Toyota und Innovationen zum geringeren Benzinverbrauch

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo an die Experten,

welche Innovationen (nicht Hybrid) bietet Toyota aktuell bzw. im nächsten
Jahr an um den Verbrauch der vorhandenen Modelle zu reduzieren.
Andere Hersteller haben sich diesbezüglich einiges einfallen lassen um die
Verbräuche zu senken und bietet dies in den Autos bereits heute an oder kürze.
Lassen wir dabei mal außen vor ob die Systeme auch so funktionieren und ent-
sprechend Einsparungen möglich sind wie sie angepriesen werden.

Gruß
Ferdi

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Sorry, aber das ist doch absoluter Quark!

Du kannst doch keine zwangsbeatmeten Minimotoren (0,4 Liter weniger Hubraum, 10 PS weniger) mit dem TS vergleichen. Die Haltbarkeit dieser aufgeblasenen Mini-Motoren sei auch mal dahingestellt.
Fakt ist, dass der Yaris im Konkurrenzumfeld mit den geringsten Verbrauch und Schadstoffausstoß verursacht.
Nebenbei ist auch immer fraglich, inwieweit die Werksangaben überhaupt aussagekräftig sind.

Ich glaub du hast die Werksangaben gepostet oder?

Vergleichen sollte man eben Fahrzeuge mit vergleichbaren Fahrleistungen! und genau dafür benötigt die Konkurrenz ben 10PS und 0,4l Hubraum weniger.

Auch das die Konkurrenten Kreise um den Yaris fahren würden, ist sehr interessant.
Der Yaris braucht ca. 1 Sekunde mehr als die Konkurrenz länger von 0-100km/h.
Das sind 12%, in der Endgeschwindigkeit liegt die Konkurrenz ca. 8% über dem Yaris.
Wie du leicht feststellen kannst, liegt der Yaris bei 12% höherer Motorleistung der Konkurrenz auch hier voll im Rennen.

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Vergleichen sollte man eben Fahrzeuge mit vergleichbaren Fahrleistungen! und genau dafür benötigt die Konkurrenz ben 10PS und 0,4l Hubraum weniger.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum. Diese aufgeblasenen Mini-Motörchen stellen für mich weder mit ihrer unharmonischen Leistungsentfaltung, noch in Sachen Dauerhaltbarkeit eine Konkurrenz zum Yaris dar.

Nebenbei kannst du doch wohl nur das Konkurrenzumfeld der Kleinwagenklasse zum Vergleich ziehen und nicht plötzlich in die Kompaktklasse abdriften.

EDIT: Es ist unsinnig Turbo- mit Nicht-Turbo-Motoren zu vergleichen. Turbo-Motoren weisen bei geringerem Hubraum eine deutlich kürzere Haltbarkeit auf, der Turbo kann kaputt gehen und die Leistungsentfaltung leidet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Auch das die Konkurrenten Kreise um den Yaris fahren würden, ist sehr interessant.
Der Yaris braucht ca. 1 Sekunde mehr als die Konkurrenz länger von 0-100km/h.
Das sind 12%, in der Endgeschwindigkeit liegt die Konkurrenz ca. 8% über dem Yaris.
Wie du leicht feststellen kannst, liegt der Yaris bei 12% höherer Motorleistung der Konkurrenz auch hier voll im Rennen.

Schön dass 216 zu 194 8% sind.

Fakt ist, daß 120PS ausreichend sind, um die Fahrleistungen eines Yaris TS zu erreichen. Bist du schon mal ein ähnlich motorisierten Kleinwagen im vergleich gefahren oder hast dich mit einem beschäftigt?

Im Schnitt fährt die aufgeführte Konkurrenz 210,333 km/h V/Max (Polo 216, Corsa 210, Fiesta 208), der Yaris TS 194 km/h, die Konkurrenz ist in der Endgeschwindigkeit also durchschnittlich 8% schneller (rechnen kann ich schon noch).
Und das obwohl die Konkurrenz 12% mehr Motorleistung bietet. Sieht also gar nicht so schlecht aus für den Yaris.
Die Fahrleistungen von Turbomotoren interessieren mich nicht, weil solche aufgeblasenen Aggregate für mich grundsätzlich nicht infrage kommen. Nebenbei: Kein Konkurrenzprodukt kann in punkto Platzangebot und Innenraumvariabilität, sowie Sicherheitsausstattung mithalten.

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol



EDIT: Es ist unsinnig Turbo- mit Nicht-Turbo-Motoren zu vergleichen. Turbo-Motoren weisen bei geringerem Hubraum eine deutlich kürzere Haltbarkeit auf, der Turbo kann kaputt gehen und die Leistungsentfaltung leidet.

Dann nehm halt den Clio:

139PS 200km/h vmax 8,5s 7,3l kombiniert 9,9l Stadt

und das ganze ohne dual VVTI

Und wo ist dann also der Vorteil dieser Technologie, wenn man ohne das selbe schafft?

Knaipa ,, Lass Ihn in ruhe, sag ich Dir !!!

Egal welches Argument auch kommt, was auch immer richtig ist, es wird nicht anerkannt...

