Toyota Proace Verso neues Modell - Erfahrungen

Toyota Proace 2 (V)

Hi!

Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem neuen Proace? Ich will mir den holen, nachdem man VW nicht mehr kaufen kann und der T6 deswegen und wegen des Preises keine Option mehr ist.

Wer hat einen, wie is er, was sind Schwachstellen und aktuell mein Thema: Gibts den hinten mit Schiebefenster in den Türen?

Freu mich über jede Info!

Danke und Grüße!

Beste Antwort im Thema

Verlagert das doch bitte in nen vw DSG thread, hier geht es um den Toyota proace

1273 weitere Antworten
1273 Antworten

@mathias_pinkert, ja ist bei mir auch, jetzt wo du‘s sagst, ist echt nur bei WDR2 bei 1Live nicht... tut richtig dolle weh!

??

Zitat:

@krischi83 schrieb am 10. April 2019 um 20:01:18 Uhr:


@mathias_pinkert, ja ist bei mir auch, jetzt wo du‘s sagst, ist echt nur bei WDR2 bei 1Live nicht... tut richtig dolle weh!

@mathiad_pinkert: Soll heissen. Die Frequenz verursacht Ohr-Schmerzen im Gehörgang.

Zitat:

@marct72 schrieb am 10. April 2019 um 06:25:43 Uhr:


Und der Abstandstempomat soll ab dem aktuellen Baujahr auch aktiv bremsen, nicht nur vom Gas gehen bzw. Notbremsen

Aha? Woher hast du die Info? Zumindest die Broschüren auf der TOYOTA Seite haben noch einen Stand von 2018 und dort ist immernoch vermerkt "es findet kein aktives Bremsen statt.".

Ähnliche Themen

Zitat:

@mathias_pinkert schrieb am 12. April 2019 um 07:37:29 Uhr:


??

Hatte es heute auch bei 1Live. Es kommt dann ein ganz hoher „kreischender“ Ton, wie wenn man eine Schallplatte (falls das hier noch wer kennt 🙂) für eine Millisekunde ganz schnell dreht. Oder den Fingernagel an einer Tafel kratzt... tut richtig im Ohr weh...

Zitat:

@marct72 schrieb am 10. April 2019 um 06:25:43 Uhr:


Und der Abstandstempomat soll ab dem aktuellen Baujahr auch aktiv bremsen, nicht nur vom Gas gehen bzw. Notbremsen

Hallo,

mich würde auch interessieren, wo du die Info her hast. Das wäre für mich ein echtes Entscheidungskriterium, da die Konditionen bei Mercedes gerade nicht so günstig sind.

Gruß

Michael

Vom Verkäufer, auf der Citroen Homepage steht es mittlerweile wohl auch....

Heute war es zwar sonnig aber die letzten Tage hab ich mal wieder häufig die Standheizung genutzt...steigt jemand von euch durch die Logik der SH durch?

Fernbedienung an/aus ist klar aber: Morgens mache ich an, fahre los, halte beim Bäcker, um dann weiter zur Arbeit zu fahren...

Auf dem Weg zum Bäcker heizt sie fröhlich während der Fahrt weiter (was ja nicht schlecht ist, war bei meinem T5 auch so, wenn es kalt war)... beim Bäcker angekommen geht sie dann aber aus und ich bekomme sie einfach nicht dazu, weiter zu laufen...

Wenn ich dann vom Bäcker komme und die Tür aufmache, springt sie aber teilweise sofort wieder an...

Hat jemand den Plan?

Bei mir ist es genau umgekehrt sobald das Auto an gemacht wird geht sie aus und wenn die Fahrt weniger als 30 min. Ist springt sie beim abschalten des Wagens wieder an!!

Zitat:

@marct72 schrieb am 16. April 2019 um 22:18:00 Uhr:


Vom Verkäufer, auf der Citroen Homepage steht es mittlerweile wohl auch....

Interessant ... ich sprech mal mit meinem Händler. Unser Proace soll ab Juni im neuen Modelljahr gebaut werden. Mal sehen, was er sagen kann.

