Toyota gt86... Ist was in Planung von Bmw?

BMW 3er

Ich bin eigentlich mit leib und seele bmw 3er fan... Aber das ding hats mir gestern angetan.

Toyota gt86 oder meinetwegen auch subaru brz... So ein auto braucht die welt :-). Nur noch turboaufladung oder kompressor... So 100ps mehr und am liebsten von bmw. Wird es sowas wohl mal geben die naechsten jahre? Bzw hat bmw ueberhaupt mal einen boxter gebaut?

Die interieur wirkt billig... Aber mich juckt das in so einem auto nicht, wenn es nicht dauernd knarzt...

Ist einer da am laufenden was die pipeline angeht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Entgegen einiger Unkenrufe hier, scheint sich der Wagen auch zu verkaufen:
http://www.shortnews.de/.../...Neuer-Subaru-BRZ-mit-Top-Verkaufszahlen
Das sich so ein Hartz4 Porsche besser verkauft als z.B. ein BMW M3 ist wohl nur logisch oder?

Wo du gerade von Hartz 4 sprichst... etwas anders als plumpe Vorurteile, garniert mit Halbwissen, hast du bisher auch nicht präsentieren können. Manchmal muss man sich wirklich schämen im BMW-Forum angemeldet zu sein.

218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Wie sich alle an den 7,6 Sekunden auf 100 aufhängen 😁 Das ist eher lächerlich...
Wundert mich nicht...
Als Längsdynamik-Fanatiker wird man den Sinn eines solchen Automobils schließlich nie verstehen können 🙄

Längsdynamik-Schwerpunktinteressierte sind aber nun mal 90% der Otto-Normal-Nutzer eines Automobil's.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Zitat:

Original geschrieben von vitel2009



Das zieht natürlich Leute an, die sich auch mit einem Toyota vergnügen würden.
Wird Zeit für F30/31
Na dann viel Spaß mit den ganzen Vierzylindermotoren im F30 oder reichts monetär diesmal für die nicht gedrosselte Variante? 😁

Keine Sorge, es reicht noch für'n BMW.🙂

Die soziale Automobile Hölle ( Toyota) ist Noch weit weg.😁

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Na dann viel Spaß mit den ganzen Vierzylindermotoren im F30 oder reichts monetär diesmal für die nicht gedrosselte Variante? 😁

Keine Sorge, es reicht noch für'n BMW.🙂
Die soziale Automobile Hölle ( Toyota) ist Noch weit weg.😁

Allein die Tatsache, dass Du damit rechnest, dass sie kommen könnte, würde mich beängstigen. Damit meine ich nicht den Toyota, sondern die Überlegung, dass es mal finanziell dünner wird.

Solange die Meinung vorherrscht, dass ein gechippter 335i so schnell ist wie ein M3, sehe ich bei BMW kein Potential für so ein Auto...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Solange die Meinung vorherrscht, dass ein gechippter 335i so schnell ist wie ein M3, sehe ich bei BMW kein Potential für so ein Auto...

Was meinst Du denn mit "Potential" ?

Es würde keine Käufer finden. Solange Beschleunigung der einzige maßgebliche Faktor ist, ist der Toyota nichts besonderes.

Ich glaube die Tatsache, dass das Auto einen Boxer-Motor hat, wird einigen ausreichen als Kaufargument.
Übrigens wurden beide (Toyota u. Subaru) letzt getestet. Hab ich zufällig angezwitscht und hab mir das mal aufgrund der Diskussion hier angeschaut.
Ich kann da nichts finden, was mich reizen würde, weil die Beiden nichts "Halbes und Ganzes" sind IMO.

Optisch (besonders von hinten) absolut nicht reizvoll und wie gesagt, fahrtechnisch nichts Besonderes.

Auch wurde die Innenraumqualität bemängelt. Also, eigentlich nichts Positives.

Einziges Argument ist IMO, das für etwas mehr als 30 TSD ein Neuer da steht. Aber dann (auch wenn ich hier erschlagen werde), würde ich mir eher einen GTI kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Es würde keine Käufer finden. Solange Beschleunigung der einzige maßgebliche Faktor ist, ist der Toyota nichts besonderes.

Das sagte man aber damals vom E30 M3 auch, wer soll den denn kaufen, hieß es.

Das Forum ist doch sowieso nicht repräsentativ, mal ehrlich, all die Kommentare wie unter 200 PS, alles lahme Krücken, ist doch sowieso an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten, manchmal kann man sich nur an den Kopf fassen!
Meine Meinung, ein kleiner Roadster fehlt ganz klar, soll er einen 3- oder 4-Zylinder haben, wahrscheinlich würde er sogar mit Frontantrieb ein Erfolg, auch wenn das in einem Roadster nichts zu suchen hat.
Dass das natürlich nicht zum Preis des Toyotas geht, sollte klar sein, fordert hier aber auch niemand.

Aber die Kundschaft dafür würde 90% nichts mit einem Sperrdifferential anzufangen wissen.

