Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

Also wenn du möglichst nahe an semis ran willst dann würde ich die PSS nehmen, etwas schlechter bei nass aber vertragen deutlich mehr Hitze!

Also wenn du mit PSS die Michelin Pilot Super Sport meinst, dann wurden diese durch die Michelin Pilot Sport 4 S abgelöst (welche ja standardmäßig auf den High Permormance Paketen montiert werden) und werden somit meines Wissens garnicht mehr produziert.

Ja genau, die PSS wären die alternativen Michelin mit Wehrmutstropfen bei Nässe... Die Frage ist halt, wie extrem viel schlechter die bei Regen sind. Man kann sie auf jeden Fall wohl (noch ?) problemlos in diversen Größen bestellen... jetzt noch gesehen, dass der Goodyear Eagle SuperSport auch sehr geil sein soll.... früher waren mir Goodyear Eagle (F1) von der Rückmeldung zur Straße zu indirekt (Gefühl im Grenzbereich), das ist aber 20 Jahre oder so her :-D daher lebenslang skeptisch :-D

Bei einem Test den ich letztens gesehen habe siegte der Continental Sport Contact 7. Er war sowohl bei Nässe und im Trockenen der deutlich beste Reifen. Der Goodyear Eagle F1 war soweit ich mich richtig erinnere im Trockenen etwas besser als der PS4S aber im Nassen schlechter.

Ähnliche Themen

Wurde der mit dem 4S verglichen oder mit "normalen" Reifen? Ich hatte von Werk aus einen Conti Sport Contact auf dem Cupra ST 300 und fand den gar nicht geil. Emotionslos, schwabbelig, geschrien wie ein abgestochenes Schwein :-D waren glaub 6P. Auch die Winterreifen von denen sind nichts mehr, obwohl die in Tests immer gewinnen. Ist mir zu durchschnittlich...

Zitat:

@KimmE_GR schrieb am 7. März 2023 um 17:33:11 Uhr:


Bei einem Test den ich letztens gesehen habe siegte der Continental Sport Contact 7. Er war sowohl bei Nässe und im Trockenen der deutlich beste Reifen. Der Goodyear Eagle F1 war soweit ich mich richtig erinnere im Trockenen etwas besser als der PS4S aber im Nassen schlechter.

Goodyear aber nicht F1, sondern SuperSport! Denke, hier sind Unterschiede wie Michelin 5 zu 4S

Müssen uns da die Creme de la Creme rausfiltern :-D

Zitat:

@MistaMilla schrieb am 7. März 2023 um 18:01:40 Uhr:


Wurde der mit dem 4S verglichen oder mit "normalen" Reifen? Ich hatte von Werk aus einen Conti Sport Contact auf dem Cupra ST 300 und fand den gar nicht geil. Emotionslos, schwabbelig, geschrien wie ein abgestochenes Schwein :-D waren glaub 6P. Auch die Winterreifen von denen sind nichts mehr, obwohl die in Tests immer gewinnen. Ist mir zu durchschnittlich...

Die Contis "müssen" in den deutschen Gazetten doch immer gewinnen.
Wenn man dann in den verschiedenen Foren (z.B. Corvette) "real life" Erfahrungen liest sind die Contis dann jeweils plötzlich nicht mehr soooo toll 🙄

U.a, sollen die Contis deutlich weniger lange halten als z.B. der Michelin PP 4S, was den kleinen Minderpreis des Conti gegenüber dem Michelin deutlichst relativiert 😉

In dem Test wurden verschiedene UUHP Reifen getestet. Unter anderem der Goodyear, PS4S und die Contis. Bin mir ziemlich sicher, dass es dieser Test war welchen ich gesehen hatte. Ist kein deutscher Test.

https://www.youtube.com/watch?v=t10y-87oiD4

Hey, danke für den Link zu dem ausführlichen Test!

Krass, gleich zu Beginn dachte ich mir noch "wie leicht die Contis aber an sich sind... 1kg pro Rad haut schon rein... das stellt sie natürlich in ein anderes Licht." Jetzt rulen die am Ende noch die anderen komplett bei Regen und auch noch bei Trockenheit ... da scheint zum Modell 7 gut was an Verbesserung gegangen zu sein - oder es lag an der Konstellation mit dem Auto bei mir. Ich hab die gar nicht so direkt empfunden wie er.

Aber: die 7er gibt's halt wie den Michelin 4S und so nicht mit den Breiten in 18 Zoll... irgendwie geht es da immer erst ab 19 Zoll richtig los. Daher würde ich fast sagen, wird es wohl der Bridgestone Potenza Sport? Platz 2 nass, Platz 2 trocken, sehr direkt, vermittelt bisschen Nervosität, was es sportlich-interessant macht :-D und die Verfügbarbeit in jeglicher Größe absolut kein Problem, so wie es aussieht - bei unter 150 Euro pro Reifen... egal ob 245/35 18 oder 255/35 18... ist doch ein Wort.

