Toyota und Innovationen zum geringeren Benzinverbrauch
Hallo an die Experten,
welche Innovationen (nicht Hybrid) bietet Toyota aktuell bzw. im nächsten
Jahr an um den Verbrauch der vorhandenen Modelle zu reduzieren.
Andere Hersteller haben sich diesbezüglich einiges einfallen lassen um die
Verbräuche zu senken und bietet dies in den Autos bereits heute an oder kürze.
Lassen wir dabei mal außen vor ob die Systeme auch so funktionieren und ent-
sprechend Einsparungen möglich sind wie sie angepriesen werden.
Gruß
Ferdi
76 Antworten
@Celica:
Da du ja jetzt wieder online bist:
Ich hätte gerne Quellen dass der laut Toyota brandneue Yaris-TS-Motor , der mir auch aus keinem anderen Toyota bekannt ist und zur neuen Generation mit Dual-VVT-i gehört bereits 8 Jahre alt ist.
Ferner hätte ich gerne Quellen, dass der TS 12 Liter verbrauchen würde.
Wie alle anderen TS-Fahrer liegt mein Auto im Schnitt bei 7,5.
So könntest du deine vollends verlorene Glaubwürdigkeit vielleicht ein wenig wiederherstellen.
Gruß
Christian
@Yarissol
Hi,
also mir wäre der Verbrauch von 7.5 L im Durchschnitt den der Kleinwagen
Yaris mit dem neuen 1.8 Motor erzielt, für ein solches Auto im Jahre 2007
deutlich zu hoch. Die geben beim Co2 170 g/km an und das ist ebenfalls
für das Jahr 2007 und so ein Auto deutlich zu viel und wenig Fortschrittlich.
Gruß
Ferdi
Wenn der geheizt wird, wie von mir behauptet und auch selbst erfahren, will er über 12 Liter.
Wie meine C-Klasse mit 500kg mehr...
Ich denke, das liegt dann aber eher am niedrigeren Drehzahlniveau der C-Klasse gegenüber dem Yaris TS und nicht am Motor selbst.
Ähnliche Themen
@Celica:
Der von dir angegebene Verbrauch von 12 Litern und mehr ist völlig utopisch und selbst bei brutalster Dauervollgasfahrt nicht zu erreichen. Mein Maximum lag bei 9,5 Liter. Durchschnittsverbrauch (bei zügiger Fahrweise) liegt bei 7,5 Liter, ich habe auch schon eine 6 vor dem Komma stehen gehabt.
Du verbreitest schlicht und ergreifend Unwahrheiten, dass sich die Balken biegen.
Alleine die Tatsache das du behauptet hast dieses brandneue Triebwerk mit der neuen Dual-VVT-i Technologie wäre 8 Jahre alt, spricht dir jegliche Sachkenntnis ab und disqualifiziert dich als kompetenten Diskussionspartner völlig.
Das du dieses abnormen Verbrauch "selbst erfahren" hättest, glaube ich dir nicht. Welche Intention solltest du haben als C-Klasse-Fahrer bei deinem Ex-Arbeitgeber aufzulaufen und eine Probefahrt mit einem Kleinwagen zu machen?
Du nutzt dieses Forum nur zur Selbstdarstellung und Vergangenheitsbewältigung.
Das ist ziemlich ärmlich und bemitleidenswert.
@ferdi:
Bitte nenne mir einen Kleinwagen mit 133 PS, der im Durchschnitt weniger als 7-7,5 Liter auf 100km braucht. Für mich ist dieses brandneue Triebwerk (brandneu, lieber unwissender Celica) ein Ausbund an Sparsamkeit.
Gruß
Christian
Hi,
ganz so viele Kleinwagen mit dieser Leistung findet man so schnell nicht.
Daher ist m. E. ein Vergleich schwierig.
Man findet aber genügend andere Autos mit ähnlicher Leistung die
deutlich größer und schwerer sind und auch nicht mehr Verbrauchen
im Schnitt, vielleicht sogar noch weniger.
Für meinen Geschmack ist der Verbrauch beim Yaris, es ist immerhin ein
Kleinwagen auch wenn er dafür viel Leistung hat, deutlich zu hoch.
Da kann man sich ja freuen das der dank der Dual VVTi Technik nicht
noch mehr verbraucht.