Mein Reden. Da sind wir wieder bei den 90% Längsdynamik-Interessierten.

Aber ich muss auf jeden Fall "Vega-Driver" recht geben, was die hier verallgemeinerten PS-Thesen sind.

Ich möchte da mehr zu sagen, aber dass würde wieder böse enden.

Nachdem es hier soviele Interessierte gab an dem Konzept hole ich das Thema nach 2,5 Jahren mal aus der Versenkung hoch und frage: Wie seht ihr eure Meinung nun rückblickend?

Der Markt für ein solches Fahrzeug scheint in Deutschland etwa wie folgt zu sein:
2012 - 1139 GT86, 81 BRZ
2013 - 2067 GT86, 268 BRZ
2014 - 610 GT86, 123 BRZ

Also rund 4.000 Fahrzeuge in 3 Jahren verkauft. Es gibt ja bald mehr Beiträge hier im THread, als BRZs auf Deutschlands Straßen.

Wie so oft anscheinend auf dem papier eine tolle Idee, und ein paar Enthusiasten glücklich gemacht, aber die meisten welche das Konzept befürworten, tragen ihr Geld am Ende woanders hin... Erklärt vielleicht auch die eine oder andere Entwicklung bei BMW. Geld verdienen lässt sich eben am besten mit Massenfahrzeugen, Marge machen mit Luxusfahrzeugen - aber leichte, günstige Fahrzeuge für Enthusiasten? Das Geschäftchen kann jemand anderes machen...

Wenn der GT86 nur nicht so verdammt eng wäre🙁. Der war der vergleichbare E30 M3 ein Raumwunder dagegen😉

Ist ein M3 ja ein Massenfahrzeug dagegen.

Das Auto ist was für absolute Petrolheads, und davon gibt es nicht sooo viele. Sieht man ja alleine an diesem Thread schon - wir sind in einem AUTO-Forum und 70% der Leute hier wettern über ein Fzg., das in erster Linie SPASS machen soll, als ob Gefahr bestünde, man müsse den eigenen heiligen BMW stante pede gegen Aufzahlung eintauschen. Wenns für den ein oder anderen dabei noch nen Akkusativ gratis dazu gäbe, wäre das natürlich auch für die Mitlesenden von Vorteil 😁.

[Eine gewisse Form von Patriotismus kann ich dabei jedoch auch nachvollziehen, man will ja Wirtschaft des eigenen Landes, das einem mit den entstehenden Geldern Staatsdienste zukommen lässt, fördern]

Für mich persönlich ist dieses Fzg. absolut interessant, obgleich ich zugegebenermaßen selbst etwas skeptisch auf die 200 PS schiele - muss ich bei einer hoffentlich baldigen Probefahrt beurteilen.

Soweit es aus anders sprachigen Medien rüberkommt sind die Zahlen zwar nicht gut, aber auch nicht schlechter als erwartet. Sicher, ein Corolla ist das halt nicht, das wussten die Verantwortlichen von Subaru und Toyota.

Man sollte nicht vergessen, dass der Markt in Deutschland und in den USA etwas anders als im Rest der Welt ist. Auch wenn es nicht so deutlich aussieht, hier gibt es (noch) eine höhere Nachfrage nach "Brot und Butter Premiumfahrzeugen" mit hohem Hubraum und hübschen PS Zahlen, da passt der GT 86 noch weniger in das Bild.

Im Gegensatz beispielsweise zum 1er BMW verkauft sich der Gt86 weltweit mittelmässig und nicht nur an wenigen europäischen und nordamerikanischen Hotspots.

Ich persönlich hätte mit der Leistung übrigens keine Probleme. Wo kann ich denn heute beispielsweise einen Boxster S richtig ausfahren und ausnutzen ohne mit dem einen Fuss im Gefängnis, dem anderen im Grab zu stehen?
Der GT 86 macht auch so wirklich viel Spass, fordert ein bisschen und bleibt dabei kontrollierbar.

Wenn ich Beschleunigung will, dann fahre ich Motorrad.

Toyota hat den GT 86 (bewusst!) nicht gegen ein Premiumsegment positioniert, sonst hiesse er Lexus, und dafür ist es doch ein sehr hübsches Auto.
Klar, das Plastik im Innenraum mal wieder, es bedient nicht den Mercedaudimwphilen Kuschelweichplastikliebhaber.
Um ehrlich zu sein hat das aber bis jetzt ausserhalb von Deutschland niemanden wirklich gestört, so schlecht ist der Innenraum nämlich nicht verarbeitet, im Gegenteil.

Technisch zeigt Toyota was sie können und hey, welcher BMW hat heute denn ein LSD und eine vergleichbare Einspritzung?

Bei mir persönlich liegt der BRZ/Gt 86 hoch im Kurs und steht ganz oben auf meiner Wiederbeschaffungsliste, sollte ich die Traktor-Nuckelpinne in Rente schicken.

Ach, das geistige Proletariat hat meine Ignorierliste etwas erweitert. Wenigstens versteh ich jetzt wie das mit Konsumschulden funktioniert. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen