Toyota Auris 2 Sitze -> Kotz!!! - Recaro?

Toyota Auris 2 (E18)

Hi Leute,

seit kurzem fahre ich einen Toyota Auris 2 mit Hybrid Antrieb. Gekauft habe ich mir das Auto nach langer Opel-Zeit, da für mich reine Verbrenner-Antriebe der Vergangenheit angehören. Toyota macht hier seit langer Zeit alles richtig. Erkannt habe ich das etwas spät. Beim Kauf habe ich mich nur auf diesen Antrieb fokusiert und hier entstand das Problem:

Ich hatte überhaupt nicht beachtet wie scheiße die Sitze im Auris sind und seien wir mal ehrlich: Es kann gar nicht schlimmer sein! Die Sitze verdienen eindeutig die Note 6! Sie sind Katastrophe! Ich musste bei längeren Fahrten dann erkennen wie schlecht diese sind.

Schon bei kurzen Fahrten fällt auf: Keine Lordosenunterstützung, der Rücken fällt in ein tiefes Loch, das geht mal gar nicht!

Bei lägneren Fahrten dann nochmal zwei negative Aspekte: 1. ist die Polsterung unter dem Gesäß so schlecht, dass mir nach langer Fahrt der Hintern weh tut. Und der 2. Punkt betrifft die lange Sitzfläche, die gegen Ende nach oben drückt. Und das ist total unangenehm, da nach langer Fahrt das so von unten nach oben aufs rechte Bein drückt, dass mir da die Sehne nach spätestens 400km sehr weh tut. Ich muss sagen mit sowas hätte ich nie gerechnet.

Sei es drum. Ich muss dringend hier was ändern. Ich hab mich nach Sitzen umgeschaut. Im Auris gibt es keine anderen Sitze. Evtl. gibt es Recaro-Sitze. Sogar mit AGR-Siegel. Diese müssten aber verbaut werden. Dazu ist eine Konsole notwendig. Frage: Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Die Sitze getauscht? Hat jemand sich hier den Recaro-Sitz verbauen lassen? Welches Modell und was hat das gekostet? Und wie ist das mit dem Airbag? Ich muss diesen Sitz unbedingt tauschen. Oder es muss der Hyundai Ioniq her. Die Auris Sitze sind absolut inakzeptabel. Schade.

Gruß
Marek

PS: Mir ist eingefallen ich könnte n paar Taxi-Fahrer fragen. Die müssten dieses Problem noch schlimmer haben... Aber vielleicht weiß jemand von euch was... Danke & Gruß!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lasselaly schrieb am 23. Juli 2017 um 09:47:52 Uhr:


Hallo!
Mir geht es genau wie hudsonthereal !
Unseren Auris VFL bin ich 105000 km ohne Probleme gefahren. Mit dem FL (Executiv,Teilleder) habe ich auch Probleme mit dem Sitz. Der rechte Oberschenkel und das rechte "Hinterteil" mögen den Sitz nicht! Ich werde die Einstellungen in der nächsten Zeit noch verändern (Urlaubsreise) ,mal sehen ob es etwas bringt !

Auf Langstrecke hat mir geholfen die Lehne weit nach hinten zu stellen und evtl. ne kleine Decke unter den Hintern zu tun. Hat den Vorteil, man kommt von der Auflage vorne etwas weg und unter dem Hintern wird es etwas weicher.

Ansonsten ist der Sitz scheiße. 🙁

Echt schade...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Man kann weit, weit fahren, ohne das der "Popo" weh tut. Ansonsten sind die Sitzbezüge etwas "durchsichtig".
Bin im Prinzip, nach etlichen Jahren, zufrieden.
Wer auf mehr Komfort steht, muss tiefer in die Tasche greifen.
Öko oder Luxus, was ist gut für den Planet?

Besserer ÖPNV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen