Touring 523iA verbraucht zu viel...
Guten Abend Allerseits,
Nach dem ich schon seit ca. 3 Jahren Besitzer eines e39 Touring 523iA mit dem gutem m52b25 TU Motor bin, muss ich leider feststellen, dass der Verbrauch Innenorts von ca. 16L auf 100Km. auf ca. 18.4L auf 100Km (was seeehr viel für ein 2.5L I6 ist). langsam gestiegen ist. Jedoch ist es auf Autobahnen mit ca. 150-160km/h ein ganz anderes Spiel mit einem Verbrauch von knapp 8L.
Dazu muss ich sagen, dass das Getriebe Öl meines Wissens vom Vorbesitzer nur 1 mal gewechselt wurde und, dass die Viskokupplung defenitiv defekt ist und ständigt mit läuft, d.h. der Motor zieht ziemlich schwer ( es fühlt sich aufjedenfall so an). Wenn aber die Viskokupplung nicht "anschaltet" und man mehrere Km. am Stück fährt und nicht zum vollem Stehen kommt, sinkt der Verbrauch wieder auf ca. 15L.
Hatte Jemand von euch schon mal so ein Problem? Und wie wurde es gelöst bzw. Behoben? Das Verbrauch-Problem ist langsam nicht mehr Witzig mit diesen Benzin Preisen 🙁.
MfG!
16 Antworten
@zessi001 das kann ich toppen.
6.9 l/100 aber da bin ich gefahren wie Frau Holle. Kaum den rechten Fuß benutzt, jedes kleine Stück bergab genutzt.
War auf dem Weg an die Ostsee. Da ging es eh nur bergab.
Rückweg also wieder bergauf 8.3 l/100km
Mein Auto damals 523i touring 2,5 Liter 170 PS Automatik.
Auf der Autobahn mit Tempomat verbraucht meiner auch nur 7L. Innenorts frisst der m52b25TU wie ein verrückter