TPMS Reifendruck Systemstörung u. Tempomat ausgefallen

Audi A4 B8/8K

Hallo,

Mir ist heute bei der Heimfahrt auf der Autobahn zuerst aufgefallen dass der Tempomat nicht greift. Beim Versuch das Tempomat zu aktivieren passierte einfach nix.

Dann bin ich von der Bahn abgefahren und mit geringeren Geschwindigkeit kam ein Dong mit dem Hinweis TPMS - Reifendruck! Systemstörung. Kontrollleuchte für Reifendruck blinkte zuerst, nach ca. einer min. permanentes leuchten.

Hatte dann ein Zwischenstopp, wieder weiter gefahren und 5 min Später - plonk - TPMS wieder.

Ich werde zum ;-) fahren, jedoch wolle ich mal hier nachhören ob jemand das schon kennt und worum es bei dem Fehler eigentlich geht - es ist immer gut bissen bescheid zu wissen bevor man zum ;-) fähr.

Die Suche im 8K Forum ergab nichts vernünftiges...

Danke und Gruß!

Tpms-fehler
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Coobura



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


naja, den Geberzylinder auszubauen ist auch einiges an Aufwand. Ging bei mir noch auf Garantie, brachte aber keine Besserung.
Deshalb bin ich der Meinung man hätte erstmal das Steuergerät aus einem Vergleichsfahrzeug nehmen können um auszuprobieren. Nicht umsonst wurde die Software des Steuergerätes nachgebessert. Zudem hätte dieser Umbau gerade mal 5 min gedauert. Ich hoffe für Dich, dass dieser Fehler nicht wieder kommt.
Seitdem die den Zylinder gewechselt haben sind auch alle Fehler beseitigt, immerhin sind es schon zwei Wochen her. Mir ist nur aufgefallen dass das Kuplungspedal etwas knackt, k.a. ob es was mit dem neuen Zylinder zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue



Zitat:

Original geschrieben von Coobura


Heute habe ich die Rechnung für die Reparatur des Kupplungsgeberzylinder bekommen: 490,- Euro

Es wäre noch mehr gewesen, doch ganze 81,- euro gingen auf Kulanz! Das meiste ging auf aus und einbau des Kupplungsgeberzylinders, 307,- netto. Ich finde es bissen zu heftig. Zu einem habe ich dem Servicemitarbeiter gesagt er soll mir Bescheid geben wenn die Reparatur mehr als 300€ kostet, was er nicht gemacht hat, er meinte nur dass es deutlich weniger wird.

Dann noch 81,- € Kulanz für ein Auto das keine 2,5 Jahre alt ist und erst 52TKm auf der Uhr hat einfach lächerlich für ein prämium Auto was 50K€ kostet...

da sollten dann 490,- für dich doch kein Problem sein... hast ja schließlich 50k mal eben so locker bezahlt!!!

Hier ist nicht die Frage ob ich es bezahlen kann oder nicht, da muss du dir auch keine Gedanken drüber machen ob ich es locker bezahlt habe.

Vielmehr ist die Frage ob es nicht zu viel ist. Dann sagt mir der Servicemitarbeiter dass es deutlich unter 300€ kosten wird und es wird deutlich drüber. Und darf man nicht mehr Kulanz für so ein Auto (52TKm, keine 2,5Jahr) vom Hersteller erwarten?

Zitat:

Original geschrieben von Coobura



Zitat:

Original geschrieben von Coobura


Seitdem die den Zylinder gewechselt haben sind auch alle Fehler beseitigt, immerhin sind es schon zwei Wochen her. Mir ist nur aufgefallen dass das Kuplungspedal etwas knackt, k.a. ob es was mit dem neuen Zylinder zu tun hat.

Hat mit größter Wahrscheinlichkeit damit zu tun, wenn es seit dem ist. Das Kupplungspedal hängt ja direkt am Geberzylinder dran...

hab heute morgen das Problem gehabt!Nach Auslesen des Fehlerspeicher soll es angeblich der Lenkwinkelsensor sein! Das Problem ist aber nur einmalig aufgetreten!

Ähnliche Themen

aus dem gleichen Grunde (TPMS) habe ich morgen früh einen Termin im AZ, um ein Update einspielen zu lassen, das dafür zur Verfügung steht, Das mit dem Tempomat habe ich nicht bemerkt, weil nicht benutzt, lediglich die Meldung TPMS Reifendruck - Systemfehler war im Display, allerdings nur sporadisch.
Meinem Meister war der fehler bekannt.
Einen schönen Abend
Dieter

Hi

also bei mir wurde heute Scheiben und Beläge gewechselt vorne und hinten habe danach die bremsen bisschen eingefahren und zack
kam der Fehler auch TPMS Reifen... Systemstörung!
Ja Toll zu tanke gefahren Luft nachgeprüft war alles okey aber trotzdem Reifendruck gespeichert.Fehler war weg ist auch bis jetzt nicht mehr gekommen falls es auftaucht muss ich zu der Werkstadt nochmal abwarten.

Zündung ausmachen Zündung ein und Reifendruck speichern einfach aber mal ausprobieren vielleicht klappt es.

Viel Glück

Hatte ich auch mit meinem A4!
Ursache war ein defekter Sensor, fer den Radeinschlag über das Lenkradregistriert!

Gruß

Friesenopa

Wird sowas über die Gebrauchtwagengarantie abgewickelt?
Mein A4 ist 3 Jahre alt und hat jetzt auch seit ein paar Wochen diesen Fehler. Ziemlich sporadisch...

Habe mir auch einen B8 Avant 2.0 TDI, Bj. 11/08 zugelegt und gleich zu Beginn habe ich die selben Probleme (Tempomat funkt nicht und Reifendruckkontrollleuchte leuchtet sporadisch auf) Laut VAG-Fehlercode-auslesung scheint es der Kupplungspedalgeber zu sein.

Laut Forum kann es jetzt jedoch 3 Ursachen haben?!

1. Kupplungspedalgeber
Nebenfrage: muss ich da den kompletten Kupplungspedalzylinder wechseln?

2. Das Steuergerät für die el. Parkbremse…
Nebenfrage: Kann es sein das ich da ne Codierung benötige? Und wenn die el. Handbremse betätigt ist, sollte diese sich dann beim Anfahren lösen?

3. Reicht vl einfach nur ein Update?

was genau steht denn im Fehlerspeicher?
sporadisch der Kupplungsgeber?

Ja genau sporadisch Kupplungspositionsgeber G476

Ja genau sporadisch Kupplungspositionsgeber G476

dann wird der der Grund des Ausfalls sein

Da ich alle die oben beschrieben Symptome heute auch hatte, denke ich dass der Austausch des Kupplungsgebers nur zufällig etwss gebracht hat. Ich tippe auf ein Steckerproblem vermutlich an einem Drehzahlsensor. Ein Nebenschluss durch Feuchtigkeit führt sicher auch zu Fehldiagnosen der verschiedenen davon abhängigen Steuergeräte. Wenn durch Tausch des Steuergerätes die Stecker für die Sensoren abgezogen werden führt dies zu einer "Reinigung" der Kontakte und zumindest vorübergehend zu einer Verbesserung.
Wenn zusätzlich im Steuergerät mit neuer Software die Toleranzen für die Fehlererkennung anders festgelegt werden hält die "reparatur" etwas länger.

Wenn im Fehlerspeicher der "Kupplungspositionsgeber G476" drin steht, wieso soll dann ein Drehzahlsensor defekt sein - die Logik erklär' mal bitte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen