der Kahn ist anscheinend noch nicht voll. Den Namen des Schiffs habe ich noch nicht.
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 5. Februar 2022 um 11:35:27 Uhr:
Zitat:
@Nico_Do schrieb am 5. Februar 2022 um 09:56:12 Uhr:
Guten Morgen. Mein X3 war auch auch dem Schiff vom 20.01.2022 - der PELAGIC PIRANHA.
Das Fahrzeug sollte in der Kommenden Woche KW 6 ausgeliefert werde. Die weiteren Bestellfahrzeuge für diesen Zeitraum von X3 sind alle schon beim Händler eingetroffen. An einen Tag 2 Stück auf zwei unterschiedlichen Transportern. Die Umwelt dankt. Zum jetzigen Zeitpunkt gehe ich davon aus, dass das Fahrzeug nicht mehr bis zum 11.02.2022 ausgeliefert wird. Da ich am 12 in den Urlaub fahre, wird die Übergabe dann sicherlich erst Anfang bis Mitte März sein. Habe ich vorsorglich bereits um einen Ersatzwagen gekümmert, was ein Mercedes sein wird. Es ist schade, aber halt nicht zu ändern. Schönes Wochenende.
Mein Beileid. Daran kann man sehen wie zäh das alles vonstatten geht. Meiner steht schon seit einer Woche im Hafen von Durban rum. Ist vielleicht auch schon verladen worden, aber der Kahn ist anscheinend noch nicht voll. Den Namen des Schiffs habe ich noch nicht.

- Beileid sieht bissel anders aus. Es ist ärgerlich, aber große abstriche muss ich nun nicht machen. Man weis ja auch nie, vielleicht bekommt es ja BMW noch bis zum 11 hin - ist aber unwahrscheinlich.
Es könnte ja auch sein, dass noch kein "Kahn" der diese wertvolle Fracht aufnimmt und Richtung Europa fährt, im Hafen angekommen ist. Man kann die Fahrzeugstückzahlen einsehen. Diese sind sehr unterschiedlich. Es kommt sicher nicht darauf an, ob voll oder nur fast.