1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Toyo Snowprox 952, Laufrichtung?

Toyo Snowprox 952, Laufrichtung?

Honda S 2000 AP1

Hallo Allerseits!

Habe am WE meine Wintergummis montiert und mir ist auf gefallen dass die Toyo Snowprox S 952 gar keine Laufrichtungsangabe haben. Kann das sein? Hängt das mit dem asymetrischen Profil zusammen?

Danke soweit.

Timo

47 Antworten

also ist der preis i.o.

ich kenne mich ja nicht so aus mit reifen in dieser seltenen grösse.

werde die dann wohl bestellen

danke

Gut was ich natürlich zu dem Preis sagen muß, ich habe die Reifen über unsere Fa. bestellt, da gabs dann auch noch Rabatt mit Sicherheit. Also glaub ansonsten wirst du schon 600€ los mit Montage.

Es gibt in 205/45/17 vier verschiedene Winterreifen zur Auswahl!

- den Pirelli W240 Snowsport
- den Toyo Snowprox S952
- den Bridgestone Blizak LM
- und noch den Kumho KW17

Die Pirelli und die Kumho gibts auch als Runflat, aber die dürfen wir auf dem CTR nicht fahren, da der ja kein Reifendruckkontrollsystem hat.

@boyscout15
Deine Reifenwahl is definitiv nicht erlaubt, da Deine Tachoabweichung zu groß ist! Sei vorsichtig, das könnte Ärger geben!

Hi,
ichhatte mit den Toyos (und deren Vorgänger) keine Probs.
Wobei der Blizzak (LM22?) doch ein wenig "komfortabler" zu fahren ist.

Ähnliche Themen

habe die toyo seit ewigkeiten und finde die gut, ich habe nichts zu meckern.

So, war gerade bei meinem Reifenhändler....

4x Toyo Snowprox
4x Ventile
4x Montage mit Wuchten
4x Alte Reifen runter mit Entsorgung

Preis 515,- € für alles

Das find eich an sich ziemlich günstig 😁

hab die blizzak drauf und selbst nen turn hockenheim haben die mitgemacht! sind schon ok auch wenn man die quält!

als ich mir welche geholt hab standen 4 in 205 45 R 17 zur auswahl:

bridgestone blizzak bis 210kmh
toyo snowprox keine ahnung bis wieviel der geht
pirelli bis 240kmh
pirelli bis 210kmh

hab dann relativ günstig die bridgestone bekommen. knapp 1000 mit felgen.

Im gebiet frankfurt, offenbach, A`burg könnte ich da auf anfrage nen händler empfehlen!

grüße

Matze

Im Kreis Heidelberg/Mannheim kann ich auch wen empfehlen. Bei interesse PN @ me.

MfG Chris der mit den Pirelli Snowsport 240 sehr zufrieden ist. Ist jetzt die dritte oder gar vierte saison und habe nen restprofil von rundum 5-6 mm, wird die letzte saison für den reifen sein...im frühjahr kommen die eh runter.

Hallo!
Werde meine Toyos nächste Woche draufmachen. Ist dann die 4. Saison und bisher null Probleme.

Thomas

Der Toyo geht bis 210 mein ich, d.h. man müßte eigentlich so´n Aufkleber mit der max. zulässigen Geschwindigkeit ins Auto kleben.

515 € ist sehr gut für 4x Winterreifen all inkl.

Zitat:

Original geschrieben von CTR-No.12458


Die Pirelli und die Kumho gibts auch als Runflat, aber die dürfen wir auf dem CTR nicht fahren, da der ja kein Reifendruckkontrollsystem hat.

Unsinn! Hier hat das eine mit dem anderen nix zutun. Reifendruckkontrollsystem ist eine Sache, Runflats die andere. Du darfst natürlich den Runflat nehmen, bei nen Platzer wirst du dich darüber freuen, dass du den hast.

Runflat heißt nix andres, als das dir der Reifen bei nen Platzer nicht um die Ohren fliegt ... mal so salopp ausgedrückt. Dein Auto bleibt in dem Moment beherrschbar.

Aber um zur Ausgangsfrage zurückzukommen, ich meine schon, dass der Toyo laufrichtungsgebunden ist, meine sind es jedenfalls.

Nö, man darf keine Runflat ohne Reifendruckkontrolle fahren! Wollte sowas mal für meinen alten Civic haben, aber der Händler hat gesagt das man das kaum merkt wenn einem da der Reifen zerfetzt (Zumindest nicht bei niedrigeren GEschwindigkeiten). Deshalb braucht man so nen Kontrollding das einen dann warnt das der Luftdruck weg geht

Zitat:

Original geschrieben von Benelli TypeR


Nö, man darf keine Runflat ohne Reifendruckkontrolle fahren! Wollte sowas mal für meinen alten Civic haben, aber der Händler hat gesagt das man das kaum merkt wenn einem da der Reifen zerfetzt (Zumindest nicht bei niedrigeren GEschwindigkeiten). Deshalb braucht man so nen Kontrollding das einen dann warnt das der Luftdruck weg geht

Genau so ist es!

Es ist definitiv nicht erlaubt Runflats ohne funktionierender Reifendruckkontrolle zu fahren! Das steht bei den Händlern auch immer dabei!

Runflat bedeutet nämlich nicht das Dir der Reifen nicht um die Ohren fliegt, sondern das die Reifen eine steifere Flanke haben und Du bei einem Reifenschaden noch ein paar km (zur nächsten Werkstatt z.B.) mit max. 80 km/h auf der steiferen Flanke der Runflats weiter fahren kannst ohne sofort wechseln zu müssen. Der Runflat sackt also nicht zusammen wie ein normaler Reifen sondern wird von den steifen Flanken einigermaßen in Form gehalten, so das Du die Felge bei der Weiterfahrt nicht beschädigst.

Daher nur mit Reifendruckkontrollsystem! Du merkst mit nem Runflat bei niedrigen Geschwindigkeiten wie z.B. im Stadtverkehr nämlich echt nicht das Dein Reifen kaputt ist und ewig hält die steifere Flanke dann auch nicht.

und schwerer sind die sicherlich auch ne ganze ecke 😁

also ich habe die pirelli snowsport, die bis 240 kmh freigegen sind,
und bin eigentlich sehr zufrieden... nur wen die temp über 10°C geht schwimmen die ein bissel

Deine Antwort
Ähnliche Themen