Ich brauche ja mit meinen alten Corolla, dessen Motor nun auch
schon einige Jahre seit seiner Entwicklung auf dem Puckel hat, nicht soviel
im Schnitt. Da kann ich noch einige andere Autos die deutlich größer und
schwerer sind und weniger Durchschnittsverbrauch haben nennen.
Gruß
Ferdi
YarisSol:
Mit Deinen bestätigten 9,5 Litern kommen wir der Realität schon etwas näher, handelte es sich ja um die Behauptung von 12,5 Litern wenn man es wirklich sehr eilig hat... (Stattgebiet, da gibts Ampeln, Ecken ...)
Übrigens, den Yaris TS hat jeder Händler hier als VFW...
Aber dennoch gibt es auch noch einen im Freundeskreis, der unverständlicherweise dieses Auto sein eigen nennt. Genau der hat mit mir an einem ruhigen Abend diese "Spaßrunde" gedreht...
Nochwas: Zur Realitätsbewältigung rate ich Dir folgendes: Geh mal mit einer Freundin, falls Du eine hast oder einem Kumpel, falls Du noch einen hast in alle möglichen nicht-Toyota Autohäuser und mache mal den Test Deines Lebens ...
Es gibt noch andere Autos auf der Welt als Toyota.
Sehr viele davon sind wesentlich moderner und technisch ausgereifter, vorallem aber durchdachter für die Bedürfnisse des Marktes ...
Probiers mal aus !!!
Machts viel Spaß sowas, da man mal die Autos nicht wie sein eigenen schohnen muss ...
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Mit Deinen bestätigten 9,5 Litern kommen wir der Realität schon etwas näher, handelte es sich ja um die Behauptung von 12,5 Litern wenn man es wirklich sehr eilig hat... (Stattgebiet, da gibts Ampeln, Ecken ...)
Du scheinst des Lesens nicht mächtig zu sein. Ich habe von 9,5 Liter Maximalverbrauch bei Dauer- V/max gesprochen. Im Schnitt sind es minimal 6,7 und maximal 7,5 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Übrigens, den Yaris TS hat jeder Händler hier als VFW...
Das mag ja sein, deine Intention dieses Auto probezufahren erschließt sich mir dennoch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Aber dennoch gibt es auch noch einen im Freundeskreis, der unverständlicherweise dieses Auto sein eigen nennt. Genau der hat mit mir an einem ruhigen Abend diese "Spaßrunde" gedreht...
Du hast Freunde? Deine Aussage wirkt sehr konstruiert.
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Es gibt noch andere Autos auf der Welt als Toyota.
Sehr viele davon sind wesentlich moderner und technisch ausgereifter, vorallem aber durchdachter für die Bedürfnisse des Marktes ...
Profilneurose? 😛
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Machts viel Spaß sowas, da man mal die Autos nicht wie sein eigenen schohnen muss ...
Meine Ausführungen sind Beschreibung der Realität, während du aus Frustration über deinen Arbeitsplatzverlust (du hast ja mal bei Toyota gearbeitet laut eigener Aussage) Unwahrheiten verbreitest.
NOCHMAL: DEINE BEHAUPTUNG DER MOTOR WÄRE 8 JAHRE ALT IST EBENSO UNWAHR WIE DEINE UTOPISCHEN VERBRAUCHSANGABEN. ES GIBT HIER GENÜGEND TS-FAHRER IM FORUM, NIEMAND KOMMT ÜBER 10 LITER BEI DAUERVOLLGAS UND 8 LITER IM SCHNITT.
http://www.autobild.de/.../...-News-Kraftvolle-Yaris-Spitze_57249.htmlhttp://www.autobild.de/.../...-News-Kraftvolle-Yaris-Spitze_57249.htmlZitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Hallo YarisSol,Gerade Dein Mini-Sportler macht da eine besonders schlechte Figur, warum: Der Motor ist 8 Jahre alt.
Zitat:
Befeuert von einem neu entwickelten 1,8-Liter-Aggregat rockt der Yaris TS ab 2007 die Straßen. Premiere feiert der 130-PS-Zwerg in Paris.
Kernstück des Yaris TS ist ein rund 130 PS starkes 1,8-Liter-Aggregat mit variabler Ventilsteuerung. Im Gegensatz zum Vorgänger hat der Motor einen um 0,3 Liter gestiegenen Hubraum, ein kräftiger Drehmoment-Zuwachs dürfte also garantiert sein.
Zitat:
Original geschrieben von ferdi1
Hi,
1.Man findet aber genügend andere Autos mit ähnlicher Leistung die
deutlich größer und schwerer sind und auch nicht mehr Verbrauchen
im Schnitt, vielleicht sogar noch weniger.2.Für meinen Geschmack ist der Verbrauch beim Yaris, es ist immerhin ein
Kleinwagen auch wenn er dafür viel Leistung hat, deutlich zu hoch.3.Ich brauche ja mit meinen alten Corolla, dessen Motor nun auch
schon einige Jahre seit seiner Entwicklung auf dem Puckel hat, nicht soviel
im Schnitt.4.Da kann ich noch einige andere Autos die deutlich größer und
schwerer sind und weniger Durchschnittsverbrauch haben nennen.
1.Behaupten kann ich alles,ich behaupte das Gegenteil.
2.Für mich nicht.
3.Hatte dein Corolla E4?Bin selber 10Jahre Corolla gefahren..
4.Hast du schon im ersten Satz geschrieben,ständiges wiederholen macht die Sache nicht wahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
1.Behaupten kann ich alles,ich behaupte das Gegenteil.Zitat:
Original geschrieben von ferdi1
Hi,
1.Man findet aber genügend andere Autos mit ähnlicher Leistung die
deutlich größer und schwerer sind und auch nicht mehr Verbrauchen
im Schnitt, vielleicht sogar noch weniger.2.Für meinen Geschmack ist der Verbrauch beim Yaris, es ist immerhin ein
Kleinwagen auch wenn er dafür viel Leistung hat, deutlich zu hoch.3.Ich brauche ja mit meinen alten Corolla, dessen Motor nun auch
schon einige Jahre seit seiner Entwicklung auf dem Puckel hat, nicht soviel
im Schnitt.4.Da kann ich noch einige andere Autos die deutlich größer und
schwerer sind und weniger Durchschnittsverbrauch haben nennen.2.Für mich nicht.
3.Hatte dein Corolla E4?Bin selber 10Jahre Corolla gefahren..
4.Hast du schon im ersten Satz geschrieben,ständiges wiederholen macht die Sache nicht wahrer.
--------
1. Schön das Du das Gegenteil behauptest.
Da bewerte ich diese Antwort von Dir mal mit Deiner und belass es dabei.
2. Für mich schon, der Yaris ist ein Kleinwagen mit ca. 1200 KG, und da wir
hier Meinungsfreiheit haben, kann ich diese Aussage machen.
3. E4 hat nichts mit dem Verbrauch zu tun. Ich weiß ja nicht was Du
in Deinen 10 Jahren Toyotaerfahrung mit den Autos gemacht hast.
Ich fahre auch seit fast 10 Jahren Toyota. Und das sind auch
mittlerweile über 200.000 KM mit Toyotas.
4. Mach einfach mal die Augen auf und schaue mal objektiv bei anderen
Herstellern.
Du kommst doch sonst gerne mit den vielen Bespielen bei Spritmonitor.
Da gibts schon einige dazu, selbst CVs. Weiterhin haben wir mehrere Autos
in der Familie deren Verbrauch ich beurteilen und daher diese Aussage machen
kann. Auch hatte ich noch andere Autos und die waren auch deutlich
schwerer.
@Yarissol und CelicaST185
ich hoffe ihr tragt den Streit hier nicht noch länger aus...ich habe auch keine Lust jetzt das alles rauszulöschen wa sihr euch um die Ohren gehauen habt...weil dann der gesamte Zusammenhang im Thread verloren geht...😕
weitere persönliche Attacken und Hetzereien müsste ich dann leider mit einer entsprechenden Verwarn PN begegnen und da ich euch ''beide'' mag würde ich ungern darauf zugreifen....dennoch würde ich es tun wenn ihr so weiter macht😉
also vertragt euch wieder oder geht euch aus dem Weg...die Ignore Funktion kann euch dabei helfen ein normales MT Leben zu führen😉
mfg Andy
@Andy:
Tiefgreifende Beleidigungen sehe ich eigentlich nicht, aber ich will meinen Teil zum Forumsfrieden beitragen, auch wenn es aufgrund ständiger Provokationen schwer fällt. 😉
@Ferdi:
Du solltest deine schwammigen Aussagen mal präzisieren.
Ich will dir mal einige Werksangaben aufzählen:
Volkswagen Polo 1,8 GTI (150 PS) VW-Seite
Stadtverbrauch 10,8 Liter
Gesamtverbrauch 7,8 Liter
CO2 186g /km
Opel Corsa 1,6 GSI (150 PS) Opel -Seite
Stadtverbrauch 10,5 Liter
Gesamtverbrauch 7,9 Liter
CO2 189g /km
Ford Fiesta ST 2,0 (150 PS) Ford-Seite
Stadtverbrauch 10,4 Liter
Gesamtverbrauch 7,4 Liter
CO2 177g /km
Toyota Yaris 1.8 TS (133 PS) Toyota-Seite
Stadtverbrauch 9,2 Liter
Gesamtverbrauch 7,2 Liter
CO2 170g /km
Fazit: Die Konkurrenz hat jeweils 12 Prozent mehr Motorleistung, der Verbrauch liegt aber um bis zu 15% über dem des Yaris und die CO2-Emissionen liegen auf um bis zu 12 Prozent über denen des Yaris TS. Insofern liegt der Yaris absolut gut im Rennen. Nebenbei sind die Verbrauchsangaben von Toyota realistisch, von der neuen Wundermotoren des 1er BMW weiß man aber beispielsweise, dass BMW beim Verbrauch mächtig "geschönt" hat, um es vorsichtig auszudrücken.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von ferdi1
4. Mach einfach mal die Augen auf und schaue mal objektiv bei anderen
Herstellern.
Siehe oben. Ergebnis: Deine Aussage wird ad absurdum geführt, weil die Konkurrenz mehr verbraucht als der Yaris TS.
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
@Ferdi:Du solltest deine schwammigen Aussagen mal präzisieren.
Ich will dir mal einige Werksangaben aufzählen:
Volkswagen Polo 1,8 GTI (150 PS) VW-Seite
Stadtverbrauch 10,8 Liter
Gesamtverbrauch 7,8 Liter
CO2 186g /kmOpel Corsa 1,6 GSI (150 PS) Opel -Seite
Stadtverbrauch 10,5 Liter
Gesamtverbrauch 7,9 Liter
CO2 189g /kmFord Fiesta ST 2,0 (150 PS) Ford-Seite
Stadtverbrauch 10,4 Liter
Gesamtverbrauch 7,4 Liter
CO2 177g /kmToyota Yaris 1.8 TS (133 PS) Toyota-Seite
Stadtverbrauch 9,2 Liter
Gesamtverbrauch 7,2 Liter
CO2 170g /kmFazit: Die Konkurrenz hat jeweils 12 Prozent mehr Motorleistung, der Verbrauch liegt aber um bis zu 15% über dem des Yaris und die CO2-Emissionen liegen auf um bis zu 12 Prozent über denen des Yaris TS. Insofern liegt der Yaris absolut gut im Rennen. Nebenbei sind die Verbrauchsangaben von Toyota realistisch, von der neuen Wundermotoren des 1er BMW weiß man aber beispielsweise, dass BMW beim Verbrauch mächtig "geschönt" hat, um es vorsichtig auszudrücken.
Gruß
Christian
Das zeigt doch nur, daß der TS mit Dual-vvti bei gleicher Leistung genausoviel verbraucht, wie ältere Motorkonzepte.
Die 7,2l schafft selbst ein schwererer Avensis 1.8 mit dem im T22 eingeführten Motor. Was würde wohl der Yaris mit dem Motor verbrauchen?
Ein Punto 1.4T 120PS verbraucht nur 6,6l kombiniert und 8,7l in der Stadt.
Ein Golf TSI122 hat ähnliche Fahrleistungen bei 6,3l kombiniert und 8,2l Stadtverbrauch.
Was will Toyota antworten, wenn der Motor im neuen Polo kommt?
Nicht zu vergessen, daß die von dir aufgeführten Konkurrenten Kreise um den Yaris fahren.
Sorry, aber das ist doch absoluter Quark!
Du kannst doch keine zwangsbeatmeten Minimotoren (0,4 Liter weniger Hubraum, 10 PS weniger) mit dem TS vergleichen. Die Haltbarkeit dieser aufgeblasenen Mini-Motoren sei auch mal dahingestellt.
Fakt ist, dass der Yaris im Konkurrenzumfeld mit den geringsten Verbrauch und Schadstoffausstoß verursacht.
Nebenbei ist auch immer fraglich, inwieweit die Werksangaben überhaupt aussagekräftig sind.