🙂 🙂 🙂 Es wird nie einen besseren Wagen geben, als den Yaris TS 🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Im Schnitt fährt die aufgeführte Konkurrenz 210,333 km/h V/Max (Polo 216, Corsa 210, Fiesta 208), der Yaris TS 194 km/h, die Konkurrenz ist in der Endgeschwindigkeit also durchschnittlich 8% schneller (rechnen kann ich schon noch).
Und das obwohl die Konkurrenz 12% mehr Motorleistung bietet. Sieht also gar nicht so schlecht aus für den Yaris.

Nach deiner Rechnung also:

doppelte leistung=doppelte Vmax

Selten so einen Blödsinn von dir gelesen!

PS: Dem Polofahrer ist es egal, wie schnell ein Fiesta fährt, wenn ihn ein Yaris auf der linken Spur bremst.

@Celica:

Es gibt sehr viele bessere Wagen als den Yaris TS, das ändert aber nichts an deinen Falschaussagen.

Zur Erinnerung:

Celica: Der TS-Motor ist 8 Jahre alt
Realität: Der TS-Motor ist brandneu

Celica: Der TS-Motor braucht 12,5 Liter
Realität: Es sind 7,5 Liter

Von dir nimmt kein Hund mehr einen Knochen, du hast dich blamiert und dich unglaubwürdig gemacht.
Sich jetzt aufzuspielen ist mindestens gewagt.

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


PS: Dem Polofahrer ist es egal, wie schnell ein Fiesta fährt, wenn ihn ein Yaris auf der linken Spur bremst.

Abgesehen davon das die tatsächlichen Fahrleistungen und Verbrauchswerte mal dahingestellt sein (Tacho 215 km/h schafft der TS auch), habe ich selten so einen Schwachsinn gelesen! Für dich wird es echt Zeit, das Tempo 130 eingeführt wird!

Übrigens: Im ams-Test hat der Yaris 8,5 Liter gebraucht und der Polo 10,8, also 22% Mehrverbrauch gegenüber dem Yaris. Das zeigt letztendlich was Dual-VVT-i bringt und wie VW bei den Werksangaben lügt.

Polo Ausgabe 15/2006

Yaris Ausgabe 10/2007

Du, nimmst keinen Knochen mehr ??? Sorry, das mußte jetzt sein 😁

Wenn ich auch bei Dir im Ruhrpott wohnen würde, hätte ich Dich längst zum Wettrennen aufgefordert. (Natürlich auf gesperrter Strecke)

Such dir was aus, was dir am liebsten von meinen Autos währe ... (außer der Corolla, der ist meiner Freundin)

@Celica:

Wir brauchen keine Wettrennen fahren, brauche mein Auto nicht zur Schw***verlängerung. 😉
Aber ein Gemeinschaftsfoto fürs Forum wäre doch mal was. 😉

Es wäre uns schon geholfen, wenn du endlich zugeben würdest, dass deine Aussagen nicht der Wahrheit entsprechen.
Es bleibt dir unbenommen den TS-Motor für schlecht zu befinden, die Behauptung er wäre 8 Jahre alt ist eine Falschaussage.

Gruß

Christian

Leider muß ich Dich korrigieren,

ich habe gesagt er säuft 12,5 Liter auf einem sehr eiligen weg in die Schule, wenn man verpennt hat und ich habe behauptet das der Motor alt ist. Beide Sachen sind richtig.

Der Motor hat nur einen neuen Zylinderkopf der aber auf dem alten herkömmlchen vvti der Celica basiert mit einer weiteren var. Nockenwelle, was technisch reine anpassung ist aber keine vollkommen neuer Motor. Ansonsten könnte ja auch VW behaupten das der 2.0 Liter nicht der 25 jahre alte Standart Block ist ...

Der Verbrauch ist tatsächlich so geschehen, da kannst Du dich in der Marinade des Ärgers wenden wie Du willst ...

Ich habe es nicht nötig unfug zu schreiben um insbesondere Dich heraus zu provozieren ...

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Leider muß ich Dich korrigieren,

ich habe gesagt er säuft 12,5 Liter auf einem sehr eiligen weg in die Schule, wenn man verpennt hat und ich habe behauptet das der Motor alt ist. Beide Sachen sind richtig.

Abgesehen davon, dass ich kein Schüler bin: Weder bei Spritmonitor, noch in Tests, noch andere TS-Fahrer hier im Forum oder bei toyotas.de haben es jemals geschafft mehr als 10 Liter mit dem Auto zu verbrauchen.

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Der Motor hat nur einen neuen Zylinderkopf der aber auf dem alten herkömmlchen vvti der Celica basiert mit einer weiteren var. Nockenwelle, was technisch reine anpassung ist aber keine vollkommen neuer Motor. Ansonsten könnte ja auch VW behaupten das der 2.0 Liter nicht der 25 jahre alte Standart Block ist ...

Quellen? Selbst wenn es so wäre (was nicht so ist), kann man bei tiefgreifenden technischen Änderungen von einem neuen Motor sprechen. Du kannst dich nicht so einfach aus deiner Falschaussage heraus lavieren.

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Der Verbrauch ist tatsächlich so geschehen, da kannst Du dich in der Marinade des Ärgers wenden wie Du willst ...

Und ich bin der Weihnachtsmann. Der Verbrauch ist absolut unmöglich! Nebenbei: Wenn ich mal die ams zitiere, lag der Maximalverbrauch des TS um 10 Liter, und der Maximalverbrauch des Polos bei 13,6 (!!!) Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen