Tourneo Custom 2018 Pfeifen beim Gasgeben

Ford Tourneo Custom FAC/FAD

Hallo Zusammen,

Ich habe eine Tourneo Custom BJ 2018 2.0 Diesel
Der beim Gasgeben Pfeif Geräusche von sich gibt.
Keilriemen wurden bereits gewechselt und die Spinnrolle soll i.O. sein.
Die Werkstatt meinte das Pfeifgeräusch würde von Abgasen kommen die an der Krümmerdichtung vorbei pfeifen.

Hat dieses Problem schon jemand so gehabt und kann dazu nähere Infos geben?

Grüße
David

39 Antworten

Hab ihn noch nicht wieder

So, Auto war jetzt knapp 2 Tage weg.
Rattern der Antriebswelle wurde durch einen Tausch der Manschette an der Welle behoben und geht auf Garantie.

Tausch der Dichtung am Krümmer hingegen sei von der Garantie ausgeschlossen, obwohl das Problem bei Ford durchaus gut bekannt ist. Bei mir waren 3 von 10 Stehbolzen abgerissen. Heisst also, ausbohren und Gewinde schneiden. Alle 10 wurden durch neue, andere ersetzt. Ford hat hier also schon geänderte Bolzen im Aftersales.

Vereinfacht kann man wohl laut meiner Werkstatt sagen, dass so lange es nur quietscht sind die Bolzen noch dran, sobald es nach Abgasen stinkt, sind sie ab.

Meine Werkstatt konnte mir noch keine Kosten nennen und versucht, über einen Kulanzantrag die Kosten zu reduzieren...hat mir aber wenig Hoffnung gemacht, dass Ford hier kulant ist.
Auto hat 37T km und meine Werkstatt bezeichnet das selber als riesen Sauerei, was Ford hier abliefert...

Das ist schon mal eine Aussage . Danke

Hallo zusammen,
wie erwartet hat Ford den Kulanzantrag meines Händlers abgelehnt, werde nun noch selber Kontakt mit Ford aufnehmen...mal schauen.

Für den Tausch der Dichtung sowie der Stehbolzen und das Ausbohren der 3 abgebrochenen Bolzen stehen ca. 1.000€ auf der Rechnung.

Grüße

Ähnliche Themen

So ich habe auch mal ein Update.
War in der Ford Werkstatt in meiner Nähe.
Die sagen das sich bei einer kaputten Dichtung auch immer der Krümmer verzogen hat und somit neu werden muss genauso werden alle stehbolzen ausgetauscht.
Wenn alles glatt läuft Kost das 1500€ wenn Bolzen abgerissen sind und ausgebohrt werden müssen nochmal ein 1000€ extra.
Und dann kam gleich die nächste Hiobsbotschaft mein Zahnriemen müsste gewechselt werden nochmal 1500€
Ich bin grad bedient.

Habe eben meine Beschwerde bzw. "Kulanzanfrage" an die Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH (die ja übrigens zum 01.11. erneut dezimiert wurde) geschickt und bin gespannt, ob sie auf welchem Weg auch immer tatsächlich die Geschäftsführung erreicht...der Weg über Vorname.Nachname@ford.com hat nicht funktioniert

Habe eine generische Standard-Antwortmail bekommen...blabla Verschleiß etc. Zynisch in Anbetracht der Laufleistung von noch nicht mal 40T km.

Hat jemand eine Idee, wie meine Post tatsächlich in die Hierarchie bei Ford kommt?

Zitat:

Hat jemand eine Idee, wie meine Post tatsächlich in die Hierarchie bei Ford kommt?

per Anwalt ...

die obere Hierarchie wird sich aber nicht dafür interessieren? Die haben bestimmt andere Probleme, wie Stellenabbau.

Habe keine Rechtsschutz, daher wäre über Anwalt höchst wahrscheinlich unwirtschaftlich.

Egal ob obere oder mittlere Hierarchie, zumindest interessierts die mehr als den Praktikanten, der im Beschwerdemanagement Textbausteine von A nach B kopiert

Hier noch ein Kosten-Datenpunkt:

Mein Ford Transit 2.0L EcoBlue (>200t km) war auch wegen des undichten Abgaskrümmer in der Werkstatt. Das Fahrzeug wurde eine Weile mit diesem Defekt gefahren.

Ich habe mich für eine Ford Vertragswerkstatt entschieden, die auch ausschließlich auf Ford Nutzfahrzeuge spezialisiert ist.
Bei der Demontage war aufgefallen, dass der Abgaskrümmer verständlicherweise bereits verzogen war und ersetzt werden musste. Außderdem war das Gewinde von mindestens einem Bolzen stark beschädigt, was die Reparatur deutlich erschwerte.

Die Reparatur hat mich insgesamt 1700€ inklusive neuem Abgaskrümmer (650€), Kleinteile (200€) und Lohnkosten (850€) gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen