Letzter Beitrag

BMW E39 5er

E39 3,0D springt manchmal nicht an, Elektronikproblem Wegfahrsperre?

was ich nicht verstehe: der Strom bricht beim Anlassvorgang zusammen, (Batterie ist aber ok) ähnlich einem Kurzschluss, Innenbeleuchtung glimmt nur noch schwach, Cockpitbeleuchtung geht aus. Dies bleibt auch so, wenn ich den Zündschlüssel wieder zurückdrehe oder auch abziehe. Kofferraum lässt sich dann nicht mehr entriegeln, da dies eletrisch geht und Spannung zu schwach. wenn ich dann die Batterie abklemme bisschen warte 1-2 Minuten und wieder anklemme startet die Kiste normal. Fehler tritt nur sporadisch auf. meine Vermutung da der Fehler nur beim Anlassvorgang auftritt: ---kann beim Anlassen im Anlasser was hängen bleiben(Spähne, Eisenabrieb), so dass der Strom zieht, aber nicht dreht? und dies auch so bleibt, auch nachdem der Zündschlüssel gezogen wurde? (Magnetschalter geht, aber Anlasser dreht nicht, sondern produziert nur einen "Kurzschluss"?) -- hängt evtl. der Magnetschalter und hält diesen Zustand aufrecht, warum geht der nicht zurück wenn ich den Zündschlüssel abziehe?? (auch dann bleibt Bordnetz schwach) -- kann ein hängendes Anlassrelais dies auch verursachen? (bleibt trotz Zündschlüssel abziehen geschaltet und zieht so viel Strom dass das Bordnetz runtergeht? glaub ich fast nicht, da würde das Relais ja schnell abrauchen oder?) wie ist denn der Anlasser /Magnetschalter aufgebaut? jemand ne Idee, oder einfach mal auf gut Glück tauschen? würde das geile Eisenschwein noch gerne ein bisschen fahren aber Reparatur bei BMW wird wohl den Zeitwert übersteigen...