Tourneo Custom: Anstatt Schneeketten Anfahrhilfe?
Bei den 215/65 R16C Reifen sind aus Platzgründen keine Schneeketten möglich.
Hat denn wer schon Anfahrhilfen ausprobiert?
Siehe Foto
Beste Antwort im Thema
Also ich kann die TRAK 217 für die Originalbereifung des TC 2018 in der Grösse 235/55 R17 nur empfehlen. Gehen leicht zu Montieren...
90 Antworten
So, letzter Versuch die Fotos hochzuladen...
Entschuldigt bitte die Drehung, ich bekomme es einfach nicht hin😕
Hallo,
hat jemand schon mal versucht die Maggi Auto Trak 217 mit dem Adapter für die Radmutter SW 21mm auf der Brock Felge RC25T Felge zu montieren?
Bei mir musste ich schon das serienmäßige Felgenschloss gegen eine normale Radmutter austauschen da der Montageadapter für das Felgenschloss nicht in das Felgenloch gepasst hat.
Wo habt Ihr die Maggi Trak Auto gekauft und war bei euch der Adapter für die Radmutter SW21 in der Packung dabei?
Ich wollte die Schneeketten testen und habe mir sie deshalb bei einem großen Versandhandel bestellt. Leider hat bei der gelieferten Kette die Bolzenhülsen für SW21 gefehlt. An der Packung war aber zu sehen das diese schon mal geöffnet war. Reklamiert und eine Ersatz Lieferung bekommen. Auch dort fehlte nach Öffnen der Packung die Bolzenhülsen für SW21. Nun bin ich mir nicht sicher ob die Adapter überhaupt zum Lieferumfang der Ketten gehört. In der Bedienungsanleitung sind jedenfalls die Adapter abgebildet. Diese Adapter habe ich leider auch nur mit Lieferung aus Italien gefunden. Bevor ich nun noch weiter Versuche unternehme die Ketten mit den benötigten Adaptern zu kaufen wäre ich natürlich froh, wenn jemand mir die Möglichkeit der Montage auf der RC25T Felge im Vorfeld bestätigen könnte. Wenn nicht würde mir aber auch schon der Durchmesser des zu montierenden Adapter helfen und ich könnte an der Felge messen.
Danke.
Hallo,
bei mir waren 3 Adapter pro Kette dabei.
Bestellt beim großen Fluss.
Bei den original Felgen war der größte Adapter aber auch stramm. Hab daher zuerst den Adapter an sich drauf gesteckt und danach die Hülse.
Gruß
Zitat:
@TC-2019 schrieb am 21. November 2019 um 12:19:07 Uhr:
Hallo,
hat jemand schon mal versucht die Maggi Auto Trak 217 mit dem Adapter für die Radmutter SW 21mm auf der Brock Felge RC25T Felge zu montieren?
Kurzer Hinweis dazu: die ABE der RC25T schließt Schneeketten explizit aus, zumindest in der 7Jx17" Variante. Wer das tut, sollte sich dessen zumindest bewusst sein.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ich habe hier nochmal ne Frage. Ich habe auch das 2018er TC Model und fahre vorne jetzt auch die hier genannte Stahlfelge. Also 215/60R17 auf 6.0Jx17H2 ET 60.
Nun habe ich mir hierzu die RUD Centrax V gekauft, da RUD für alle Ketten die SAE Class "S" erfüllt, welche laut Handbuch ausschließlich gefahren werden darf.
Ich kann diese Kette aber nicht montieren, da der anzubringende Haltebolzen an den durch die Radmuttern hervorstehenden Schrauben nicht hält (Ford hat hier ja Schrauben / Bolzen am Fahrzeug, welche dann mit einer Mutter die Felge halten). Fährt hier jemand noch diese Kombination und kann mir einen Tipp geben?
Danke und Gruß
Patrick
Noch ein Nachtrag. Laut Herstellerkontakt hat die König König K-Summit VAN K84 auch die SAE Klasse S. Hat die jemand auf den Ford Stahlfelgen? Ich spiele mit dem Gedanken die RUD Ketten zurück zu senden.
Hi,
Ich besitze seit 4/19 die König K-Summit K48 allerdings mangels Schnee noch nicht einmal ausgepackt.
Geplant sind diese auf Borbet CWF mit 215/65-16 zu fahren.
Gibt es einen unterschied zwischen den Maggi TrakAuto 217 und den Maggi TrakSport217??
Habe gerade selbiges Ketten-Problem (möchte im März in den Urlaub nach Zell am See) und hab für den Winter auf dem 2019er Tourneo 235/55er auf Ronal R64 17" Felge.
Ich habe folgende Ideen:
- Entweder die Maggi TrakSport 217 kaufen und schauen ob sie auf die R64 passen (Abe..., naja in Ö zur Not egal)
- Meine Winterreifen auf die orig. Felge umziehen lassen und auch die Maggi kaufen.
