Touran vs. Passat Kombi
Hallo,
ich war gestern beim VW-Händler, da ich mir einen gebrauchten Toruran anschauen wollte.
Bei einem kleinen Hofrundgang bin ich auch über gebrauchte Passat Kombi gestolpert, die bei vergleichbarem Alter, Laufleistung und Ausstattung auch ähnlich kosteten.
Für den Kombi sprechen meiner Meinung nach, dass der Kofferraum mehr Fläche hat, was bei der Nutzung des Kofferraums von Vorteil ist und ich gehe davon aus, dass ein Passat bei gleicher Motorrisierung etwas weniger verbraucht, da die Stirnfläche geringer ist.
Der Touran ist kompakter und nicht ganz so lang wie der Passat und bietet wohl aufgrund der hohen Sitzposition eine angenehmere Rundumsicht.
Gibt es hier Boardies, die schon beide Fahrzeuge hatten und einfach ihr subjektives Gefühl wiedergeben können, welches Fahrzeug für sie besser war und warum?
Ist der Passat denn wesentlich komfortabler als der Touran?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Vergnügen auf der Arbeit Passat fahren zu dürfen und Privat meinen Touran.
Hatte auch schon öfters die Möglichkeit lange, identische Strecken mit beiden Fahrzeugen fahren zu dürfen (z.B. HH - Neubrandenburg).
Ich kann klar sagen, das die höhere Sitzposition beim Touran die Strecken für mich klar komfortabler gemacht hat ( bin knapp 1,90 m ).
Ich finde den Touran auf langen Strecken auf jeden Fall angenehmer als den Passat. Auch das Einparken finde ich mit dem Touran sehr viel angenehmer. Den Passat finde ich etwas unübersichtlicher als den Touran.
Auch was die Zulandung betrifft, kam ich mit dem Touran besser klar als mit dem Passat. Rein subjektiv konnte ich im Touran einfach besser stauen als im Passat.
Also von mir ein klares Votum für den Touran, auch wenn ich zugeben muss, das der Passat auch Spaß bringt 😉
24 Antworten
Ich denke nicht, dass man beide Fahrzeuge miteinander vergleichen kann.
Es gibt Unterschiede, die aber durch die verschiedenen Klassen bedingt sind und nicht durch das Modell.
Der Touran ist als Van, kürzer und höher als der Passat, dadurch anfälliger für Windböhen und der Fahrkomfort dürfte auch etwas schlechter sein, aufgrund des kürzeren Radstands.
Der Passat bietet schlechtere Rundumsicht und größere Parkplätze brauchst du auch. Der Kofferraum ist tiefer, aber eine Waschmaschine findet im Touran besser Platz.
Die Frage ist wirklich was du mit dem Wagen hauptsächlich machen willst.
Wenn du z.B. einen großen Kinderwagen unterbringen willst, ist der Touran die bessere Wahl.
Wenn du gerne schnell und entspannt fahren möchtest wohl eher der Passat.
Ich habe das Vergnügen auf der Arbeit Passat fahren zu dürfen und Privat meinen Touran.
Hatte auch schon öfters die Möglichkeit lange, identische Strecken mit beiden Fahrzeugen fahren zu dürfen (z.B. HH - Neubrandenburg).
Ich kann klar sagen, das die höhere Sitzposition beim Touran die Strecken für mich klar komfortabler gemacht hat ( bin knapp 1,90 m ).
Ich finde den Touran auf langen Strecken auf jeden Fall angenehmer als den Passat. Auch das Einparken finde ich mit dem Touran sehr viel angenehmer. Den Passat finde ich etwas unübersichtlicher als den Touran.
Auch was die Zulandung betrifft, kam ich mit dem Touran besser klar als mit dem Passat. Rein subjektiv konnte ich im Touran einfach besser stauen als im Passat.
Also von mir ein klares Votum für den Touran, auch wenn ich zugeben muss, das der Passat auch Spaß bringt 😉
Der Touran bietet bei kompakten Aussenabmessungen sicherlich ähnlich viel Platz wie der Passat.
Dazu die höhere Sitzposition und die flexiblere Nutzung (bis zu 7 Personen).
Das Fahrwerk des Touran basiert allerdings auf dem alten Golf V.
Der Passat ist einfach der komfortablere Reisewagen, d.h. bessere Geräuschdämmung, besserer Abrollkomfort und Straßenlage.
Nicht umsonst ist bei Langstreckenfahrern der Passat so geschätzt.
Es muss jeder für sich entscheiden, welche Vor- und Nachteile höher zu bewerten sind.
Rufus
Mein Vergleich ist zwar etwas unfair, ein Passat Variant 170 PS TDI mit einem 1.9er TDI Touran, aber machen kann man ihn trotzdem: Der aktuelle Passat ist in meinen Augen das deutlich schönere Reiseauto. Die Geräuschdämmung ist deutlich besser als im Touran, wohlgemerkt, beide Autos haben/hatten einen rauen PD-Diesel. Vom 170er TDi hat man akustisch im Passat sehr wenig mitbekommen. Der längere Radstand dürfte da auch etwas zu beitragen. In der Stadt ist der Passat "furchtbar": Die Parkplatzsuche ist bei den Abmessungen schon deutlich schwerer, da lobe ich mir doch meinen kürzeren 3er BMW.
Vorteil des Touran ist ganz klar die Variabilität. Bis zu sieben Sitze, riesige Ladefläche bei kompakten Abmessungen. Ansonsten gibt es für beide Fahrzeuge die annähernd gleichen Komfort-Extras, da unterscheiden sie sich nicht wirklich.
Was ich nicht einschätzen kann ist, wie groß der technische Unterschied zwischen Touran und Passat ist. Der Touran ist von der Basis "uralt", da kann auch das aktuelle Facelift nicht wirklich Punkten. Der Passat ist da deutlich aktueller ...
Eine wirklich Entscheidungshilfe kann man da nicht geben. Was ich aber mitgenommen habe, wenn man mit einem Passat Variant liebäugelt, sollte man sich wohl auch den Golf Variant anschauen: Fast identisches Raumangebot zu leicht unterschiedlichen Preisen.
Ähnliche Themen
Bei einem Gebrauchtwagenkauf ohne den Bedarf von 7 Sitzen oder 3 Kindersitzen in der 2ten Reihe würd ich ganz klar den Passat nehmen. Sieht eindeutig besser aus und ist komfortabler.
Nach 2x Passat Kombi (TDI & VR6) habe ich nun meinen 2ten Touran (2x TDI).
Der erste Passat wurde damals gekauft da ich dort einen Kinderwagen und ab und an einen Rasenmäher ohne Probleme transportieren konnte.
Aufgrund seines Alters wurde er nach 4 Jahren durch "mehr Power" ersetzt.
Als wiederum ein Austausch anstand habe ich einfach die Preise verglichen.
Damals war der Touran gerade mal ein Jahr auf dem Markt und preislich deutlich günstiger als ein ähnlich bestückter Passsat.
Nach 4 weiteren Jahren war es wiedermal soweit. Aufgrund der positiven Erfahrung sowie des Preisvorteils haben wir uns wiederum für den Touran entschieden.
Je nach Zubehör schenken sich beide in Sachen Komfort gar nichts.
Nachdem wir mittlerweile den Passat als Geschäftsfahrzeug haben kann man im direkten Vergleich sagen:
Pro Touran:
Preis, Sitzposition (entspanntes Fahren), Platz im Fahrgastraum, Höhe des Kofferraums, übersichtliche Karosserie (beim Einparken sehr vorteilhaft), Flexibilität (zB. Sitze ausbauen)
Pro Passat:
Etwas gehobenere Ausstattung, Geräuschkulisse, etwas bessere Verarbeitung, etwas günstiger im Verbrauch, Tiefe des Kofferraumes, sofern vorhanden ist die Dachbox besser zu beladen.
Kurz:
Zuviel Geld und Image nötig -> Passat
Eher sparsam und praktisch -> Touran
😎
Was noch niemand besonders hervor gehoben hat, ist das angenehme Aus- und Einsteigen beim Touran durch die erhöhte Sitzposition. Das ist besonders für ältere Menschen mit nicht mehr ganz "knackfrischen" Hüftgelenken ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Ich fahre jetzt vier Jahre Touran, nachdem ich 11 Jahre einen Passat Variant gefahren bin. Der Passat war und ist ein tolles Fahrzeug und ein "Raumwunder" der Extra-Klasse. Nur leider war das Aussteigen für meine defekten Hüftgelenke ab dem 65. Lebensjahr aus diesem Fahrzeug nur noch eine Qual.
Variabler nutzbar ist der Touran mit sieben Sitzen, wie schon mehrfach gesagt wurde. Auch läßt sich im Toruan allerhand Gepäck unterbringen, wenn man ihn als 5-Sitzer nutzt.
Und was das "entspannte Fahren" angeht: Ich bin im Touran mit erhöhter Sitzposition, DSG-Getriebe und Tempomat entspannter gefahren, als je in einem anderen Fahrzeug. Letztere Austattungselemente hat hat der Passat natürlich auch. Aber man sitzt einfach nicht mehr so hoch, wie im Touran.
Gruß
klausegon
Vielen Dank für die vielen Antworten! Bei mir geht die Tendenz auch eindeutig in Richtung Touran. Jetzt muss ich nur noch ein passendes Modell finden.
Derzeit favorisiere ich den 1,9er mit 105 PS. Die Leistung des Motors reicht mir und er ist wohl etwas unproblematischer und sparsamer als der 2,0 mit 140 PS. DSG wäre klasse, ist aber deutlich schwerer zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Der Passat kann Dir genau so viel Ärger machen wie der Touran. Es gibt massig Leute die froh sind ihren wieder los zu sein.
Ein Wagen der Marke X kann genauso viel Ärger machen wie Y.............
Seltsame Aussage. Jedes Fahrzeug kann Ärger aber auch Freude machen.
Ich habe mal bei Spritmonitor die Verbräuche von Passat und Touran (Diesel 77KW ab 2007) miteinander verglichen und der Passat schneidet mit rund 5,9 Litern gegenüber dem Toruran mit rund 6,7 Litern doch ein ganzes Stück besser ab.Hätte nicht gedacht, dass das so viel ausmacht.