Toyota + Automatik = Katastrophe!
Hallo,
ich hatte gestern die Gelegenheit, einen Corolla Verso mit Automatik zu fahren.
Jedesmal beim Gangwechsel }> kurzes Kopfnicken. (Lustig!! aber nur am Anfang)
Anscheinend nimmt die Elektronik kurz die Leistung raus, bitte mit dem Kopf nicken, dann gehts wieder weiter.
Ganz ehrlich: Wenn ich mir den ohne Probefahrt gekauft hätte, ich würde ihn zurückgeben.
Wenn das Stand der Technik von Automatikgetrieben bei Toyota ist, } Finger weg von deren Automaten.!
So eine Katastrophe hatte die deutschen Autos nicht mal vor 30 Jahren verbaut.
Man erwartet ja nicht denselben Komfort wie bei Mercedes, aber warum kauft Toyota den Automaten nicht einfach zu, wenn sie schon keine selbst bauen können?
Oder hatte ich hier ein Montagsauto?
Ist das bei allen Toyotas so oder nur bei Corolla?
Wer hat gleiche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Eine Leiche ausgegraben, und dann nicht mal fähig zu zitieren 🙄
84 Antworten
dass sich ein 286PS V8 anders fährt als ein mittelklasse-wagen mit 100 PS ist doch wohl klar, und hängt nicht an einer verbauten Automatik generell, sondern an der unterschiedlichen Leistung.
Bin auch Automatik Fan und mir ist es eigentlich egal ob das Getriebe 4, 5 oder 6 Gaenge hat. Ich will und tue schliesslich nicht selber schalten.
Wir haben einen Toyota Sienna 3.3 V6 mit 5 Gang Wandlerautomatik und der schaltet butterweich. Man merkt den Schaltvorgang vielleicht etwas deutlicher wenn unter Vollast geschaltet wird.
Ich will keinen Schalter mehr. Hatte bei meinen letzten Deutschlandbesuchen jeweils einen Schalter mit 6 Gang. Fand ich total nervig. Man ist nur noch am Ruehren und kommt gar nicht mehr zum Kaffeetrinken. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Harhir
Ich will keinen Schalter mehr. Hatte bei meinen letzten Deutschlandbesuchen jeweils einen Schalter mit 6 Gang.
Fand ich total nervig.
Man ist nur noch am Ruehren und kommt gar nicht mehr zum Kaffeetrinken. 😁
Ja, ist wirklich schlimm sowas! 😁
Zitat:
@ toyochris naja bist du mal ein V8er mit Automatik 286 Ps gefahren und dann anschließend ein mittelklasse auto...dann merkst du den unterschied!
Mein Dad hat einen Grand Cherokee - feines Gefährt, beeindruckende Kraftentfaltung. Klar, da fällt ein fehlender fünfter Gang nicht so ins Gewicht, denn der V8 zieht ab Leerlaufdrehzahl wie ein Ochse.
Aber sowohl subjektiv als auch objektiv ist man damit keinesfalls schneller unterwegs als in meinem Avensis - obwohl der nur halbsoviel Hubraum hat und weniger als die Hälfte des Hubraums. Aber er hat eine moderne, spontan ansprechende Automatik - die macht den Vorteil.
Meine beiden Maximas waren ein gutes Beispiel: 3 Liter Hubraum, 170PS, aber durch zähe Automatik mit nur vier Gängen und zu langem vierten Gang deutlich geknebelt. Auf der AB fuhr mir jeder gut motorisierte Mittelklassewagen um die Ohren - ein Kumpel mit seinem 316er liess mich übelst stehen.
Mein jetziger Avensis hat etwas weniger PS und deutlich weniger Hubraum, ist aber trotzdem in allen Belangen schneller und agiler als meine Maximas es je waren. Auch hier macht das bessere Getriebe den Unterschied.
Chris (nie mehr etwas anderes als AT)
Ähnliche Themen
Habe auch ne AT und bin damit voll zufrieden. Ruckfreie Schaltvorgänge, schnelles Ansprechverhalten, und das bei ner 4 Gang AT. Für Beschleunigungsphasen aus dem Stand oder beim Cruisen ist der Overdrive Off Modus ( 3 Gang AT ) auch ne tolle Sache.
Jetzt noch als kleine Anmerkung: Die AT Technik ist von 1993!!!
Wo bleibt dann aber die angebliche "Katastrophe"?
Womit also klar wird, dass dem ganzen Thread keine große Bedeutung zuzumessen ist. Wie schon so oft hier - Sturm im Wasserglas. MfG Harry
Ist doch ganz einfach. Vielleicht noch mal den Eröffnungsbeitrag lesen, wo es um das fälschlicherweise als Wandlerautomatik verstandene MMT-Getriebe des Corolla Verso geht.
MMT , automatisiertes Schaltgetriebe , hat auch ein Opel Corsa , oder der Smart.
Wer sich dieses Getriebe kauft , will um keinen Preis einen höheren Verbrauch als beim Handschalter, wg. der Kraftschlussunterbrechung kommt das Nicken aber zwangläufig.
Wenn Toyota / Lexus jetzt noch länger wartet mit der Automatik bei den Dieselmodellen, dann wäre es vielleicht sinnvoll noch zu warten bis die nächste Hybridgeneration dann mit Dieselmotoren zur Verfügung steht. Diese hat dann ganz andere Getriebeautomaten , und man spart sich die Entwicklung einer Komponente .
Was nicht entwickelt wurde kann technologisch nicht veraltern.
Um so länger eine Komponente vermarktet werden kann , umso besser.
(Aber auch um so zuverlässiger)
Ich kapier das nicht, dass wenigstens doch Lexus beim IS 2.2D eine gescheite Automatik haben sollte. Das ist doch die Klientel der C220 D Mercedes Käufer , die aber jenseits der 50 meist liegt.
Ich weis nicht, ob Toyota / Lexus es als unwahrscheinlich sieht überhaupt einen MB Kunden dieser Gerneration für sich zu gewinnen , (da ist was dran!) nur ohne die Automatik kann man diese Bastion nicht einnehmen.
Ich bin 44 , und auch schon zu faul zu schalten.
Zitat:
Original geschrieben von Jacob1201
@ toyochris naja bist du mal ein V8er mit Automatik 286 Ps gefahren und dann anschließend ein mittelklasse auto...dann merkst du den unterschied!
Ich bin zwar keinen V8 mit Automatik gefahren, dafür habe ich aktuell einen R6 Diesel mit Automatik und mehr als ausreichend Leistung als Firmenfahrzeug. Ich könnte mir dieses Fahrzeug gar nicht mit Schaltgetriebe vorstellen, vorallem da die 6-Gangautomatik sehr schnell schaltet. Fahr doch bitte mal ein aktuelles Fahrzeug mit gutem! Automatikgetriebe - ich empfehle z.B. die aktuelle C-Klasse/E-Klasse oder der 3er/5er BMW mit Automatik.
Auch wenn ich sehr gerne Fahrzeuge mit Schaltgetriebe fahre, kommt mir kein Firmenwagen mit Schaltgetriebe mehr vor die Tür. Gerade auf längeren Strecken ist die Automatik sehr angenehm.
P.S.: Aktuelle Automatikfahrzeuge sind nicht langsamer als Fahrzeuge mit Schaltgetriebe.
Zitat:
Aktuelle Automatikfahrzeuge sind nicht langsamer als Fahrzeuge mit Schaltgetriebe.
Grade das Gegenteil ist der Fall. Selbst erfahrene Autofahrer schalten nicht so schnell wie Automatikgetriebe. Und wenn, dann geht das nur mit heftigen Durchreißen der Gänge. Eine Automatik ist also min. genauso schnell wie ein guter Fahrer aber viel sanfter zur Technik.
Und wenn die ams zum Beispiel ein Auto mit 7sec von 0-100 testet, kann man davon ausgehen, dass der durchschnittliche Autofahrer (sprich 90% des Straßenverkehrs) eine Zeit von 9sec erreicht.
Aber voll drauftreten kann jeder. Das heißt jedes Mutti bringt einen SL 55 AMG in unter 5sec auf 100.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von vandor
MMT , automatisiertes Schaltgetriebe , hat auch ein Opel Corsa , oder der Smart.
Wer sich dieses Getriebe kauft , will um keinen Preis einen höheren Verbrauch als beim Handschalter, wg. der Kraftschlussunterbrechung kommt das Nicken aber zwangläufig.
Das blöde ist halt, daß Toyota einem keine Wahl läßt. Wer nicht selber schalten will, kann zum Yaris oder Auris ein MMT nehmen oder er läßt es ganz bleiben. Bei Opel gibts eine 5 - Gang - Easytronic, eine 6- Gang Easytronic und eine Wandlerautomatik, auch wenn je nach Wunsch- Automatik die Motorisierung vorgegeben ist.
Na, ich werde mal gucken, ob ich das Teil mal bei einer Probefahrt ausprobieren kann.
P.S. Kann man die automatisierten Getriebe der Hersteller untereinander vergleichen oder beherrscht es einer besonders gut oder schlecht? Und gibts die bei Toyota auch mit ner Anfahrhilfe am Berg und hilft das ? Opel hat sowas teilweise ?
Zitat:
Original geschrieben von vandor
P.S. Kann man die automatisierten Getriebe der Hersteller untereinander vergleichen oder beherrscht es einer besonders gut oder schlecht? Und gibts die bei Toyota auch mit ner Anfahrhilfe am Berg und hilft das ? Opel hat sowas teilweise ?
Naja DSG, SMG, F1 und E-Gear sind auch automatisierte Getriebe, von daher kann man nicht pauschal sagen das automatisierte Getriebe gut oder schlecht sind.
Leider hast du recht. Toyota Automatik-Getriebe riesen Katastrophe. Finger weg!!!! Ich würde sagen, kein Kick-Down, Motor-aufheulen bei Überholvorgang und flottem Gasgeben. Würde sagen Überholvorgang lebensgefährlich, weil kein Dampf dahinter. Das aktuelle Automatik-Getriebe ist noch schlimmer als das alte Automatik-Getriebe. Absolute scheiße!!!!!!!