Andere Ideen?
Im März in Zell am See brauchst Badehose
Schnee max auf der Piste, wenn du Glück hast
Aktuell im Tal null cm Schnee
Zitat:
@kj.ig schrieb am 15. Dezember 2019 um 19:10:31 Uhr:
Gibt es einen unterschied zwischen den Maggi TrakAuto 217 und den Maggi TrakSport217??Habe gerade selbiges Ketten-Problem (möchte im März in den Urlaub nach Zell am See) und hab für den Winter auf dem 2019er Tourneo 235/55er auf Ronal R64 17" Felge.
Ich habe folgende Ideen:
- Entweder die Maggi TrakSport 217 kaufen und schauen ob sie auf die R64 passen (Abe..., naja in Ö zur Not egal)
- Meine Winterreifen auf die orig. Felge umziehen lassen und auch die Maggi kaufen.Andere Ideen?
Zitat:
@macspeed schrieb am 15. Dezember 2019 um 19:19:04 Uhr:
Im März in Zell am See brauchst Badehose
Schnee max auf der Piste, wenn du Glück hastAktuell im Tal null cm Schnee
Ja ich weiß... aber ich weiß halt auch nicht ob auf dem Weg nicht doch irgendwo das berühmte blaue Schildchen auftaucht. War da bisher noch nie.
Hallo,
Nun möchte ich ein kleines Feedback(letzter Post 5.12.19 weiter oben) geben.
Heute das erste mal die K48 Ketten testen können,machen soweit einen recht passablen Eindruck,Montage recht einfach duchzuführen.Grip ist Gut,allerdings beim Bergauf Rückwärts wenden ist mir die eine Kette fast Heruntergefallen,musste sie neu draufziehen,war aber auch mit etwas viel Schwung.
Auf Teer recht laut und etwas schwammig bzw. ungewohnt.Wollte nicht schneller als 30kmh fahren.
Bin den Berg der vorher nach 10m das Ende mit durchdrehenden Rädern bedeutete souverän hochgekommen.
Fazit: Empfehlenswert
Wo warst du unterwegs? Auf der Geba?
Bei uns im Wald, Hermannsberg Steinbach-Hallenberg nähe Oberhof
Super Sache mit den Anfahrhilfen. Ich komme gleich bei dir um die ecke, aus meiningen. Vielleicht sieht man sich mal
Hallo zusammen,
ich stehe vor dem gleichen Problem und wollte mir für den Ford Tourneo Sustom L1 von 2020 Schneeketten zulegen. Nachdem ich hier schon so einiges gelesen habe, die Betriebsanleitung mir angeschaut habe, bin ich ziemlich unschlüssig.
Ich habe 215/65R16 Winterreifen auf Stahlfelgen, 185 nur vorne kommen für mich nicht in Frage, da ich in den letzten 10 Jahren 1x Schneeketten benötigt habe.
Getestet habe ich einfache normale Schneeketten mit 12mm, da war hinten am Stoßdämpfer schon sehr wenig platz. Das Fahren habe ich ein paar Meter langsam getestet und es hat nichts angestriffen.
In der Betriebsanleitung steht: Verwenden Schneeketten - Bus: Verwenden sie Schneeketten nicht auf Alufelgen mit Reifen der Größe 215/65R16 oder 215/60R17. Nur Schneeketten vom Typ SAE Klasse S mit einer Gliedstärke von höchstens 10mm verwenden.
Da ich Stahlfelgen habe, dürfte ich welche verwenden.
Unter dem Kapitel: Verwenden Schneeketten - Shuttle Bus: Verwenden sie Schneeketten nicht auf Rädern mit Reifen der Größe 215/65R16
Da steht dann nichts von Alufelgen.
Dann steht da noch: Keine selbstspannenden Schneeketten verwenden.
Die von außen montierbaren, wie die K84, RUD Comfort Centrax V, TRAK, sid nach Katalogangaben aber alle selbstspannend.
Könnt ihr mir erklären warum das nicht erlaubt sein könnte?
Für mich steht nun zur Auswahl:
RUD Schneeketten RUDcompact GRIP, Gr. 4055 (nicht für die Gewichtsklasse geeignet, hat aber 4,5mm Kettenglieder ?, dafür schmal und nicht selbstspannend) 50€
Trak Auto 216 (gewicht finde ich nicht)
Maggi TRAK 4X4 LT46
König K-Summit Van K84 390€
Rud 4717300 Comfort Centrax V Schneeketten, Gr. S895 4mm Kettenglieder SUV; 360€
Kann es sein, das sich die Betriebsanleitung geändert hat?
Habt ihr Empfehlungen?
Sorry wenn ich das Thema nochmal aufgreife