Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

Zitat:

@Nils02 schrieb am 1. März 2023 um 15:22:28 Uhr:


Link zur Umfrage:
https://docs.google.com/.../viewform?usp=sf_link

Zudem gibt es eine Google Docs Tabelle, wo man die Ergebnisse sehen kann:

https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing

Hi Nils, nach der Umfrage gab es eine grafisch aufbereitete Auswertung des aktuellen Stands. Wie komme ich denn erneut daran? Die Tabelle mit den Rohdaten finde ich zu unübersichtlich und kein Bock mir da extra Diagramme zu basteln. 😁
Danke!

Zitat:

@r3dRacer schrieb am 3. März 2023 um 10:11:01 Uhr:



Zitat:

@Nils02 schrieb am 1. März 2023 um 15:22:28 Uhr:


Link zur Umfrage:
https://docs.google.com/.../viewform?usp=sf_link

Zudem gibt es eine Google Docs Tabelle, wo man die Ergebnisse sehen kann:

https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing

Hi Nils, nach der Umfrage gab es eine grafisch aufbereitete Auswertung des aktuellen Stands. Wie komme ich denn erneut daran? Die Tabelle mit den Rohdaten finde ich zu unübersichtlich und kein Bock mir da extra Diagramme zu basteln. 😁
Danke!

Hier:

https://docs.google.com/.../viewanalytics

Irgendwie fehlt da der Zusammenhang zwischen bestellt und geliefert. So lässt sich ja keine durchschnittliche Wartezeit ermitteln...

Zitat:

@MistaMilla schrieb am 4. März 2023 um 09:01:12 Uhr:


Irgendwie fehlt da der Zusammenhang zwischen bestellt und geliefert. So lässt sich ja keine durchschnittliche Wartezeit ermitteln...

Ich glaube, einige Leute haben falschen Daten angegeben. Ich hatte den gleichen Fehler gemacht und dann habe ich Nils gefragt, ob er meinen Eintrag löschen kann.

Hier sind die korrigierten und nicht korrigierten Wartezeiturven:

Wartezeitkurve (nicht korrigiert)
Wartezeitkurve (korrigiert)
Ähnliche Themen

Was konnte man denn falsch machen?

Als Balkenchart oder einfach Punkte wäre es vielleicht deutlicher...

Zitat:

@MistaMilla schrieb am 4. März 2023 um 10:11:28 Uhr:


Was konnte man denn falsch machen?

Zum Beispiel:

  • jemand hat am 15/01/2023 bestellt und nach 11 Tage war der Yaris da
  • Jemand hat im Jahr 0021 bestellt
  • Jemand hat am 28/01/2022 bestellt und 21 Tage später war der Yaris da

usw...

Zitat:

Als Balkenchart oder einfach Punkte wäre es vielleicht deutlicher...

Ich wusste nicht wie man ein Vergleichsdiagramm mit Balken in Google Sheets macht aber jetzt weiß ich es 🙂 Hier sind mit Punkte und Balken:

Wartezeitkurve (Punkte)
Wartezeitkurve (Balken)

Nice! :-) danke Dir für die Mühe!

Hi zusammen! Bräuchte mal Meinungen / Erfahrungen bezüglich Rad/Reifen-Kombi! 🙂

Ich bekomme ja das KW V3 und bleibe bei 18 Zoll. Der Anfangsgedanke war die JR - SL01 in 8,5 mit 235er Reifen (noch unsicher ob HP oder Semis). Wegen der Ungereimtheiten mit den ET / TÜV und weil die Werkstatt die promoted bzw der Chef die selbst auf Track fährt bin ich dann zu der Tec Speedwheels GT Race 1 gekommen, die gibts aber nur in 8 oder 9“.

Dachte dann wenn schon denn schon gehst eine Nummer drüber und machst 9“ und 245er Michelin PSS. Sie meinen aber (und scheinen ja Ahnung zu haben) dass ein 255er sich deutlich besser fährt auf der Felge.. Da das dann ja doch schon recht massiv wird für das kleine Auto bin ich am überlegen ob ich nicht bei 8“ bleiben und 235er semis machen soll.. halt leichter / agiler und guter Grip, dafür natürlich ein Kompromiss bei der Allwetter-Tauglichkeit..

Was meint ihr? Hat vielleicht jemand Erfahrung mit 255er?

Danke schon mal und einen schönen Abend!

Würde mich auch interessieren...

Ich werfe mal ein paar Schlüsse aus meinen Recherchen in der Raum:

Ich glaube, bei 235 in 18 Zoll findet man nichts ohne zu hohe Tacho-Abweichung. 40 geht nicht, 35 bin ich mir nicht mehr sicher, dachte aber auch nicht.

Die SL-01 sind halt immer nur mit ET35 passend zu bekommen.