Zitat:

@chr1s4president schrieb am 17. April 2019 um 09:40:37 Uhr:



Zitat:

@marct72 schrieb am 16. April 2019 um 22:18:00 Uhr:


Vom Verkäufer, auf der Citroen Homepage steht es mittlerweile wohl auch....

Interessant ... ich sprech mal mit meinem Händler. Unser Proace soll ab Juni im neuen Modelljahr gebaut werden. Mal sehen, was er sagen kann.

Von meiner Seite gibt es dazu auch gute Neuigkeiten.
Ich habe mal beim Opelhändler nachgefragt und einen Ausschnitt aus der Produktinformation erhalten.
Zitat unter dem Kapitel Adaptiver Geschwindigkeitsregler:
"Die Geschwindigkeit wird automatisch angepasst, das Fahrzeug folgt dem vorrausfahrenden Fahrzeug.
Verringert sich die Distanz zum voraus fahrenden Fahrzeug, wird automatisch die Geschwindigkeit reduziert - falls nötig, auch per Bremseingriff"

Hier wird nicht mehr nur auf die Motorbremse verwiesen. Das finde ich einen echten Fortschritt.
Ob dies nun auch per Software Update für ältere Fahrzeuge möglich sein wird, das kann ich nicht sagen. Wäre aber interessant, gerade wenn man sich einen Gebrauchten kaufen möchte.

Schöne Grüße

Michael

Zitat:

@DSchok88 schrieb am 17. April 2019 um 08:28:23 Uhr:


Bei mir ist es genau umgekehrt sobald das Auto an gemacht wird geht sie aus und wenn die Fahrt weniger als 30 min. Ist springt sie beim abschalten des Wagens wieder an!!

Seltsam, so ist es definitiv nicht bei mir... wie ist es bei anderen?

Zitat:

@msuessel schrieb am 17. April 2019 um 15:46:16 Uhr:



Opelhändler

Ich hatte mich für Opel gefreut, dass sie wieder einen guten Van ins Programm bekommen, fürchte aber, dass sich Opel an zwei Stellen keinen Gefallen getan hat. Die Front ist für mein subjektives Empfinden leider die unansehnlichste der vier Varianten und ich glaube, dass man auch mit dem Namen Zafira Life deutlich daneben gegriffen hat. Ein Zafira ist ein ganz anderes Fahrzeugsegment und eine andere Preisklasse als das Fahrzeug, mit dem es nun den Namen teilen muss. Das wäre fast so, als würde Mercedes die S-Klasse nicht mehr S-Klasse nennen, sondern „C-Klasse Plus“. Oder VW den T6 nur noch „Golf Maxi“ oder sowas.

Hätte ich am Tag der Unterschrift auf dem Kaufvertrag der V-Klasse vom unmittelbar danach kommenden Softwareupdate und den damit verbundenen Schwierigkeiten gewusst, hätten wir einen neuen Proace Verso L2 Executive bestellt, so knapp war die Entscheidung bei uns. PSA hat jetzt ein Auto, das durchaus an der einen oder anderen Stelle im Segment von VW Multivan und V-Klasse wildern kann, der Name Zafira wäre für mich aber ein definitives K.O.-Kriterium gewesen, den Zusatz „Life“ hin oder her. Das haben die anderen PSA Marken/Partner geschickter gelöst.

Zitat:

@krischi83 schrieb am 17. April 2019 um 21:58:11 Uhr:



Zitat:

@DSchok88 schrieb am 17. April 2019 um 08:28:23 Uhr:


Bei mir ist es genau umgekehrt sobald das Auto an gemacht wird geht sie aus und wenn die Fahrt weniger als 30 min. Ist springt sie beim abschalten des Wagens wieder an!!

Seltsam, so ist es definitiv nicht bei mir... wie ist es bei anderen?

Bei mir ist es wie von DSchok88 beschrieben.

Hat jemand eigentlich schon eine Lösung wegen der Ambientebeleuchtung von Toyota präsentiert bekommen?
Im Peugeot Forum wurde von einem Software Update gesprochen, welches funktionieren könnte... Bei Citroen hat es offensichtlich schon bei jemandem funktioniert, klingt aber auch noch nicht wie offiziell bestätigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen