Toyota Proace Verso neues Modell - Erfahrungen

Toyota Proace 2 (V)

Hi!

Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem neuen Proace? Ich will mir den holen, nachdem man VW nicht mehr kaufen kann und der T6 deswegen und wegen des Preises keine Option mehr ist.

Wer hat einen, wie is er, was sind Schwachstellen und aktuell mein Thema: Gibts den hinten mit Schiebefenster in den Türen?

Freu mich über jede Info!

Danke und Grüße!

Beste Antwort im Thema

Verlagert das doch bitte in nen vw DSG thread, hier geht es um den Toyota proace

1273 weitere Antworten
1273 Antworten

Ich habe mal eine Frage zu dem Fahrzeug. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn ich das in der Preislisten/Konfigurator richtig sehe, gibt es bei Toyota nicht die Möglichkeit einen 8 Sitzer zu fahren und eine Standheizung ab Werk zu bekommen oder? Kann das sein?

Die Geschwister von Citroen, Peugeot und Opel sind flexibler zu konfigurieren,
da ist die Option Standheizung in allen Ausstattungsvarianten wählbar.

Zitat:

@mathias_pinkert schrieb am 24. März 2019 um 21:40:25 Uhr:



Zitat:

Hattest du vorher alles andere gemacht (Daten senden über Bluetooth zulassen, MyToyota Anmeldung mit Verifizierung des Autos über Kfz Brief) und vor dem Wiederanschluss der Batterie diese komplett aufgeladen?
Mehr als das war es bei mir nicht.
Connected Services sind bei MyToyota bei mir auch nicht verfügbar. Das heißt offensichtlich nichts.
Ist denn dein Auto unter toyota-tech.eu erfasst und Kartenupdates sind dort möglich?


Ich hatte erst seit 3Tagen die Möglichkeit mich mit meiner KFZ Brief Nummer anzumelden. Da kommt leider immer eine Fehlermeldung, ich sollte mich bei meinen Händler melden. Also muss ich das erst mal hinbekommen! Sind den bei Dir alle Einkäufe möglich? Was für Vorteile hat man.
Ja bei Toyota-tech.eu bin ich erfasst. Habe
dort aber nur die Möglichkeit des 13. Kartenupdate Nav update nicht vorhanden!

Jetzt klappt es bei mir. TomTom Traffic steht bei mir
und rechts im Navi. Warum steht das, wenn
meine Frau mit dem Auto fährt und mit ihrem Handy gekoppelt ist,
nicht im Navi. Sondern TMC?

Schön, dass es jetzt klappt.

Zu deinem Frauenproblem ;-):
Weil sie vermutlich Bluetooth Tethering nicht eingeschaltet hat. Also die Freigabe, das Datennutzung über Bluetooth erlaubt ist. Bei manchen Telefonen muss man das auch jedesmal aufs Neue einschalten. Oder man holt sich eine App (Android), z.B. Blue Car Tethering.

Zitat:

Jetzt klappt es bei mir. TomTom Traffic steht bei mir
und rechts im Navi. Warum steht das, wenn
meine Frau mit dem Auto fährt und mit ihrem Handy gekoppelt ist,
nicht im Navi. Sondern TMC?

Ähnliche Themen

Die Standheizung ist laut Preisliste in allen Konfigurationen als Zubehör bestellbar. Webasto Thermo Top 5. UPE 1279,-EUR brutto zzgl. Bedienelement.

Zitat:

@joetyler schrieb am 27. März 2019 um 15:31:42 Uhr:


Ich habe mal eine Frage zu dem Fahrzeug. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn ich das in der Preislisten/Konfigurator richtig sehe, gibt es bei Toyota nicht die Möglichkeit einen 8 Sitzer zu fahren und eine Standheizung ab Werk zu bekommen oder? Kann das sein?

Weiß jemand, wie man die Frontschürze abbaut? Ich muss einen Nebelscheinwerfer wieder richtig befestigen und komme nicht anders an die entsprechenden Teile ran. Unten und im Radkasten sind Schrauben - und dann?

Hallo,

vl kann mir hier jemand weiterhelfen.... (im Spacetourer Forum leider nicht - zu wenig Erfahrungspotenzial).
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Proace Verso im Winter bei Schneefahrbahn?!
Ich habe den Spacetourer 150PS mit GripControl (Reifen 215/60/17) welches bei Schneefahrbahn kaum nennenswerte Vorteile aufweist und die offiziell zugelassenen Schneeketten mit dem speziellen Aufstecksystem an der Radmutter sind eine Katastrophe.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen im Winter? Hat jemand schon normale Schneeketten getestet? Der Platz im Radkasten ist relativ gering.

Danke.

MfG

Zitat:

@ayanu99 schrieb am 1. April 2019 um 21:17:12 Uhr:


Weiß jemand, wie man die Frontschürze abbaut?

Also du kommst dran, wenn du den Unterbodenschutz abbaust. Dafür muss man gefühlt 1000 Schrauben lösen und selbst dann ist es noch ein ziemliches Gefrickel... ich hab es irgendwie gelöst und dann runtergebogen, hand zwischen und mit viel Schrammen am Arm die NSW Birnen getauscht... war zu meiner Verteidigung spät Abends und mehr oder weniger dunkel...

Hallo Leute,

ich habe seit Mitte 2016 einen Pro Ace Verso und möchte euch auf etwas hinweisen (vielleicht gibt es diesen Hinweis auch schon). Wir haben im Schwellerbereich, dort wo der vordere teil der Schiebetürendichtung am Fahrzeug anliegt, kleine Kratzer bemerkt. Das gleiche im Schwellerbereich des hinteren Bereichs der Fahrer und Beifahrertür (beim AdBlue Tank). Hier reiben anscheinend die Dichtungen währen der Fahrt am Lack und verursachen einen leichten Abrieb. Achtet bei euren Fahrzeugen darauf, damit kein Rost entstehen kann. Ich habe es nachlackiert und mit Schutzfolie überklebt.

Gruß
Denis

Hallo,

ich habe nun alle Antworten zu dem Thema durchgelesen und habe die eine oder andere Frage.
Zum Hintergrund. Ich muß mir in den nächsten Wochen einen neuen Firmenwagen bestellen und fahre nun zum 3ten mal eine V-Klasse. Aufgrund des Preises überlege ich auf "Euren" Bus umzusteigen.
Allerdings wird es dann mit dem Label Opel sein, wegen meiner Car Policy, aber das sollte ja erstmal egal sein.

Ist es richtig, dass die abnehmbare Anhängerkupplung keinen festen Stauplatz im Fahrzeug hat? Wird die wirklich lose mitgliefert?
Wie sind eure Erfahrungen zu den Fahrassistenten. Bremst wirklich nur die Motorbremse und ist somit der adaptive Fahrgeschwindigkeitsregler eigentlich nicht wirklich zu gebrauchen?

Schöne Grüße von Niederrhein

Michael

Zitat:

@msuessel schrieb am 9. April 2019 um 15:41:49 Uhr:


Wie sind eure Erfahrungen zu den Fahrassistenten. Bremst wirklich nur die Motorbremse und ist somit der adaptive Fahrgeschwindigkeitsregler eigentlich nicht wirklich zu gebrauchen?

So ist es. Funktioniert aber trotzdem gut, solange nicht plötzlich alles vor einem stark bremst. Dann kommt der Hinweis, dass man jetzt selbst bremsen sollte.

Klappt super auf der Autobahn bisauf bei Staubildung da wird meist so stark gebremst das man eingreifen muss

Ja, also wenn du Assistenzsysteme von Mercedes gewohnt bist, dann wirst du enttäuscht sein.

- Spurwarner nervt (dauerhaft deaktiviert)
- Totwinkelwarner zeigt häufig was an, was nicht da ist
- Abstandhalter fährt häufig zu dicht auf, obwohl er vom Gas gehen könnte, nutze diesen aber trotzdem recht häufig und bin nicht unzufrieden, die Disctronic Plus ist aber UM WELTEN besser
- Fernlichtassistent ist ganz gut
- Start-Stop nervt tierisch, weil sie schon unter 5 km/h abschaltet und somit bei jedem Stoppschild oder beim stoppen vor Rückwärtsfahren der Motor kurz abschaltet. Lässt sich leider nicht dauerhaft deaktivieren
- Rückfahrkamera ist bei Regen mit Dunkelheit kaum zu gebrauchen, „360 grad“ Kamera ist zu ungenau und die Spuranzeige nach Lenkeinschlag stimmt nicht mit der wirklichen Fahrlinie überein
- Headup display ist gut, flackert hin und wieder mal bei Dunkelheit und fahren unter Laternen, nicht wild. Muss aber auf Fahrer angepasst werden (wie Rückspiegel)

Kann ich das Auto empfehlen? JA! Die „Helferlein“ sind nicht schlecht aber auch nicht gut und lange nicht mit Mercedes vergleichbar, da fährt der Wagen zumindest auf der Bahn fast von selber...

Er kostet halt die Hälfte von der V-Klasse, klar, dass es da Unterschiede gibt.

Motor und 8-Gang Getriebe sowie Sitze und Radio sind super, Dämmung ausreichend gut und somit bin zumindest ich glücklich mit der Kiste!

Und der Abstandstempomat soll ab dem aktuellen Baujahr auch aktiv bremsen, nicht nur vom Gas gehen bzw. Notbremsen

Ich habe nochmal ein anderes Thema.
Bei der Benutzung von DAB WDR2 ist bei mir immer
ein sehr hohes Fiepen zu hören.
Bei den anderen Sendern nicht.
Liegt das am Empfang? Bei meinem
anderen Auto ist das nicht der Fall.
Hat schonmal einer diese Erfahrung gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen