Toyota + Automatik = Katastrophe!

Toyota

Hallo,

ich hatte gestern die Gelegenheit, einen Corolla Verso mit Automatik zu fahren.
Jedesmal beim Gangwechsel }> kurzes Kopfnicken. (Lustig!! aber nur am Anfang)
Anscheinend nimmt die Elektronik kurz die Leistung raus, bitte mit dem Kopf nicken, dann gehts wieder weiter.

Ganz ehrlich: Wenn ich mir den ohne Probefahrt gekauft hätte, ich würde ihn zurückgeben.
Wenn das Stand der Technik von Automatikgetrieben bei Toyota ist, } Finger weg von deren Automaten.!
So eine Katastrophe hatte die deutschen Autos nicht mal vor 30 Jahren verbaut.
Man erwartet ja nicht denselben Komfort wie bei Mercedes, aber warum kauft Toyota den Automaten nicht einfach zu, wenn sie schon keine selbst bauen können?
Oder hatte ich hier ein Montagsauto?
Ist das bei allen Toyotas so oder nur bei Corolla?
Wer hat gleiche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Eine Leiche ausgegraben, und dann nicht mal fähig zu zitieren 🙄

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Na ja, die Golf-Automatik ist ja auch von ZF- mit Aisin wäre das nicht passiert! Muuuahhh! 😁 😛

*duck und weg*

Mit Aisin-Automatikgetrieben würde der Golf noch öfter in der Werkstatt stehen. 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Jacob1201


Stefan danke für die unterstützung.......
 
@ toyochris naja bist du mal ein V8er mit Automatik 286 Ps gefahren und dann anschließend ein mittelklasse auto...dann merkst du den unterschied!
 
Naja zum vernünftig fahren wirds reichen...aba was isd a mit überholvorgängen auf der freilandstrasse... da musst du bissal reserve haben damits auch sicher ist =) gruß

Das kommt aber auch auf die Automatik an. Beim Frauchens Benz (150Ps) passiert nichts wenn man mit 80km/h überholen möchte. Entweder man schaltet auf "Sport" und "kickdown" oder man hat viel Zeit zum überholen! Beim Supra geht es ohne irgendwas zu drücken einen oder zwei gänge runter und man ist vorbei!

Das Problem mit der "genügend Leistungsreserve" ist, wenn man überholt und am gas bleibt wird man immer viel zu schnell! 😁

sorry, vertippt

^hast voll und ganz recht....lol ich bin am gas geblieben ...das auto war ned meines....und ich war innerhalb von ein paar sekunden auf 140...vor allem in dem auto spührt man die geschwindigkeit kaum!....wie fährt sich der supra...is ja ein sportwagen...is er nervös an der lenkung durch das sportfahrwerk?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jacob1201


^hast voll und ganz recht....lol ich bin am gas geblieben ...das auto war ned meines....und ich war innerhalb von ein paar sekunden auf 140...vor allem in dem auto spührt man die geschwindigkeit kaum!....wie fährt sich der supra...is ja ein sportwagen...is er nervös an der lenkung durch das sportfahrwerk?

Da ist nichts, die supra liegt wie ein Brett. Lenkung ist ruhig. Ich habe noch das Serienfahrwerk bei mir verbaut!

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Mit Aisin-Automatikgetrieben würde der Golf noch öfter in der Werkstatt stehen. 😉

Gruß
Michael

Moin,

Öfter als was?? Als ein Vectra?? Sorry, aber das is doch völlig unmöglich...;-)

Greets vom Kokser

Zitat:

Original geschrieben von Kokser


Moin,

Öfter als was?? Als ein Vectra?? Sorry, aber das is doch völlig unmöglich...;-)

Greets vom Kokser

meinst das ist nicht mehr zu toppen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kokser


Öfter als was?? Als ein Vectra?? Sorry, aber das is doch völlig unmöglich...;-)

Warum? VW prügelt sich doch seit Jahren mit Renault um den letzten Platz beim Thema Zuverlässigkeit und Langzeitqualität. VW scheint aber zu gewinnen, Renault wird besser...

Opel muss schon "die guten" Aisin-Automatikgetriebe verbauen, damit sich die Vectra-Fahrer endlich mal wieder in die Werkstätten verirren. 😉

Gruß
Michael

eigentlich ist doch ein Automatikgetriebe das Pflegeleichteste was es gibt!!!???

Zitat:

Original geschrieben von suprawilli


Das solltest du mal langsam ändern 😁

Ist geplant, aber nur ganz leichte Änderungen (3" Abgassystem), sonst nüx weil die Originalanlage dröhnt bei ~2000 Drehungen einfach nur irgendwie 😁

Zitat:

Original geschrieben von suprawilli


eigentlich ist doch ein Automatikgetriebe das Pflegeleichteste was es gibt!!!???

Wenn die Haltbarkeit stimmt, ja. Wenn nicht, dann wird es ärgerlich.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Jacob1201


wie fährt sich der supra...is ja ein sportwagen...is er nervös an der lenkung durch das sportfahrwerk?

Nein, eben nicht!

Es ist ein sportlich aussehendes Coupe, von der Klasse her ist das am ehesten mit 'ner E-Klasse zu vergleichen, die etwas plattgehauen und gestylt wurde, also eher ein GT denn Sportwagen (dafür ist die Supra viel zu schwer und zu gut ausgestattet, besonders in der US Version).

Zitat:

Original geschrieben von suprawilli


eigentlich ist doch ein Automatikgetriebe das Pflegeleichteste was es gibt!!!???

Hm, stell dir vor, wir beide hätten 450PS...

Got the Point? 😉

Aisin ist eine 100%ige Toyota-Tochter und die Wandlerautomaten von Toyota gelten als sehr solide.
Zumindest auf den 92.000km mit dem Yaris I hat mir die Automatik keinen Kummer bereitet.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Hm, stell dir vor, wir beide hätten 450PS...

Got the Point? 😉

LOL! habe ich doch! 😁

ich hatte mal einen Bericht gesehen (vox?) da haben sie einen VW Transporter auseinander genommen! Beim Automatikgetriebe (100Tkm drauf) war noch die weiß augedruckte Teilenummer auf den Verschleißteilen zu sehen! Also der Verschleiß war im 100tel Millimeterbereich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen