Tracer 900 GT läuft nach Batterietausch mit ca. 1.000 U/min - mehr nicht

Yamaha Tracer 7

Hallo,

nach einem Batterietausch (eingebaut wurde wieder eine YTZ10S 5VY-82100-00-00) gestern Abend macht meine Tracer ernste Probleme. Sie springt zwar sofort an, läuft dann aber im Standgas auf ca. 1.000 Touren (normal sind ca. 1.200 U/min), die Motorkontrollleuchte geht nicht aus und sie nimmt kein Gas mehr an.

Hat jemand einen Tipp, was ich selbst machen kann? Ich bin kein Schrauber, aber der Austausch eines Teils oder der Ersatz einer Sicherung sollte funktionieren.

Ansonsten würde ich die Werkstatt anrufen, um das Motorrad abzuholen bzw. vor Ort den Fehlercode auslesen zu lassen

Vielen Dank

8 Antworten

Falls Du die alte Batterie noch hast, würde ich die nochmal einbauen um zu schauen, ob die Symptome damit auch auftreten. Falls Du sie nicht mehr hast, die neue Batterie von den Kabeln trennen und dann wieder anschliessen. Die Sicherungen hast Du alle kontrolliert?

Könnte es sein, dass nach einem Batterietausch die Drosselklappen angelernt werden müssen? Kenne das von BMW, Zündung an und Gasgriff zwei mal an den Anschlag drehen. Zündung aus, wieder an und starten.

Nur so ein Gedanke, weiß ja nicht mal, ob die YAMAHA schon ein Einspritzer ist😏

Zitat:
@VIN20050 schrieb am 20. August 2025 um 12:53:50 Uhr:
Falls Du die alte Batterie noch hast, würde ich die nochmal einbauen um zu schauen, ob die Symptome damit auch auftreten. Falls Du sie nicht mehr hast, die neue Batterie von den Kabeln trennen und dann wieder anschliessen. Die Sicherungen hast Du alle kontrolliert?

Hallo VIN20050,

die Batterie hatte ich gestern Abend gewechselt und da war keine Zeit mehr für weitere Untersuchungen. Ich werde mir das heute mal anschauen und auch die alte Batterie noch einmal einbauen. Ob die noch startet, bezweifle ich, aber ob die "Motorstörungs-Warnleuchte" ausgeht, kann ich prüfen.

Danke jedenfalls für deine Tipps.

Moin,

und auch mal schauen ob einer der Stecker in der Umgebung evtl locker ist. Kommt man ja schonmal dran beim schrauben :-)

Ähnliche Themen

Glaub auch du solltest mal etwas google bemühen. Die Dinger heutzutage können eich nervig intelligent sein mit ihrem BMS.

Guten Morgen,

hier noch die kurze Rückmeldung, dass das Motorrad wieder läuft. Die Sicherung des elektronischen Drosselventils war durch. Offenbar habe ich beim Batteriewechsel Mist gemacht und irgendwie einen Kurzschluss verursacht. Eigentlich gehört der Batterieausbau im Herbst und Wiedereinbau im Frühjahr seit vielen Jahren zum Standardprogramm, aber Fehler macht man ja immer irgendwann zum ersten Mal. (oder besser überhaupt nicht)

Die "Motorstörungs-Warnleuchte" (habe ich aus der Bedienungsanleitung 😉 ), leuchtet zwar noch, aber ich gehe davon aus, dass nur der Fehlerspeicher gelöscht werden muss.

Ich wünsche weiterhin eine gute Fahrt.

Zitat:
@sq-scotty schrieb am 20. August 2025 um 13:16:19 Uhr:.
Nur so ein Gedanke, weiß ja nicht mal, ob die YAMAHA schon ein Einspritzer ist😏

Öhm... natürlich ist die Tracer 900 ein Einspritzer.

@Sikosch Ich baue regelmäßig an meiner XSR700 im Herbst die Batterie aus, stelle die in den Keller, wird zwischendurch einmal geladen und kommt im Frühjahr wieder rein – einen Tausch seit 2020 habe ich auch schon hinter mir.

Bisher ging alles gut – toi, toi, toi...

Habe mich nicht mit der Modellgeschichte der Tracer 900 beschäftigt, darum wusste ich es nicht😏

Deine Antwort
Ähnliche Themen