Genug recherchiert :-D die Felgen werden noch kompliziert genug...

1 Minute Google und ich habe direkt ein Angebot für 245er Continental Sport Contact 7 gefunden.
https://www.goodwheel.de/.../245-45zr18-100y-tl-xl-fr-mo1

Ob die zulässig für den Yaris sind keine Ahnung.

Sry war job-mässig jetzt einen Tag raus 😉

Die PS4S haben die PSS nicht ersetzt, letztere haben sogar rezent noch ein neueres Profildesign bekommen (jetzt mit den kleinen diagonalen Rillen aussen). Die hab ich jetzt auch noch nicht gehabt.

Was ich aber definitiv sagen kann von den „alten“ PSS ist das was ich geschrieben hatte.

Ich babe den M2 mehrmals sowohl mit PSS, mit PS4S und auch mit cup2 durch die Dolomiten geprügelt, meist im Mai und da wechselt das Wetter echt gefühlt 30 mal am Tag 😉 Deshalb glaub ich dass ich mir da definitiv eine gewisse Erfahrung zuschreiben darf 😉

Ist natürlich ein komplett anderes Auto und grad wegen dem Gewicht fällt die Hitzebeständigkeit beim Kleinen vielleicht nicht so sehr ins Gewicht.. aber auf dem M2 haben die nur noch geschmiert wo die PSS noch recht gut funktioniert haben und die cup2 gerade so auf Temperatur gewesen wären 😉 aber im Regen und am frühen Morgen bei teilweise um 0 grad (für Sommerreifen) absolut unschlagbar!!!

@GR_Sushi
Das bringt einen zum Träumen, wenn man von so geilen Trips über die Dolomiten hört!!! Mega... ok, in dem Fall bist Du ja eine Schatztruhe an Erfahrungswert :-) das glaube ich Dir und wäre cool, wenn sie die PSS tatsächlich sogar noch verbessert hätten...

Shit, aber eine Sache habe ich glaub jetzt irgendwie nicht richtig verstanden, welche haben geschmiert, die 4S?

Wenn ich jetzt aber das Ergebnis aus dem Video hinzuziehe, wo er mit der gelben Supra easy erzählend und erklärend jede Kurve am Limit fährt :-D - also auch wenn ich absoluter Verfechter von Michelin bin - kann es mit dem Bridgestone eigentlich nicht wirklich schlechter sein im Vergleich zum 4S.

Das mit den Größen ist zusätzlich ein echtes Problem, Bridgestone scheint alles abzudecken, was wir brauchen...

@KimmE_GR

Die Reifen aus dem Angebot gehen nicht wegen Querschnitt, das müssen 35er sein, die wären viel zu hoch... also bei 245 und 255 gehen 35er wegen Tacho, 245 weicht laut Rechner etwas mehr ab, 255 wäre fast identisch zu 225/40.

Und MO heißt glaub Mercedes Erstausstatter-Reifen, da ist die Mischung dann anders, dasselbe Problem wie mit den TPC...

Oder doch nicht Bridgestone... schaut mal die Abnutzung an:

https://youtu.be/sKFdBXwWc9w

Verrückt...

Krass der Unterschied im Video.. Ich hätte jetzt nicht pauschal gesagt dass Bridgestone so sehr viel schlechter sind, aber ja das Abnutzungsverhalten ist halt auch ein Kriterium..

Und doch hattest du richtig verstanden 😉 die PS4S haben viel eher geschmiert, man muss dazu aber auch sagen, dass es (sobald es trocken wird) echt ne hardcore Belastung für die Reifen ist auf den Passstrassen, immer hoch und runter, eine Spitzkehre nach der anderen, da hat auch keine OEM Bremse nen halben Tag überlebt ausser die von Porsche vielleicht 😉

@GR_Sushi hast du schon den Continental SportContact 7 ausprobiert? Im letzten 'Best Performance Summer Tyres'-Test von tyrereviews (https://www.tyrereviews.com/.../...re-Reviews-UHP-Summer-Tyre-Test.htm) hatte der o.g. Reifen im Trockenen sowie im Nassen die Konkurrenz zurück gelassen.

Weißt du da irgendetwas drüber? (Oder jemand anderes hier?)

Wäre das ein Reifen für den GR Yaris den man in Betracht ziehen sollte, oder denkst du das der PS4S, PSS & co. immer noch die besseren für den GR Yaris sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen