Toyota GR Yaris
Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....
Beste Antwort im Thema
hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂
Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.
Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.
Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.
Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂
4777 Antworten
Gibt anscheinend keine 18er davon mit 35er Querschnitt in großen Breiten. Selbes Problem wie bei den 4S...
@MistaMilla Ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen das ich die normalen Größen mit den stock Felgen meine (225/40). Ich weiß nicht, aber ich mache da ungerne mit anderen Größen Experimente da ich mir irgendwie denke das Toyota schon wusste was sie da für Felgen + Reifengröße draufhauen.
Wenn 35er im Querschnitt besser sind für das Fahr- sowie Grip verhalten dann möchte ich mich entschuldigen falls ich das überlesen habe das es Eingangs darum ging!
Ich habe sogar gerade gesehen das jemand anderes schonmal den SportContact 7 erwähnt hatte und den SportContact den du gehabt hast (ich denke mal den Vorgänger da der 7 ganz Neu ist) wohl stark geschmiert hat.
In dem von mir verlinkten Test wurde der SportContact 7 gegen den PS4S (und viele weitere) verglichen.
Bis auf Straight- & Curved Aquaplaning hatte der SportContact 7 gegen den PS4S 'gewonnen'.
Aktueller Reifentest auf Yaris GR in der Autobild Sportscars:
Nur marginale Unterschiede bei den bekannten Top Reifen. Leider nur der Michi Pilot Sport 5 und nicht der 4S im Test.
Hier der Link dazu:
https://www.autobild.de/.../sommerreifen-225-40-r-18-test-1582153.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@woltemd schrieb am 11. März 2023 um 12:16:18 Uhr:
Aktueller Reifentest auf Yaris GR in der Autobild Sportscars:Nur marginale Unterschiede bei den bekannten Top Reifen. Leider nur der Michi Pilot Sport 5 und nicht der 4S im Test.
Hatte den Test schon gesehen, dieser ist aber für mich leider absolut Nutzlos da er nicht in die gleiche Tiefe geht wie es der Test von tyrereviews tut. (Nicht Böse gemeint!)
Beispiel: Alle Testgebiete (Handling Trocken/Nass, Bremsen Trocken/Nass, usw.) werden zu einer Gesamtnote verwurstet ohne auf die Punkte explizit und einzeln genauestens einzugehen (das wäre mir wichtig bei der Auswahl eines Performance Reifens!).
Im Nassen ist der Continental SportContact 7 ganze 7,87 Sekunden schneller (im abschließen der Runde) und steht bei Vollbremsung sogar 2,78 Sekunden schneller (beides vs. PS4S) auf dem Rundkurs von tyrereviews (getestet mit einer GR Supra). Das ist weder marginal noch wird es so ausführlich bei Autobild Sportscars erwähnt.
@Wubziz nein hab mit den Contis da gar keine rezente Erfahrung. Hatte mal welche ist aber echt lange her.
Ich möchte aber ganz allgemein klarstellen dass ich hier nur meine Erfahrungen zu den Reifen weitergeben wollte die ich halt gut kenne, und das wie gesagt auch immer auf BMW!
Ich will damit ausdrücklich nichts für oder gegen andere Reifen-Hersteller sagen 😉
Aber sagen wir mal Michelins haben ja auch einen stolzen Preis, der aber von vielen Menschen und auch namenhaften Herstellern bewusst gezahlt wird. Für mich spielt das aber auch nur eine Rolle wenns halt ins Detail geht bzw man den Reifen auch regelmässig an seine Grenzen bringen will.
Auf meinem Dayli zb bin ich grad mit dem Pirelli p-zero für die „flott gefahrenen“ Landstrassen im Alltag super zufrieden. War aber mal mit nem Kollegen aufm Track der die an seinem Auto hatte und die haben nach 3 Runden dann ungefähr fast so ausgeschaut wie die Bridgestone aus dem Video von MistaMilla.. 🙂
Aber wie gesagt, wenn ich „nur“ sportlich auf der öffentlichen Strasse unterwegs wäre, würde ich vielleicht auch etwas weniger zahlen wollen und zu einem Reifen der sicherlich auch ganz guten anderen Hersteller greifen..
@GR_Sushi Danke dir für deinen Ausführlichen Kommentar.
Ich habe später vor auch mal ab und zu auf nicht öffentlichen Straßen unterwegs zu sein, um dem kleinen dann dort die Sporen zu geben.
Deswegen habe ich mich halt gefragt ob ich die PS4S gegen andere Austauschen sollte (die du vielleicht empfehlen kannst ?). Aktuell sind die PS4S auf meinem GR Yaris ca. 5-10 Kilometer gelaufen (Werkskilometer + Verschiffungskilometer) da das Fahrzeug in den Wintermonaten angeliefert & dann von mir übernommen wurde.
Oder würdest du sagen "Lass einfach so und ändere später mal auf ..."?
@Wubziz ich bin wie erwähnt weder Reifen-Experte noch will ich sonst irgendwie hier einen auf Profi machen. Aber ich glaub mal ich sag nix falsches wenn ich sag: Nimm dein Auto, fahr mal damit rum, teste aus und schau wie es sich für dich anfühlt. Wechseln kannst immer noch, aber wenn du bisher keine RS-Erfahrung hast, die PS4S sind schon sehr sehr gut.. kannst ruhig mal mit denen loslegen 😉
Hey @Wubziz
Wenn Du bei der gleichen Größe bleibst, macht es gerade doch gar keinen Sinn, die Reifen zu wechseln... hast sie ja schon :-D
Das mit dem Querschnitt ist ja so: die Höhe ist prozentual von der Breite gemessen. Der Abrollumfang muss gleich bleiben, sonst wäre das Rad ja größer oder kleiner und der Tacho würde nicht mehr stimmen. Ein 225/40er Reifen ist gleich hoch wie ein 255/35er, knapp 9cm... also 40% von 225mm entsprechen 35% von 255, das hat nichts mit Grip zu tun, sondern mit Gesetzen...
@GR_Sushi @MistaMilla Danke an euch beide 🙂!
Zitat:
@Wubziz schrieb am 11. März 2023 um 12:30:36 Uhr:
Zitat:
@woltemd schrieb am 11. März 2023 um 12:16:18 Uhr:
Aktueller Reifentest auf Yaris GR in der Autobild Sportscars:Nur marginale Unterschiede bei den bekannten Top Reifen. Leider nur der Michi Pilot Sport 5 und nicht der 4S im Test.
Hatte den Test schon gesehen, dieser ist aber für mich leider absolut Nutzlos da er nicht in die gleiche Tiefe geht wie es der Test von tyrereviews tut. (Nicht Böse gemeint!)
Beispiel: Alle Testgebiete (Handling Trocken/Nass, Bremsen Trocken/Nass, usw.) werden zu einer Gesamtnote verwurstet ohne auf die Punkte explizit und einzeln genauestens einzugehen (das wäre mir wichtig bei der Auswahl eines Performance Reifens!).Im Nassen ist der Continental SportContact 7 ganze 7,87 Sekunden schneller (im abschließen der Runde) und steht bei Vollbremsung sogar 2,78 Sekunden schneller (beides vs. PS4S) auf dem Rundkurs von tyrereviews (getestet mit einer GR Supra). Das ist weder marginal noch wird es so ausführlich bei Autobild Sportscars erwähnt.
Jo, das ist richtig.
Letztlich kann man aber schon anhand der Einzelkriterien des Tests entscheiden, was einem wichtig ist.
Habe einen weiteren Test, auf Audi S3, im selben Format, der Sport Auto vorliegen.
Hier ist der 4S dabei und dieser ist im Handling gegenüber Conti, Bridgestone und Good Year schon etwas abgeschlagen.
Auch interessant, die hier erwähnten Gewichte und Profiltiefen der Neureifen:
Es geht hier von 5,8mm (Conti) bis 7,2mm (Michi) und 9,16kg (Pirelli) bis 10,3kg (Bridgestone)
Wissenswert wären auch die gemessenen Breiten und der Verschleiß nach Test gewesen.
Da Trackdays geplant sind, hat mir das Video, bezüglich Verschleiß, die Augen geöffnet und ich gehe nun vom Bridgestone auf Good Year.
Michi und Conti gibt es eh nicht in meiner Größe…..
(Mini JCW)
Ich fahre im Straßenverkehr weiter den Michelin, für den Track werde ich mir separate Semis zulegen. Meiner Ansicht nach der beste und „billigste“ Kompromiss. In der Anschaffung teurer, nachher aber viel Spaß und Freude!
Hatte ich beim Mini JCW genauso.
Alltag bleibt Alltag, Track ist Track.
Alltagsreifen sind für den normalen Straßenverkehr allesamt ausreichend, wer die auf normalen Straßen in den Grenzbereich bringt, will das entweder oder ist einfach nur doof.
entschuldigt, dass ich diesen alten post zitiere, aber er stimmt nicht so ganz.
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 11. Februar 2020 um 23:16:21 Uhr:
Es gab den Audi S1, der fahrdynamisch aber nicht so die Wucht sein soll und man zu hoch sitzt.
wir haben einen s1 in täglicher nutzung, man sitzt nicht höher als im gr, er fährt sich sehr dynamisch (in entsprechender einstelklung) und hatte neu 29.500 euro gekostet (in heilbronn abgeholt.)
@GR_Sushi habe bei Senner Tuning etwas für dich gefunden.
Auszug:
Michelin Pilot Sport Cup 2-Semislicks in 245/35R18 bringen die 9,5×18 Zoll
messenden WORK-Felgen als Komplettrad nur rund 19 kg auf die Waage.
Ein für Track-Einsätze sowie den öffentlichen Straßenverkehr gleichermaßen taugliches
Setup spendierte Senner Tuning dem GR Yaris mit Hilfe des in Druck- und
Zugstufendämpfung separat justierbaren KW Variante 3-Gewindefahrwerks, welches
zudem den Schwerpunkt des heißen Kleinwagens um einige Zentimeter absenkt.
Moin zusammen, fährt jemand von euch Sparco Terra Racing Felgen? Wenn ja gibt es sogar Bilder?
Viele Grüße!