Touring Heckwaschanlage ohne funktion
Hi,an meinem touring ist die heckwaschanlage ohne funktion.an was kann das liegen?Habe die sicherungen im kofferraum und im handschuhfach kontrolliert---nichts gefunden.
wenn ich die heckwaschanlage betätige höhre ich nichts-kein pumpen oder summen.
gibts da vielleicht auch noch ein relais?
wo sitzt die pumpe für hinten?
danke schon mal
gruss
11 Antworten
Pumpe defekt? Funktioniert sie denn für vorne?
Die Pumpe für hinten sitzt vorne. Am Behälter für´s Scheibenwasser. Unter der Radverkleidung vorne rechts.
In den meisten Fällen scheint ein Kabelbruch die Ursache zu sein.
Ich verweise mal auf einen alten Thread da ich genau das gleiche Problem hatte:
http://www.motor-talk.de/.../...her-kofferraum-offen-t2876912.html?...
Hi,vorne ist alles o.k,d.h die waschanlage für vorne funktioniert.sicherungen sind auch o.k
Ähnliche Themen
Hallo, Ich hatte es vor kurzen auch! War allerdins nur ne Kleinigkeit! Bitte schaue doch mal ob die Heckscheibe richtig geschlossen ist. Wenn die nicht richtig zu ist oder keinen Kontakt bekommt geht hinten nämlich nix. Vieleicht liegt es ja daran?!?!!?
Ich glaube nicht das es an einem kabelbruch in der heckklappe liegt.es geht ja nur um die "spritzfunktion",und die wird ja meines wissens nur vom kontakt bzw. schalthebel zur pumpe nach vorne zum waschwasserbehälter gegeben.mein wischer geht auch bei geöffneter heckklappe.
bin um weitere hilfe dankbar
gruss
Zitat:
Original geschrieben von bmwtouring523
Ich glaube nicht das es an einem kabelbruch in der heckklappe liegt.es geht ja nur um die "spritzfunktion",und die wird ja meines wissens nur vom kontakt bzw. schalthebel zur pumpe nach vorne zum waschwasserbehälter gegeben.mein wischer geht auch bei geöffneter heckklappe.bin um weitere hilfe dankbar
gruss
Ok, ich hatte verstanden der Scheibenwischer geht gar nicht.
Wenn nur die Spritzfunktion nicht geht wird die Leitung evtl. eingefroren sein?!
Der Wischer darf bei geöffneter Heckklappe eigentlich nicht gehen. Was für ein Bj ist deiner denn?
Bj 10 1997,wischer geht definitiv bei geöffneter scheibe
gruss
Original geschrieben von chili palmerZitat:
Original geschrieben von bmwtouring523
Ich glaube nicht das es an einem kabelbruch in der heckklappe liegt.es geht ja nur um die "spritzfunktion",und die wird ja meines wissens nur vom kontakt bzw. schalthebel zur pumpe nach vorne zum waschwasserbehälter gegeben.mein wischer geht auch bei geöffneter heckklappe.bin um weitere hilfe dankbar
gruss
Ok, ich hatte verstanden der Scheibenwischer geht gar nicht.
Wenn nur die Spritzfunktion nicht geht wird die Leitung evtl. eingefroren sein?!
Der Wischer darf bei geöffneter Heckklappe eigentlich nicht gehen. Was für ein Bj ist deiner denn?
Zitat:
Original geschrieben von Bisonpower
Die Pumpe für hinten sitzt vorne. Am Behälter für´s Scheibenwasser. Unter der Radverkleidung vorne rechts.
Hi ... Das ist schon mal totaler Quatsch das ist der kleine behälter den man im Motorraum sehen kann . ich sprech aus erfahrung da ich die gerade ausgebaut habe und morgen mir eine neue einbaue . Der große hinterm Radkasten ist für die Scheinwerferreinigungsanlage und die Frontscheibe ....
Ich habe den selben fehler und bei mir ist es 100%ig die pumpe ...
Kosten ca 24 € für die Pumpe !
mfg
pps: Ach und was mir aufgefallen ist .. die Anlage hat sowas wie eine schutzfunktion , wenn die Pumpe zuviel kraftaufwand brauch , wenn die leitungen eingefrohren sind versucht er einmal zu pumpen und wenn er zuviel druck macht , von alleine aufhört und nicht mehr pumpt .
Zitat:
Original geschrieben von Kfz-Mech
Hi ... Das ist schon mal totaler Quatsch das ist der kleine behälter den man im Motorraum sehen kann . ich sprech aus erfahrung da ich die gerade ausgebaut habe und morgen mir eine neue einbaue . Der große hinterm Radkasten ist für die Scheinwerferreinigungsanlage und die Frontscheibe ....Zitat:
Original geschrieben von Bisonpower
Die Pumpe für hinten sitzt vorne. Am Behälter für´s Scheibenwasser. Unter der Radverkleidung vorne rechts.Ich habe den selben fehler und bei mir ist es 100%ig die pumpe ...
Kosten ca 24 € für die Pumpe !
mfg
pps: Ach und was mir aufgefallen ist .. die Anlage hat sowas wie eine schutzfunktion , wenn die Pumpe zuviel kraftaufwand brauch , wenn die leitungen eingefrohren sind versucht er einmal zu pumpen und wenn er zuviel druck macht , von alleine aufhört und nicht mehr pumpt .
Vielen Dank für deinen beitrag,kannst du vielleicht ein bild posten von der pumpe im motorraum,bzw.es ein bischen besser beschreiben wo die sitzen soll.wäre echt super nett.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Kfz-Mech
Hi ... Das ist schon mal totaler Quatsch das ist der kleine behälter den man im Motorraum sehen kann . ich sprech aus erfahrung da ich die gerade ausgebaut habe und morgen mir eine neue einbaue . Der große hinterm Radkasten ist für die Scheinwerferreinigungsanlage und die Frontscheibe ....Zitat:
Original geschrieben von Bisonpower
Die Pumpe für hinten sitzt vorne. Am Behälter für´s Scheibenwasser. Unter der Radverkleidung vorne rechts.Ich habe den selben fehler und bei mir ist es 100%ig die pumpe ...
Kosten ca 24 € für die Pumpe !
mfg
pps: Ach und was mir aufgefallen ist .. die Anlage hat sowas wie eine schutzfunktion , wenn die Pumpe zuviel kraftaufwand brauch , wenn die leitungen eingefrohren sind versucht er einmal zu pumpen und wenn er zuviel druck macht , von alleine aufhört und nicht mehr pumpt .
Der kleine Behälter dürfte für die Intensivreinigung sein, wenn vorhanden. Hat er was von Scheinwerferreinigungsanlage geschrieben ? Nein.
Beim Touring E39 FL, ohne Scheinwerferreinigung, so wie der Themenstarter ihn fährt, sind es definitiv 2 Pumpen und die sitzen am Waschwasserbehälter im Radkasten vorne rechts. Eine ist für die Heckklappe.