Und eben, ich habe jetzt so raus gelesen, dass man optimalerweise bei ET45 bleiben soll... egal, wie breit die Reifen werden, der Spurabstand würde dann ja gleich bleiben. So viele fahren aber ET35 oder bei paar Felgen ET38. Wie fühlt es sich - vor allem im Grenzbereich - damit an? Mein Problem ist immer noch die Reifenauswahl jenseits der 225 bei 18 Zoll. Ich habe gesehen, dass es zwar den Michelin PS 4S in 255/35 18 (perfekt für Tacho), der dann jedoch die Kennung TPC hat für Cadillac Erstausrüstung. Und teuer mit 260€ pro Stück. Ist das dann ein zusätzliches Problem mit der Kennung, wenn man eh schon froh sein muss, dass man die Felgen eingetragen bekommt? Und was vermutlich keiner wissen kann, ob sich diese Cadillac-Optimierung negativ auswirken würde. Ich will maximal unter Semislicks bei Trockenheit, aber so wenig Einbußen wie möglich bei Nässe haben.

Mein Ziel wären 9,5x18 ET45 mit 255/35 18er Michelin PS 4S... die Größe wird gefahren und auch dafür angeboten, anscheinend muss man dafür auch nichts modifizieren (zumindest bei den Protrack One nicht)... leider ist diese Werkstatt so weit weg. Fährt man 700km pro Weg, um paar Felgen eintragen zu lassen?

235/35 müsste von der Tachoabweichung gehen, der Querschnitt ist ja niedriger, das ist dem TÜV dann egal (war bisher hir in Luxbg zumindest so).

Klar wäre die originale ET immer ideal, aber je breiter es wird desto weiter muss man halt tendenziell raus, grade beim kleinen GR wo so viel Platz nach aussen ist wird da halt richtig ausgereitzt… Dass 9,5 bei ET45 passen wundert mich deshalb etwas, aber interessant wenns so ist

Für mich persönlich ist bis 10mm weiter raus was den Verschleiss anbelangt aber vernachlässigbar, gerade wenn man nicht jedes WE auf der NS mit 140 über die Curbs brettern will 😉 und fahrdynamisch denk ich macht das auch nicht so viel aus.. gerade wenn man ein anderes FW verbaut, denke mal die von KW haben das V3 nicht rein für Serienräder entwickelt 😉

Aber man sieht, es ist kein einfaches Thema wenn man‘s gescheit machen will

Ich habs in so einen Rechner eingegeben, jetzt gerade noch mal gecheckt. Okay, die Abweichung ist -2,4%... die Range liegt -2,5% bis +1,5%, von daher geht's wohl grad noch... aber ich hätte schon gern einen genauen Tacho... bei 255/35 sind es -0,2%

https://www.reifenrechner.at/

bei 255/35 ist es fast genau gleich wie mit 225/40

bei 9,5 Zoll wären es halt in beide Richtungen 1,9cm, anscheinend stößt es bei den genannten Felgen innen nicht an - keine Ahnung... man muss sich ja immer auch irgendwelche Internet-Infos verlassen :-S Und dann kauft man den Scheiss für 2500 Euro und wenn es dumm läuft, bekommt man es nicht eingetragen. Da hab ich echt keinen bock drauf...

Fürchterlich komplexes Thema :-D mal wieder ein Universum für sich - wie alles halt immer :-D

Ja, bei Dir mit anderem Fahrwerk ist es eh eine andere Geschichte, Du stimmst das dann ja darauf ab. Aber das Serienfahrwerk ist halt anscheinend sehr professionell abgestimmt, deswegen möchte ich das nicht schlechter machen. Ich weiß auch nicht, ob sich das dermaßen lohnt, gleich zu Beginn das Fahrwerk zu tauschen... man muss ja erst mal die Grenzen ausloten und wenn es einem dann nicht reicht, dann kann man ja schauen. Denn bei dem Ding geht halt wirklich was... aber klar, geil ist es bestimmt :-D

Jop über 2% aber halt „weniger“, ergo zeigt der Tacho dann zu hohe Geschwindigkeit an, nicht zu niedrige, und das war denen dann soweit ich weiss hier egal.. kann aber gut sein dass in D anders ist, oder hier mittlerweile vielleicht auch, es geht ja eh nur in eine Richtung.. 🙁

Haha du sagst es, ist echt nicht einfach verlässliche Infos zu finden, und man will ja nachher nicht wie ein Depp vorm Prüfer stehen..

Hab meinen anderen Text nochmals angepasst mit den Grenzen... -2,5% bis 1,5% Änderung des Abrollumgangs gehen. Oder anders gesagt: 10% zuviel, aber kein km/h zu wenig darf der Tacho anzeigen.

Ok, danke, werd mich mal informieren wie es mittlerweile hier aussieht..

Und hoffe dann mal auf Erfahrungen mit 255ern, ist ja schon ne andere Nummer, würde gerne wissen wie es mit Nachlauf (gut ist bis zu nem gewissen Punkt einstellbar) und Lenkpräzision / Lenkgefühl aussieht, dass er jeder Spurrille hinterher läuft wird wohl unvermeidbar sein 😁

Nur bei dem Shop steht da noch nichts von TPC, aber wenn man dem Energy-Label folgt, findet man mehr Details...

https://www.reifen-pneus-online.de/.../255-35-r18-94-y-xl.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen